ANZEIGE/PRESSEREISE
Während unseres Urlaubs in Holland, durften wir den Slagharen Themepark besuchen und dort jede Menge tolle Abenteuer erleben. Schon früh am Morgen starteten wir unsere Entdeckungsreise im Wilden Westen. Mehr als dreißig Attraktionen und Shows warteten dort auf uns.

Der Park blickt auf eine lange Tradition zurück. 1963 wurde er durch Henk Bemboom unter dem Namen Shetland Ponypark Slagharen eröffnet. Im Jahr 2010 wurde er in Themepark & Resort Slagharen umbenannt. Mit mehr als einer Million Besucher pro Jahr zählt er zu den großen niederländischen Freizeitparks. Sogar Urlaub machen ist hier möglich: Gleich neben dem Park befindet sich das Ferienresort. Seit 2015 gibt es sogar auch den Wasserpark Aqua Mexicana.
Im Park angekommen, fiel uns als zu allererst das tolle, nostalgische Pferdekarussell Galoppers ins Auge. Sofort stürmten die Kinder darauf zu und suchten sich das schnellste Pferd aus.



Kaum hatte jeder ein Pferd, ging die Fahrt auch schon los. Zuerst drehte sich das Karussell nur ganz normal im Kreis, doch nach wenigen Sekunden setzten sich auch die Pferde in Bewegung. Mein Sohn sah mich überrascht an und fing dann an zu lachen. Diese Fahrt hat uns allen so viel Spaß gemacht, dass wir im Laufe des Tages insgesamt drei Mal gefahren sind.
Als nächstes kamen wir zum Sky Tower. Ich persönlich bin kein Fan von Riesenrad und Co., weil ich an Höhenangst leide. Kein Problem habe ich jedoch, wenn ich nicht gerade in einer offenen Gondel sitzen muss. So war der Sky Tower perfekt für mich und meinen Sohn, um uns einen Überblick über den Park zu verschaffen. Sicher hinter Glas ging es für uns beide in luftige Höhen. Meiner Tochter war das nicht geheuer, so wartete sie mit meinem Mann unten auf uns.




Wieder mit festem Boden unter den Füßen, schlendern wir weiter durch die Westernstadt.


Die Kinder wussten gar nicht, wo sie zuerst hinschauen sollten. Ich allerdings wusste das ganz genau. Da gab es etwas, das mich ganz besonders reizte. Na, könnt Ihr es schon sehen?

“Ich muss da unbedingt rauf!”, sagte ich zu meinem Mann. Eine Sache, die er überhaupt nicht nachvollziehen kann, denn ihm wird schon beim Zuschauen schlecht. So verabschiedeten wir uns für eine Weile voneinander. Während es für die anderen ein Eis gab, wartete auf mich ein aufregendes Abenteuer.

Der Infinitiy Coaster Gold Rush ist der erste Triple Launch Coaster der Niederlande. Von null auf 95 km/h und mit drei Katapultstarts, erwartete mich eine wirklich rasante Fahrt. Zuerst wurde die Bahn rückwärts in den Looping gezogen, um dann sogleich volle Fahrt nach vorn aufzunehmen.
Gold Rush ist überraschend und aufregend. Für mich war diese Bahn das absolute Highlight des Parks und ich fand es schade, dass ich nur ein Mal dazu gekommen bin, sie zu fahren.

Die Kinder konnten gar nicht glauben, dass ich mich das wirklich getraut habe. Noch mit einem Eis in der Hand, schlenderten wir weiter zum Kids Country.

Die Augen meiner Tochter fingen sofort an zu leuchten, als sie den tollen Spielplatz entdeckte. Sofort rannte sie los, um alles auszuprobieren.






Dann gingen die beiden mit dem Convoy Race an den Start. Runde, um Runde, um Runde. Sie bekamen gar nicht genug davon.


Gleich nebenan wartete Rosie’s Tea Party – hier konnten wir in einer Teetasse Platz nehmen und uns rund um eine Teekanne drehen. Eine lustige Fahrt für die ganze Familie haben wir anschließend mit den Old Timers gemacht. Die Kinder haben das Steuer übernommen. Mama und Papa mussten hinten sitzen.

Gleich zwei Runden hintereinander haben wir gemacht. Doch dann fiel meinem Sohn Chuck Wagon ins Auge, der kleine Bruder des Big Wheel. In Gondeln, die aussehen wie alte Planwagen, ging es hoch hinaus.




Nächster Halt: Der Wilde Westen. Mit dem Wild West Adventure starteten wir eine Bootsfahrt vorbei an Bären, kriegslustigen Indianern, brennendem Wasser und vergessenen Goldsuchern. Meine Tochter allerdings hatte daran leider keine Freude. Sie hatte Angst vor den Figuren und vergrub, eng an mich gekuschelt, ihr Gesicht in meinen Haaren.

Wir beschlossen daher, lieber etwas weniger Aufregendes zu unternehmen. Daher ging es erst einmal quer durch den Park. Auf der Brücke wurde jedes der vielen Liebesschlösser genau unter die Lupe genommen.

Angelacht wurden wir schließlich von einem Haufen quietschgelber Entchen. Da konnten wir nicht widerstehen. Die Kinder durften eine Runde Enten angeln.



Wir schlenderten schließlich weiter, weil wir uns für eine Fahrt mit dem Monorail entschieden haben. Hier konnten wir gemächlich und auf sicherer Höhe einmal über den ganzen Park fahren und uns währenddessen überlegen, was wir noch alles ausprobieren wollten. Während wir noch in der Warteschlange standen, überlegte mein Sohn, ob er sich trauen würde, mit dem Kettenkarussell Apollo zu fahren.


Doch dann stiegen wir erst einmal in den Monorail und genossen entspannt die gemütliche Fahrt.

Jetzt ist aber erst einmal Zeit für einen Snack. Wir entschieden uns für Randy’s Pizza & Pasta. Für meine Tochter und mich gab es Salami-Pizza, für den Großen Pizza Hawaii und mein Mann entschied sich für Pizza Margherita.

Da bekam man gleich Lust auf mehr. Wir hatten den Plan, später noch einen Hot Dog zu essen, doch leider kamen wir am Ende gar nicht mehr dazu. Schade eigentlich. Nach dem Essen wartete ein Freund auf uns: Jumbo. Mit ihm flogen wir eine Runde durch die Luft. Na ja, zumindest mein Sohn flog. Die Kleine wollte lieber nicht in luftiger Höhe schweben.


Hoch hinaus ging es anschließend noch einmal für meinen Sohn und mich. Bei den Magic Bikes ist Körpereinsatz gefragt. Nur wer fleißig strampelt, fliegt hoch hinaus. Das hat Spaß gemacht.

Mein Mann wollte schließlich noch mit meinem Sohn ins El Teatro und dort The Polar Express mit Yogi Bear anschauen – ein außergewöhnliches 4D-Abenteuer.

Meine Tochter und ich vertrieben uns währenddessen die Zeit im Kids Country. Zuerst fuhren wir drei Runden mit den Old Timers. Sie hatte soviel Spaß dabei, den Wagen “ganz allein” fahren zu dürfen. Ich musste wieder hinten sitzen.

Dann fuhr sie noch mehrere Runden Convoy Race. Immer wieder suchte sie sich ein anderes Fahrzeug aus.




Mir fehlte noch eines zu meinem Glück: Ein Eis! Die Kinder hatten zwar schon am Vormittag ein Eis genascht, aber an Tagen wie diesen, darf es auch gerne mal ein zweites sein.


Mein Sohn hatte noch einen weiteren Wunsch. Er wollte mit mir gemeinsam auf der Seilbahn über den Park fahren. Diesen Wunsch wollte ich ihm natürlich erfüllen – trotz meiner Höhenangst. Auf dem Weg dorthin kamen wir wieder an unserem Freund, dem Cowboy vorbei, der lautstark mit seinem kleinen Kumpel “diskutierte.”

Dann ging es weiter zum Cable Car. Bald darauf schwebten wir über die Main Street mit all ihren Shops und Caféterrassen zur anderen Seite des Parks.




Das Wetter ist währenddessen leider umgeschlagen und es fing an zu regnen. Doch als wir am anderen Ende des Parks aus unserer Gondel stiegen und mein Mann und meine Tochter uns noch nicht erreicht hatten, wollte mein Sohn unbedingt doch noch auf das Kettenkarussell Apollo. Der Fahrtwind war sehr frisch, doch es so viel Spaß gemacht. Mein Sohn saß in dem Sitz gleich vor mir und rief die ganze Zeit: “Juhu, das ist so cool!”
Nach dieser Fahrt, war auch der Rest der Familie wieder da. Im Sweeny’s Sweeties durften die Kinder sich dann noch etwas zum Naschen und einen Donut aussuchen.




Neben Süßwaren gab es auch noch allerlei Souvenirs rund um den Themenpark Slagharen.



Wir kamen nicht daran vorbei, unserer Tochter das Donut-Kissen zu kaufen. Sie hatte sich total darin verliebt – was ich sehr gut verstehen kann. Inzwischen hatten wir schon viele Stunden im Park verbracht und jede Menge erlebt. Leider spielte das Wetter nun gar nicht mehr mit und es war richtig kalt und nass geworden. So kam es, dass wir einige Attraktionen gar nicht mehr ausprobieren konnten. Aber deshalb haben wir einen guten Grund, noch einmal wiederzukommen.

Wir hatten einen wirklich tollen Tag im Freizeitpark Slagharen und wir werden uns noch lange mit Freude daran erinnern.
Info
- Anschrift: Freizeit- & Ferienpark Slagharen, Zwarte Dijk 37, 7776PB Slagharen, Niederlande
- Alle Attraktionen im Überblick gibt es hier.
- Tickets gibt es hier.
- Öffnungszeiten findet ihr hier.