Es ist überall
Schau genau hin
Dann wird es Dir begegnen
Das kleine GlückWeiterlesen »
Habt Ihr schon einmal etwas vom Scrapbooking gehört? Nein? Ich selbst bis vor kurzem auch nicht. Aber das lässt sich ja schnell ändern.
Die Idee dahinter ist wundervoll. Klar, man kann einfach ein paar Fotos in ein Album kleben und fertig.Weiterlesen »
Das bin ich. Früher mal.Weiterlesen »
Ich kann keinen Spagat. Nein, wirklich nicht. Aber ich übe gerade. Tag für Tag. An manchen Tagen bin ich kurz davor, es zu schaffen. An anderen Tagen bin ich dem Scheitern so nah.
Und ich will nicht scheitern. Denn ich kämpfe schließlich für etwas so Wichtiges. Für das Glück und Wohl zweier kleiner Menschen, die mich so sehr brauchen. Genau deswegen: Sie brauchen mich.Weiterlesen »
Vier Monate ist sie nun schon bei uns und stellt unser Leben auf den Kopf und verzaubert uns! So langsam kommt ein gewisser fester Rhythmus in unser neues Leben zu viert – es ist wunderschön, aber es bleibt auch anstrengend.Weiterlesen »
Kennt Ihr das? Ihr seid gerade mit jemandem zusammen und schon stellt jeder die Frage “Wann heiratet Ihr denn endlich?”. Und kaum hast Du den Ring dann am Finger, kommt schon die nächste Frage: “Wann kommt denn der Nachwuchs?” Hast Du Dich schließlich vermehrt, geht es gleich so weiter! “Wann kommt denn das Zweite?”Weiterlesen »
Unsere Kinder sind einfach das Beste, was uns passieren konnte. Sie bringen Lachen, Spaß und Farbe und ganz viel Liebe in unser Leben, machen es turbulent und laut und voller Abenteuer. Gibt es eine schönere, wertvollere Bereicherung? Nein.
Doch manchmal – ja, manchmal vermisse ich sie: Die Zeit zu zweit, die Zeit für sich allein. Sogar die Zeit, um notwendige Dinge zu erledigen.Weiterlesen »
Wolkenverhangener Himmel
Trübe Gedanken
Die Regentropfen
Sie wiegen schwer auf unseren SchulternWeiterlesen »
Heute ist wieder einer der verdammten Tage. Einer dieser Wut-Tage. Einer dieser Tage, die ich am liebsten aus dem Kalender streichen würde, weil sie so zermürbend sind.
Ob nun Autonomie- oder Trotzphase, ganz egal wie es nun heißt, diese Phase – zumindest den Rest davon – könnte ich getrost überspringen. Ich habe schon mehrfach über die Wut meines Sohnes erzählt, die schon vor über einem Jahr bei uns Einzug gehalten hat – und gerade dachte ich, dass wir auf einem guten Weg sind. Die Wutausbrüche wurden in den letzten Wochen deutlich seltener und wenn es doch mal passierte, war der kleine Mann sehr schnell wieder zu beruhigen und abzulenken. Aber die letzten Tage waren zunehmend schwierig. Und heute lief das Fass mal wieder über und ich habe mich mitreißen lassen. Oder eher runterziehen.Weiterlesen »