Montag – 03.09.2018
Es ist kurz nach 11.00 Uhr morgens, als wir es nach ein paar Runden Tetris spielen geschafft hatten, all unser Gepäck im Auto zu verstauen, das wir für unsere Reise nach Holland brauchten (oder auch nicht). Bald darauf saßen wir schließlich alle im Auto und die Fahrt ging los. Die Kinder durften währenddessen einen Film anschauen und so wurde ihnen nicht so schnell langweilig. Nach etwa eineinhalb Stunden machten wir eine Mittagspause, aßen eine Kleinigkeit, bevor es weiterging. Wildfang hatte sich innerhalb kürzester Zeit einen halben Liter Limonade weggezogen. Und was rein kommt, muss bekanntlich auch wieder raus. Auf einer Strecke von rund dreizehn Kilometern haben wir etwa vier bis sechs Pipipausen gemacht. Die Kinder wechselten sich dabei ab, wobei Pusteblume immer nur sagte, dass sie müsse, aber dann doch nicht musste. So kamen wie letztendlich knapp eine Stunde später ans Ziel, als geplant.
Wir hatten im Landal Strand Resort Ouddorp Duin für eine Woche ein Ferienhaus gebucht. Der Ferienpark liegt in Strandnähe und hat alles, was für uns als Familie wichtig ist. (Über das Resort werde ich in einem separaten Beitrag ausführlich berichten.) Nach der Ankunft begutachteten wir also erst einmal unser Feriendomizil.



Was die Kinder aber am allerbesten fanden: Direkt hinterm Haus gab es eine Sanddüne, in der sie nach Herzenslust spielen konnten.


Ihr wisst sicher, was das bedeutet: Sand. Sehr viel Sand.
Nachdem ich die Koffer ausgepackt und alles verstaut hatte, wollten wir das Resort ein wenig erkunden.









Relativ zeitig machten wir uns aber wieder auf den Weg zurück zum Haus. Wir waren alle müde.
Dienstag – 04.09.2018
Am nächsten Morgen machte ich mich auf den Weg zum Supermarkt, um frische Brötchen zu holen. Doch vorher machte ich noch einen kleinen Abstecher ans Meer. Und was sehe ich da? Wieder Ebbe.

Während wir lange und gemütlich am Frühstückstisch saßen, machten die Kinder schon wieder “unsere” Düne unsicher. Ach, das war so herrlich entspannt.

Nach dem Frühstück wollten die Kinder im Indoorspielplatz spielen. Gesagt, getan!






Doch irgendwann zieht es die beiden wieder nach draußen auf die Spieldüne.
Mittags gehen wir ins Haus zurück, um eine Kleinigkeit zu essen.

Anschließend packen wir die Badehose ein und laufen zum Schwimmbad. Die Luft im Bad war sehr heiß. Das Wasser hingegen… brrr… viel zu kalt.
Nach dem Schwimmen essen wir im Haus zu Abend. Als Nachspeise gibt es wieder etwas typisch holländisches.

So ging unser zweiter Tag entspannt zu Ende.
Fortsetzung folgt…
[…] Reisetagebuch Teil 1 […]
[…] Reisetagebuch Teil 1 […]
[…] Den ersten Teil unseres Reisetagebuchs findest Du übrigens hier. […]
Scheint wohl ein landal Ding zu sein. Bei uns war das Wasser auch viel zu kalt. 😂
Wir waren bereits in zwei anderen Landal-Parks und da war das Wasser schön warm. In welchem Park wart ihr?
Im hochwald bei Trier 😅
Oh, da fahren wir eventuell auch dieses Jahr noch hin. Hoffentlich heizen sie das Wasser für uns. 😀
Hat Euch der Park denn gefallen?
Ja, es hat uns sehr gut gefallen. Er zählt allerdings glaub schon zu den älteren parks, aber das macht nichts. Die Einrichtung ist ziemlich modern. Auch die Umgebung ist echt toll, wir haben viele Ausflüge gemacht 🙂
Da bin ich mal gespannt. Werde berichten, wenn es klappt. 😊