Es ist schon wieder eine Weile her – genau gesagt schon fast vier Jahre – da haben wir einen wunderschönen Ausflug nach Koblenz gemacht. Vermutlich haben wir an diesem Tag nicht einmal die Hälfte von all dem entdeckt, was es dort zu sehen gibt. Trotzdem möchte ich Euch ein wenig daran teilhaben lassen. Vielleicht gefällt es Euch ja, und Ihr bekommt Lust, ebenfalls einmal nach Koblenz zu reisen.
Ich empfehle Euch: nehmt Euch lieber zwei Tage Zeit, statt nur einen. Sonst verpasst Ihr womöglich das Beste.
Aber hier kommen jetzt ein paar Eindrücke, die ich in dieser schönen Stadt gesammelt habe.
Wir starten mit einer Seilbahnfahrt über den Rhein. Es geht hinauf zur Festung Ehrenbreitstein, die ich wirklich sehr sehenswert finde.



Unser Ziel ist die Festung Ehrenbreitstein. Diese kann man besichtigen und das fand ich sehr lohnenswert für Entdecker, wie wir welche sind.

Es gibt dort noch viel mehr zu sehen, nur irgendwie habe ich zwischendurch scheinbar vergessen, ein paar Bilder zu knipsen. Ein Grund mehr, es Euch selbst anzuschauen!
Wieder unten angekommen, führte uns unser Weg zunächst ein wenig am Rhein entlang.
Und an der bunten Seite der Stadt…

Weiter geht es zur Historiensäule. Diese ist ein Brunnen in der Altstadt von Koblenz, auf dem Josef-Görres-Platz. Die Säule ist 10,59 Meter hoch und wiegt ganze 3,6 Tonnen und sie erzählt die Geschichte der Stadt Koblenz in zehn Bildern von der Römerzeit bis heute. Ich fand sie fanzinierend!

Unser Weg führte uns dann am Rathaus vorbei. In dessen Hof steht der Schängelbrunnen, welcher 1941 erbaut und zu einem Wahrzeichen der Stadt wurde.
Wir machten schließlich noch eine kleine Stadtrundfahrt mit dem Altstadt-Express, der uns an folgenden Sehenswürdigkeiten vorbeiführte:
– die St. Kastor Kirche
– das Kaiser-Wilhelm-Denkmal
– die Mosel
– das Kauf- und Danzhaus mit Augenroller
– die Liebfrauenkirche
– die alte Burg
– die berühmte Deinhard-Sektkellerei
– das Koblenzer Schloss
– das Mahnmal für die Verfolgten des Zweiten Weltkrieges
Hier noch ein paar Eindrücke von dieser Stadtrundfahrt.




Das war’s auch schon mit unserem kleinen Ausflug. Vielleicht habt Ihr ja Lust bekommen, Koblenz auf eigene Faust zu entdecken. Fahrt nicht so blauäugig los wie wir, plant den Ausflug gut, damit Ihr alle Seiten der Stadt kennenlernt. Es lohnt sich!
Viel Spaß!
Ich war vor einigen Wochen das erste Mal in Koblenz zu Besuch und es hat mir auch überraschend gut gefallen.
Ja, es lohnt sich wirklich! Irgendwann werden wir sicher noch einmal hinfahren.
Hat dies auf petrasreiseblog rebloggt und kommentierte:
Toller Bericht über Koblenz