ANZEIGE
Im September verbrachten wir eine traumhaft schöne Woche in den Niederlanden. Vor einiger Zeit stieß ich im Netz auf das Landal Strand Resort Ouddorp Duin – und sofort war mir klar: Hier möchte ich unbedingt Urlaub machen! Also buchte ich für uns eine Kindervilla. Als es endlich losging, konnten wir es alle kaum noch erwarten. Wir haben zuvor bereits zwei mal unseren Urlaub in Landal-Parks verbracht und uns dort sehr wohl gefühlt. Und ich ahnte schon, dass es auch dieses Mal so sein wird.
An einem Montag Vormittag traten wir die etwa dreistündige Fahrt auf die niederländische Insel Goeree-Overflakkee an. Als wir gegen 16.00 Uhr im Park ankamen, wurden wir an der Rezeption sehr freundlich empfangen. Wir erhielten die Schlüssel für unser Haus, sowie einen Parkplan mit allerlei nützlichen Informationen. Dann kamen wir schließlich an unserem Feriendomizil an – unser Haus, inmitten einer Düne. Wir liebten es von Anfang an!
Unser Ferienhaus

Nun musste das Haus selbstverständlich erst einmal erkundet werden. Wir kamen in einen großzügigen Wohnraum mit offener Küche und einem gemütlichen Essplatz.




Ich wusste gleich, dass wir uns hier wohlfühlen würden. Es fühlte sich irgendwie an, wie “nach Hause kommen”. Für die ganz Kleinen war hier sogar ein Lautgitter vorhanden und selbstverständlich gab es auch einen Hochstuhl. Eine Kleinigkeit habe ich beim Kücheninventar vermisst. Es war leider kein Kindergeschirr vorhanden und ich hatte regelmäßig Angst, dass etwas zu Bruch geht, weil meine Tochter ein so ein wilder Feger ist. Aber es ist alles gut gegangen.
Unten gab es noch ein WC und ein Schlafzimmer mit einem daran anschließenden Duschbad. Das große Wandbild über dem Bett gefiel mir besonders gut. Da bekommt man sofort Lust, ans Meer zu laufen.

Jetzt nehmen wir Euch mit nach oben ins Kinderzimmer, welches die Kinder sogleich begeistert eroberten.




Das Zimmer war wirklich schön eingerichtet. Ich hätte mir hier zwar ein bisschen mehr Stauraum gewünscht, doch ich habe es trotzdem geschafft, alle Sachen der Kinder unterzubringen. Die Kinder liebten das Zimmer und packten sofort ihre Spielsachen aus. Nach kurzer Zeit sah der Fußboden aus, wie bei uns zu Hause: Legosteine überall. Ich nahm es grinsend hin.
Oben gab es ein weiteres Schlafzimmer, welches wir für uns genutzt haben, damit wir schneller bei den Kindern sind, falls mal etwas sein sollte. Hier war auch ein Babybett vorhanden, welches wir dann ins Kinderzimmer brachten, damit die Kleine darin schlafen kann. Denn aus dem großen Bett wäre die kleine Wühlmaus vermutlich ständig heraus gefallen.

Wir hatten auch ein tolles, geräumiges Tageslichtbad. Hocker für die Kinder waren vorhanden, ebenso wie ein Toilettensitz und ein Badewannensitz für die ganz Kleinen.


Gleich hinter unserem Haus erwartete uns eine große Terrasse mit Sonnenliegen, einem großen Tisch mit Stühlen, sowie einem Picknicktisch. Das Hightlight für uns alle war jedoch “unsere” Düne. Wir liebten diese Düne hinter unserem Haus so sehr! Sogar Muscheln sammeln konnten wir hier.



Im Ferienpark
Nachdem ich die Koffer ausgepackt hatte, machten wir uns auf den Weg nach draußen, um das Resort zu erkunden.









Strand und Meer



Indoor-Spielplatz
Gleich am nächsten Morgen, wollten die Kinder unbedingt in den Indoorspielplatz. Gesagt, getan!










Während die Kinder tobten, nutzte ich die Gelegenheit, mich noch einmal in Ruhe im Park umzuschauen. Ich drehte eine Runde durch den wirklich gut ausgestatteten Supermarkt, in dem man wirklich alles bekommt, was man während seiner Ferien so braucht. Vor allen Dingen die frischen Brötchen, die es jeden Morgen gab, muss ich sehr loben. Die waren echt lecker! Neben dran gab es noch einen Souvenir-Shop, in dem es wirklich viele nützliche und auch schöne Dinge gab.

Auch gab es einen Fahrradverleih, den wir dieses Mal jedoch nicht genutzt haben, sowie einen Surfshop.
Als ich wieder zu meiner Familie in den Indoorspielplatz zurückkehren wollte, sah ich, dass das Restaurant gerade geöffnet hatte und ich nutze die Gelegenheit, mich auch dort umzusehen. Ich mag den industriellen Charme des Restaurants sehr.
Restaurant
Wir entschieden uns daher, dort eine Kleinigkeit zu essen. Für die Kinder gab es Pommes, mein Mann aß eine Pizza und ich habe mit diese tolle Brodplank bestellt.
Anschließend wollten wir zum Schwimmbad, aber nicht, ohne nicht noch mal schnell am Spielplatz Halt zu machen.

Schwimmbad
Danach packten wir im Haus unsere Schwimmsachen zusammen und machten uns auf den Weg ins Hallenbad. Die Luft im Bad war sehr heiß, das Wasser hingegen: Brrrrr! Ich empfand es als sehr frisch.


Wir haben in dem noch sehr neuen Schwimmbad einen schönen Nachmittag verbracht und die Kinder hatten riesigen Spaß.
In der Umgebung
In den nächsten Tagen unternahmen wir einige schöne Ausflüge in die Umgebung und besuchten malerische Örtchen, wie zum Beispiel Goedereede oder Zierikzee.


Auch besuchten wir die Stadt Rotterdam, die vom Park aus in etwa einer Stunde mit dem Auto zu erreichen ist. Die Stadt ist sehr sehenswert und auch einen Besuch im Zoo kann ich Euch empfehlen.

Wer gerne wandern geht, kann das im Naturschutzgebiet De Kwade Hoek machen. Es ist wirklich wunderschön dort – auch wenn wir leider vom Regen überrascht wurden.

In Parknähe gibt es noch jede Menge weitere schöne Ausflugsziele. Oder man verbringt den Tag einfach am Meer, baut Sandburgen, lässt Drachen steigen oder stürzt sich in die Wellen.


In diesem Urlaub haben wir zum ersten Mal ein Raclette-Arrangement gebucht, weil wir es lieben gemütlich am Tisch zu sitzen und gut zu essen. Und wir wurden nicht enttäuscht. Neben dem Gerät erhielten wir eine große Auswahl an Fleisch, Beilagen, Salaten, Brot und Dips.
Es war so lecker und so reichlich, dass wir noch am nächsten Tag davon satt wurden. Nach dem Essen haben Wildfang und ich von unserer Düne aus noch den Sonnenuntergang beobachtet. Es war der perfekte Tagesabschluss.


Aber wisst Ihr, was noch fehlt? Na klar – Bollo, der Bär. Er gehört einfach zu einem Urlaub bei Landal dazu.

Unsere Kinder lieben Bollo. Vor allem die Kleine war total angetan von ihm. Jeden Abend gab es auch noch Minidisco mit Bollo. Klar, dass wir dabei waren!
An einem Abend konnte man auch Marshmallows über dem Lagerfeuer grillen. Das haben wir uns natürlich auch nicht entgehen lassen.

Am selben Abend aßen wir noch einmal im Restaurant Bij Marc. Es war unser vorletzter Abend und ich fand es sehr schade, dass unser Urlaub schon bald vorbei sein würde.

Anschließend ging es noch zum Spielplatz.


Und danach gingen wir noch an den Strand, um den Sonnenuntergang zu beobachten.



Schneller als wir gucken konnten, war plötzlich Sonntag und somit war unser letzter Urlaubstag da. Am nächsten Morgen würden wir schon wieder abreisen müssen. Das Wetter meinte es noch mal gut mit uns und so nahmen wir ausgiebig Abschied vom Meer – und natürlich auch von Bollo.


Wir haben uns hier wirklich sehr, sehr wohl gefühlt und hatten tolle und entspannte Tage.
Am Abreisetag schaute ich ein bisschen wehmütig aus unserem Schlafzimmerfenster und wusste ganz genau, dass wir wieder hierher kommen würden. Ganz sicher.

Ah, witzig, genau den Landalpark haben wir auf der Liste für Herbst 2019. Nach deinem Bericht wird er es wohl tatsächlich werden!
Oh ja, unbedingt! Es ist so wunderschön dort! Wir waren selten so begeistert. 🙂