Entspannte Familienzeit mit Landal Orveltermarke

ANZEIGE

In den Herbstferien haben wir uns eine Auszeit in den Niederlanden gegönnt – eine kleine Flucht aus dem hektischen Alltag. Unser Ziel war der Landal Ferienpark Orveltermarke in der Region Drenthe. Ruhe, Entspannung und jede Menge Spaß und Abenteuer in der Natur sind hier groß geschrieben. Genau das Richtige für uns. Und irgendwie ist es immer wieder wie “nach Hause kommen”, wenn wir unser Ferienhäuschen zum ersten Mal betreten.

IMAG9558
Angekommen!

Nachdem wir an der Rezeption freundlich empfangen wurden, bekamen wir die Schüssel zu unserem Ferienhaus, sowie einen Parkplan und ein paar weitere Informationen. Dann ging es ins Haus.

Unsere Unterkunft

IMAG9926
Unser Feriendomizil

Gebucht haben wir ein Kinder-Ferienhaus für vier Personen (Typ 4CK). Und wie immer wird das Haus zu Beginn von allen inspiziert. Zuerst ging es ins gemütliche Wohnzimmer.

IMAG9604_BURST002_COVER
Sehr einladend und in tollen Farben
IMAG9644_BURST003
Die Kindersessel sind bei unseren beiden sehr beliebt.
IMAG9645_BURST002_COVER
Die modernen Sessel gefallen mir besonders gut.

Auf der anderen Seite des Raumes befindet sich die Küchenzeile mit Gasherd, Wasserkocher, Kaffemaschine und Senseo-Maschine, gleich daneben der großzügige Esstisch.

IMAG9608_BURST004
Die offene Küche
IMAG9643_BURST003
Der einladende Essbereich mit dem historischen Wandbild

Ebenfalls auf der unteren Etage befindet sich das Badezimmer mit einem tollen Kinderwaschbecken, einer Kindertoilette, Badewanne und einem Waschbecken für die Erwachsenen.

IMAG9638
Das Kinderwaschbecken fanden die Kinder super. Einziges Manko: Das Wasser funktioniert auf Knopfdruck und läuft verhältnismäßig lange. Ein Hahn zum Auf- und Zudrehen würde sicher einiges an Wasser einsparen.
IMAG9615_BURST004
Die Badewanne und die Kindertoilette
IMAG9653
Und das Waschbecken für die Großen
IMAG9636
Das WC befindet sich separat gleich neben dem Badezimmer.

Natürlich konnten die Kinder es kaum erwarten, “ihren Bereich” zu erkunden. Auf der unteren Etage fanden wir ein Spielzimmer mit einigen Spielsachen vor. Auch ein Laufgitter war vorhanden.

IMAG9610_BURST001
Das Spielzimmer mit kleiner Spielküche, Straßenteppich und einigen anderen Spielsachen

Danach ging es in die obere Etage. Dort wartete das Kinderzimmer und das Elternschlafzimmer auf uns.

IMAG9629_BURST002_COVER
Es gibt ein Hochbett …
IMAG9630_BURST004
… und ein Juniorbett mit Rausfallschutz.
IMAG9632_BURST002_COVER
Auch ein Wickelplatz ist vorhanden. In dem Schränkchen ist Platz für die Kleidung der Kinder.

Toll fand ich auch, dass oben in den Zimmern Teppich liegt. Vor allem, wenn die Kinder dort spielen, ist es einfach gemütlicher.

IMAG0325_BURST001
Die Tafeln an den Schlafzimmertüren sind auch immer wieder ein Highlight. Abends haben wir immer “Schule” gespielt.
IMAG9618
Und hier haben wir geschlafen.

Was die Kinder auch richtig toll fanden, war das Trampolin in unserem Garten. Doch leider konnten sie es nicht ein einziges Mal nutzen, weil es immer wieder regnete und das Trampolin dementsprechend ständig nass war. Das war ziemlich schade.

IMAG0619
Unser Garten mit Trampolin

Die Kinder jedenfalls fühlten sich sofort wohl und das sieht man auch. Sie hatten es sich gleich gemütlich gemacht.

IMAG9936_BURST003
Wie sie da sitzen …

Mitten in der Natur

Mir gefiel der Stil der Ferienhäuser in diesem Park besonders gut. Doch auch der Rest der Anlage wirkte einladend, gepflegt und sehr naturnah. Deshalb nehme ich Euch jetzt einfach mal auf einen kleinen Spaziergang durch den Park mit.

IMAG9658
Der Ausblick aus unserem Schlafzimmer
IMAG9675
Die Sonne geht gleich auf.
IMAG9686
Am frühen Morgen begab ich mich auf eine Runde durch den noch schlafenden Ferienpark.
IMAG9712
Dafür wurde ich mit diesem tollen Sonnenaufgang belohnt.
IMAG9728
Spielplatzromantik
IMAG9722
Die Abenteuerinsel vor der aufgehenden Sonne
IMAG9716
Viele verschiedene Pflanzenarten gibt es zu entdecken.
IMAG9753
Alles ist noch still.
IMAG9742
Der Weg Richtung Tierweide

Jede Menge Spaß für die Kinder

Wir lieben Ausflüge in die Natur. Hier waren wir direkt mittendrin. Der Vernuverpad – oder auch Naturpfad – lud uns zu einem ganz besonderen Erlebnis ein. Wir schlüpften in unsere Gummistiefel und begaben uns auf ein richtiges kleines Abenteuer.

FOTO_20191020_132658
Auf ins Abenteuer!
IMAG9768_BURST002_COVER
Der erste Schritt war der schwierigste.
IMAG9787_BURST003
Doch mit jedem Hindernis wurden wir mutiger.
IMAG9920_BURST005
Sogar die Kleine traute sich irgendwann.
IMAG9791_BURST005
Der Naturpfad führte direkt an unserem Haus vorbei.
IMAG9922_BURST001
Was hast Du dort entdeckt, kleine Abenteurerin?
IMAG9793
Sollen wir DA wirklich rüber? Wir trauen dem Baumstamm nicht über den Weg. Er sieht zu rutschig aus.
IMAG9923_BURST011
Lieber doch über die Steine …
IMAG9805_BURST005
Das macht riesigen Spaß!
IMAG9807_BURST002_COVER
Mit Papas Hilfe ein Kinderspiel.
IMAG9814_BURST001
Weiter gehts zur nächsten Hürde.
IMAG9802_BURST003
Überall sind Pilze zu finden.
IMAG0584
Dank der Gummistiefel kamen wir trockenen Fußes durchs Wasser.
IMAG9819
Dieser Baumstamm stellte kein Problem für uns dar. Wir waren am Ziel angekommen.

Am Ende des Naturpfades wartete die Tierweide mit diesen flauschigen Rindern auf uns.

IMAG9838_BURST004
Unsere zotteligen Freunde
IMAG0591_BURST009
Ein bisschen Pfützenspringen musste auch noch sein.

Von dort aus ging es dann gleich zum nächsten Highlight: Die Abenteuerinsel wollte erobert werden.

IMAG9848_BURST006
Wir hatten die Abenteuerinsel erreicht.
IMAG9851_BURST002_COVER
Auch hier gibt es jede Menge Wasser.
IMAG9858
Sogar die Seilbahn führt übers Wasser.
IMAG9865_BURST009
Einfach mal hindurchlaufen.
IMAG9875_BURST006
Und auch klettern kann man hier bestens.
IMAG9877_BURST002_COVER
Mit nassen Gummistiefeln gar nicht so einfach.
IMAG9881_BURST010
Manchmal musste Papa eine helfende Hand reichen.
IMAG9884
Manches ging auch allein.
IMAG9892_BURST003
Eine kleine Pause musste auch mal sein.
IMAG9899_BURST044
Was für ein Abenteuer!
IMAG0601
Bloß nicht abrutschen!
IMAG0604
Manchmal hatten wir die Insel auch ganz für uns allein.

IMAG0605_BURST002_COVER

Doch nicht nur die Abenteuerinsel sorgte für jede Menge Spaß. Am Tipizelt wurden täglich verschiedene Aktivitäten angeboten. Außerdem konnte man dort Bollo treffen. Das durften wir uns natürlich nicht entgehen lassen.

IMAG9766_BURST001
Hier ist was los …
IMAG0044
Es wird einiges für die Kinder geboten.
IMAG0048_BURST002_COVER
Und da ist er endlich: BOLLO
IMAG0045_BURST001
Zeit für ein High Five …
IMAG0046_BURST011
… und eine Runde knuddeln.

Auch das Bollo-Häuschen wurde regelmäßig besucht.

IMAG9557
Hier wohnt der freundliche Bär.
IMAG9561_BURST003
Gespräche unter Freunden …
IMAG9564_BURST001
… gleich mal schauen, ob er zu Hause ist.
IMAG9566_BURST004
Keiner da?

Und wenn es mal regnete? Kein Problem. Im Hauptgebäude gibt es nämlich auch einen Indoorspielplatz, der vor allem die Kleine sehr begeisterte.

IMAG9574IMAG9576IMAG9577_BURST005FOTO_20200121_085221IMAG0063_BURST007IMAG0082_BURST002_COVERIMAG0692_BURST002_COVER

Vor dem Haupthaus gibt es außerdem noch einen weiteren Spielplatz für die Kinder. Auch daran kamen wir natürlich nicht vorbei.

IMAG0660
Der Spielplatz direkt am Eingang des Parks
IMAG9547_BURST001
Da musste gleich geklettert werden.
IMAG9552
Spielhäuser mit Rutschen und Gelegenheiten zum Klettern
IMAG9570
Auch ein Airtrampolin wartet nebenan.
IMAG0654
Gleich am Spielplatz befindet sich die Terrasse des Restaurants.

Das Tolle daran ist, dass sich der Spielplatz direkt am Restaurant befindet. So können die Eltern auf der Terrasse sitzen, während die Kinder spielen.

Essen

Wo wir gleich bei den Gaumenfreuden wären. Im Restaurant ZIN kann man zum Beispiel ein leckeres Mittag- oder Abendessen zu sich nehmen, oder ein Stück Kuchen genießen.

IMAG9560_BURST002_COVER
Ob auf der Terrasse oder drinnen …
IMAG9585
… hier schmeckt es einfach.

Wenn es mal flott gehen soll, bekommt man aber auch schnelle Snacks, wie Pommes, Pizza oder Eiscreme an der Snackbar. Diese haben wir allerdings nicht getestet, weil uns immer irgendetwas dazwischen kam.

Oder aber, man zaubert einfach selbst etwas auf den Tisch im Ferienhaus. Ich gebe zu, mit dem Gasherd stehe ich immer etwas auf Kriegsfuß, aber dank der Hilfe meines Mannes bekommen wir ihn doch immer wieder ans brennen.

FOTO_20191015_192459
Pasta Bolognese im Ferienhaus gekocht …
IMAG0095
… das schmeckt der ganzen Familie.
IMAG0295
Typisch Holland: Doubble Vla zum Nachtisch durfte einfach nicht fehlen.

Alles, was man zum Kochen braucht, bekommt man übrigens in dem kleinen Parkshop am Haupthaus. Auch frische Brötchen für das perfekte Frühstück.

Schwimmen

Was im Urlaub niemals fehlen darf, ist der Wasserspaß. Der Park hat ein schönes, kleines Schwimmbad mit sehr angenehmer Wassertemperatur. Im großen Becken gibt es eine breite Wasserrutsche, die mein Sohn heiß und innig liebte.

IMAG0675
Blick von draußen aufs Familienbecken mit der tollen Wasserrutsche

Auch das Kinderbecken bietet Rutschspaß für die Kleinen.

IMAG9572_BURST004
Im Kinderbecken fühlte meine Kleine sich sehr wohl.

Im Sommer bietet der Naturbadesee die Gelegenheit auch unter freiem Himmel zu schwimmen. Im Oktober hat sich das leider nicht für uns angeboten. Aber: Tatsächlich haben wir beobachtet, wie ein paar Hartgesottene sich ins kalte Wasser stürzten. Brrr!

IMAG9736
Der Naturbadesee mit Liegewiese
IMAG0592_BURST015
Wir haben nur mal gefühlt: Ganz schön kalt war es!

Noch mehr Freizeitspaß

Damit noch nicht genug. Wer mag, kann eine Runde Golf spielen. Es gibt außerdem einen Fahrradverleih, man kann eine Runde mit dem Tretboot drehen – so viele Möglichkeiten!

IMAG0650IMAG0677

Wir haben uns zum ersten Mal mit der ganzen Familie ans Minigolfen gewagt. Für die Kleine war das noch ziemlich schwierig, der Große hingegen hat das schon echt gut gemacht.

IMAG9568_BURST003
Der Minigolfplatz am Haupthaus
IMAG0643_BURST001
Erste Versuche
IMAG0645
Aller Anfang ist schwer.

Und sogar Bollo spielte mit. Das fanden die Kinder natürlich super.

IMAG0633_BURST003
Der erste Schlag ging gleich ins Ziel!
IMAG0662
Das Haupthaus beherbergt die Rezeption, das Schwimmbad, den Indoorspielplatz, das Restaurant, den Supermarkt und einiges mehr.
IMAG0712
Blick von oben auf Terrasse und Spielplatz

Außerdem gibt es dort auch noch eine Automatenhalle, die unser Sohn besonders spannend fand. Neben den Automaten gibt es dort Sitzgelegenheiten, Gesellschaftsspiele und eine überdimensionale Tafel.

Und so lang man sich auf den Urlaub immer freut, so schnell sind die schönen Tage auch wieder vorbei. Nach fünf Tagen hieß es wieder Abschied nehmen von unserem Freund Bollo. Doch wir freuen uns schon auf ein baldiges Wiedersehen.

FOTO_20191020_105915
Bis bald, Bollo!

Video

Zur Transparenz: Diese Reise haben wir selbst finanziert, doch aus Überzeugung und aufgrund einer tollen Zusammenarbeit mit Landal GreenParks in der Vergangenheit, möchten wir Euch dieses tolle Resort ans Herz legen. Daher die Kennzeichnung als ANZEIGE.

Ein Gedanke zu “Entspannte Familienzeit mit Landal Orveltermarke

Kommentar verfassen