Laue Sommerabende, Freunde, gutes Essen, Grillgeruch in der Luft – und ein köstlicher Likör. Was will man mehr? Genau. Und deshalb kommt jetzt das Rezept für meinen absoluten Lieblingslikör. Was drin steckt? Der exotische Geschmack von Maracujas, die Frische von Joghurt, die Cremigkeit von Sahne, der feine Geschmack von Vanille und das gewisse Etwas, nämlich ein guter Schuss Wodka. Und ich verspreche Euch, der schmeckt nicht nur uns Mädels!
Also präsentiere ich Euch nun den weltbesten Tussi-Likör, von dem Ihr garantiert niemals genug kriegen werdet. Und Ihr Herren, lasst Euch vom Namen keinesfalls nicht abschrecken. Ich bin mir sicher, auch Ihr werdet ihn mögen.

Diese Zutaten braucht Ihr:
- 400 g Sahne
- 400 g Froop Joghurt Pfirsich-Maracuja
- 400 g Maracujasaft
- 200 g Wodka
- 1 Pk. Vanillezucker
Außerdem braucht Ihr:
- Flaschen, zum Beispiel diese Glasbügelflaschen* oder diese Milchflaschen*
- Trichter zum Abfüllen
Zubereitung im Thermomix:
- alle Zutaten in den Mixtopf geben
- 1 Min./Stufe 3,5 mixen
- in Flaschen abfüllen
- eiskalt genießen
Das funktioniert natürlich auch ganz einfach in jedem anderen Mixer. Beachtet hierbei jedoch bitte die Füllmenge beziehungsweise das Volumen. Alternativ könnt Ihr auch einen großen Topf oder einen anderen Behälter nutzen und mit einem Handrührgerät arbeiten.
Sobald der Likör fertig ist, füllt ihn mit einem Trichter in Flaschen ab und stellt ihn kalt, denn so schmeckt er am besten. Innerhalb von zwei Wochen aufbrauchen – falls überhaupt so lang noch etwas da ist.
Habe den Likör heute zum ersten Mal gemacht und bin richtig begeistert. 🤩Er schmeckt richtig gut und ist ruckzuck gemacht👍
Ich liebe ihn auch 🥰
Hallo,
wie lange kann man den Likör im Kühlschrank lagern?
Drei Wochen mindestens. Ob er noch länger hält, weiß ich leider nicht. Er war immer so schnell leer. 😉