Im Dezember verbrachten wir ein paar Tage im Saarland/Hunsrück und waren wirklich von der Vielseitigkeit dieser Region überrascht. Besonders beeindruckt hat uns jedoch vor allen Dingen eine Tour: Der Rundwanderweg Traumschleifchen Überblick
Am einem nebligen Morgen machten wir uns von unserem Ferienhaus auf den Weg zum Startpunkt der Route, dem Cloef-Atrium.
Startpunkt
Cloef-Atrium
Mius-Kiefer-Straße
66693 Mettlach-Orscholz
Über dem Parkplatz hingen dichte Nebelschwaden und ich befürchtete, dass uns der Blick auf die Saarschleife verwehrt bleiben wird. Trotzdem traten wir den 2,8 km langen Rundweg gut gelaunt an.

Da wir gerne wandern, unsere Kinder jedoch schnell müde werden, hatten wir auch unseren Bollerwagen dabei.



Der Nebel hatte doch etwas ganz besonderes. Wie in einem mystischen Märchenwald kam ich mir vor.


Schließlich kamen wir an eine T-Kreuzung. Wir gönnten uns an dieser Stelle eine kleine Verschnaufpause, um den Rundum-Blick zu genießen.



Wir wanderten den Wegweisern gemäß weiter und nach kurzer Zeit konnten wir einen ersten Blick auf die Saarschleife erhaschen.


Von hier aus führte ein kleiner Pfad nach unten. Dieser war allerdings nicht mit dem Wagen zu befahren. Mein Sohn und ich gingen trotzdem ein Stück hinab.
Schließlich gelangten wir an den Aussichtspunkt Cloef. Sogar der Nebel lichtete sich ein wenig.


Zeit für eine kleine Pause. Während die Männer ein wenig die Gegend erkundeten, gönnten wir uns einen Snack.



Danach ging es weiter an der Saarschleife vorbei zum Aussichtspunkt “Kleine Cloef”. Dabei achteten wir auch auf die kleinen Dinge am Wegesrand.







An dieser Stelle kehrten wir der Saarschleife den Rücken zu und tauchten wieder in den Nebelwald ein.





Nach kurzer Zeit ging es wieder in den Wald. Auf zum Endspurt!




Wir können Euch diese Strecke nur ans Herz legen, sei es, ob Ihr in der Nähe wohnt oder dort Euren Urlaub verbringt. Sicherlich hat diese Rundtour zu jeder Jahreszeit seinen Reiz. Bestimmt lohnt es sich auch, die Wanderung mit einem Besuch des Baumwipfelpfads zu verbinden. Also, Wanderschuhe an und los!
Tourdaten Wanderung
- Strecke 3 km
- Dauer 0:53 h
- Aufstieg 94 m
- Abstieg 94 m
- Schwierigkeit leicht