Ich, die Anti-Sportlerin

Letzte Woche hat er begonnen: Mein Rückbildungskurs.

Mit großem Schaudern sah ich ihm entgegen. Denn ich wusste ja bereits, was mich dort erwartet. Und für jemanden, der so sportlich ist wie ich, ist das mehr als nur anstrengend.Weiterlesen »

“Du bist doch gar nicht krank!” – Leben mit einer unsichtbaren Krankheit

“Du hast doch gar nichts!” oder “Stell Dich nicht so an!” Kennt Ihr solche Sprüche? Und sind die immer gerechtfertigt?

Nein. Denn nicht immer sieht man das Problem. Und was nicht offensichtlich ist, ist für viele einfach nicht da, nicht existent.

Ich bin (einigermaßen) jung und ich sehe gesund und (manchmal sogar) frisch und lebendig aus. Doch wie so oft: Der Schein trügt!Weiterlesen »

Warum ich stolz auf Dich bin

Ja, es ist gerade nicht so leicht. Für uns alle. Aber besonders für Dich. Ich weiß, dass Du oft zu kurz kommst in der letzten Zeit und deswegen bist Du oft wütend.

Dazu hast Du jedes Recht, aber es macht die Situation wirklich nicht leichter und deswegen herrscht öfter mal dicke Luft zwischen uns.

Aber genau deswegen möchte ich Dir heute sagen, dass ich stolz auf Dich bin – egal wie schwer es manchmal sein mag.Weiterlesen »

And The Winner is…

Update vom 24.11.15

Leider hat sich der Gewinner bis heute nicht gemeldet, daher habe ich noch einmal neu ausgelost. Schade für den ursprünglichen Gewinner (ich hoffe Du nimmst es mir nicht übel), schön für den neuen Gewinner.Weiterlesen »

Shopping-Regeln

1. Gehe niemals in der Vorweihnachtszeit bummeln. Es ist viel zu voll. Auch wenn Du zu Beginn noch glaubst, dass es erstaunlich leer ist. Das ändert sich. Immer.

2. Ziehe niemals – niemals – neue Schuhe an. Erst recht nicht, wenn sie Absätze haben. Du wirst es bereuen. Spätestens nach 2 Stunden.Weiterlesen »

Nachgefragt! Kampomele Dysplasie – Wenn das Leben besonders ist

Heute habe ich eine beeindruckende Frau zu Gast. Sie hat es sich hier gemütlich gemacht und ich werde sie jetzt mit ein paar Fragen bombardieren.

Denn: Sie wurde nicht nur überraschend schwanger, sie bekam auch ein ganz besonderes Kind. Ihre Tochter wurde mit Kampomeler Dysplasie geboren, einem seltenen Gendefekt. Dass das Leben mit einer solchen Krankheit nicht leicht ist, kann man sich zwar gut vorstellen – aber wie es wirklich ist, das wollen wir heute herausfinden. Um anderen, deren Kinder ebenfalls krank sind, Mut zu machen und sie spüren zu lassen, dass sie nicht allein sind.Weiterlesen »

Im Eimer

Sie fällt mir auf den Kopf. Und sie ist tonnenschwer. Die Decke.

Ich bin angekommen – im ersten Mama-Tief. Zugegeben: Ich habe viel eher damit gerechnet. Als es nicht kam, hoffte ich schon, es zieht an mir vorbei. Denn nach der Geburt meines Sohnes steckte ich von Anfang an in einem Tief, das seinen Höhepunkt erreichte, als er etwa ein halbes Jahr alt war. Das lag vermutlich an dem schwierigen Start, den wir damals hatten.Weiterlesen »

Kunterbuntes für die Sinne

Mit ihm hier fing alles an…

2015-11-18-13-16-04-308
Spieluhr Hund (Holiday-Serie)

Wir waren vor etwa drei Jahren auf der Suche nach einer Spieluhr, die nicht eine dieser 08/15-Melodien spielt, wie alle anderen. So stießen wir zum ersten Mal auf die wunderschönen Sachen von babyFehn.Weiterlesen »

Womit ich Mama am liebsten ärgere

Mama ärgern – das kann ich manchmal schon ganz gut. Ihr denkt jetzt, ich bin doch noch so klein!? Aber ich habe es faustdick hinter den Ohren.

In den Schlaf grunzen

Eigentlich schlafe ich nachts nach meiner Flasche ganz schnell wieder ein. Aber so ein bisschen muss ich immer noch rumwuseln und mache auch schon mal lustige Geräusche. Ich will ja eigentlich nur wissen, ob Mama auch nach mir guckt. Aber deswegen kann sie dann nie einschlafen, weil sie immer denkt, dass ich jeden Moment in lautes Gebrüll verfalle. Tue ich aber nie. Fast nie.Weiterlesen »

Ich hatte vergessen…

Ein Baby – ein kleines Wunder!

Doch sie werden so unfassar schnell groß und vieles gerät schnell in Vergessenheit. Das ist mir schlagartig bewusst geworden, als meine Tochter zur Welt kam. Dieser Zauber, den ein Neugeborenes mit sich bringt – man sollte ihn festhalten, so gut es geht. Nichts in Vergessenheit geraten lassen.Weiterlesen »