Status: Krank

Ihr habt es schon gemerkt – die Bazillen haben uns wieder in ihrer Gewalt. Alles fing letzte Woche Donnerstag an, als meine Tochter morgens aus ihrem Bett kletterte und aussah, als hätte sie gerade einen Boxkampf hinter sich: Ein geschwollenes, knallrotes Auge. Weiterlesen »

Die müde Leitkuh

Auf einer schönen, grünen Wiese lebt eine kleine Kuhfamilie. Sie sind gern da draußen, fühlen sich wohl an der frischen Luft und genießen ihre gemeinsame Zeit. Doch auch Kühe stehen manchmal im Regen und können nichts dagegen tun, außer sich in ihrem Stall zu verkriechen und die Sache auszusitzen. Weiterlesen »

12 von 12 – Februar 2018

Guten Morgen! Unsere kleine Maus schlief nun die zweite Nacht mit Lücke in den Gitterstäben. Trotzdem bleibt sie ganz brav im Bett liegen, auch wenn sie schon längst wach ist. Sie wartet ab, bis jemand zu ihr kommt. Weiterlesen »

Unser Wochenende in Bildern 10./11.02.2018

Samstag Morgen stand ich zeitig auf. Ich holte Brötchen beim Bäcker und nach dem Frühstück machte ich mich gleich auf den Weg zum Friseur. Kleine und dringend nötige Auszeit. Dort verbrachte ich dann 3 1/2 Stunden.Weiterlesen »

Auf den Hund gekommen – Warum Rollenspiele für Kinder wichtig sind

Wir haben neuerdings einen Hund. Schnuffi. Er ist der beste Freund meines Sohnes und ein treues Familienmitglied. Er begleitet uns bei vielen unserer Ausflüge und ist außerdem ein guter Wachhund. Er ist stubenrein und hört aufs Wort. Jetzt ist sie verrückt geworden, denkt Ihr?! Ja, vielleicht ein bisschen.Weiterlesen »

Was machst Du eigentlich den ganzen Tag? 05.02.2018

06.41: Ich quäle mich mit Halsschmerzen aus dem Bett. Den dritten Tag in Folge. Am liebsten würde ich liegen bleiben. Nützt aber ja nichts.

07.15: Ich wecke den Wildfang und mache ihn fertig für den Kindergarten. Anschließend wecken wir seine Schwester. Danach geht es runter in die Küche, wo Wildfang eine Kleinigkeit isst. Ich bereite in der Zeit sein Frühstück für den Kindergarten zu.Weiterlesen »

Unser Wochenende in Bildern 03.+04.02.2018

Unser Wochenende begann gegen halb neun am Samstag Morgen als der Wildfang zu uns rüber kam. Es dauerte eine Weile, bis wir alle in die Gänge gekommen sind.

Nach dem Frühstück räumte ich erst mal auf, damit Staubi seine Arbeit verrichten konnte.Weiterlesen »

Entspannt im Wochenbett

LET’S TALK ABOUT

Du hältst Dein Neugeborenes im Arm und bist überglücklich. Und erschöpft. In den kommenden Wochen sollt Ihr vor allen Dingen eines: Als Familie ankommen. Das Wochenbett ist eine Zeit zum Kennenlernen, Ausruhen und Erholen. Eine Zeit, die man vornehmlich im Bett verbringen sollte. Der Körper stellt sich in den Mama-Modus um, der Hormonhaushalt spielt verrückt, man muss sich erst einmal in seine neue Rolle einfinden.Weiterlesen »