Der lang ersehnte Urlaub ist meistens schneller vorbei, als einem lieb ist. So geht es mir jedes Mal aufs Neue. Deshalb tut es gut, die schönste Zeit des Jahres noch einmal Revue passieren zu lassen. Im Sommer verbrachten wir eine wunderschöne Woche in den Niederlanden, in der Region Gelderland. Die Tage waren voller Unternehmungen und wir kamen mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck wieder nach Hause. Was wir erlebt haben, zeige ich Euch nun in Bildern.
Montag, 20.07.2020
Über das Ankommen in unserem wunderschönen Ferienhaus im Landal Landgoed t’Loo habe ich bereits hier ausführlich berichtet.

Noch am ersten Tag musste alles erkundet und ausprobiert werden: Spielen und matschen am Badesee, toben im Indoorspielplatz, die Tiere auf dem Kinderbauernhof besuchen.
Am Abend sind wir alle müde in die Betten gefallen. Doch zuvor habe ich es mir nicht nehmen lassen, den wunderschönen Sonnenuntergang am See zu beobachten.

Dienstag, 21.07.2020
Am nächsten Tag zog es uns nach Zwolle. Doch zuvor wurde im Park an der Legowand gespielt. Hier konnten sich die Kinder kreativ austoben.
Danach ging die Fahrt nach Zwolle los. Auf den ersten Blick eine hübsche Stadt. Doch es war kalt und die Kinder hatten nicht so richtig Lust auf Sightseeing. So haben wir versucht, die Laune mit einem leckeren Eis zu verbessern. Der Haken war nur, dass wir dadurch nur umso mehr froren. Deshalb besichtigten wir im Anschluss eine Kirche, in der eine Ausstellung mit alten Spielkonsolen zu bewundern war. Das fand mein Sohn sehr spannend. Doch schon bald traten wir den Weg zum Parkhaus an. Vorher wurden aber noch ein paar Boote von einer Brücke aus beobachtet.
Wieder zurück im Ferienpark, bauten wir am See Sandburgen und die Kleine begrüßte Bollo. So schnell war wieder ein Tag vorbei.
Mittwoch, 22.07.2020
Der neue Tag verhieß schönes Wetter – der perfekte Tag für eine kleine Wanderung. Wir suchten uns eine kurze Route durch das wunderschöne Wald- und Heidegebiet “De Dellen”. Dort war es wirklich toll und wir alle haben den Ausflug sehr genossen.
Von dort aus ging es in die historische Stadt Elburg, welche (leider) bei den Touristen sehr beliebt ist. Die Straße war überfüllt, und das in Corona-Zeiten. Dennoch hat es uns gefallen. Vor allem der Hafen war sehr schön. Dort gab es ein leckeres Mittagessen und anschließend ein Eis. Unser Rückweg führte uns durch ruhigere Gässchen. Sehr hübsch und sehenswert.
Am Abend ließen es sich die Kinder trotz des ereignisreichen Tages nicht nehmen, noch auf dem Spielplatz zu spielen. Wir saßen entspannt am Strand und schauten ihnen dabei zu.
Donnerstag, 24.07.2020
An diesem Tag traten wir eine etwas weitere Fahrt an. Es ging ins etwa 1,5 Stunden entfernte Haarlem. Diese Stadt ist wirklich bezaubernd, beinahe wie ein kleines Amsterdam. Nach einer Grachtenfahrt schlenderten wir noch ein wenig durch die wunderschöne Altstadt.
Von da aus ging es endlich ans Meer. Der Strand Parnassia aan Zee ist nicht weit von Haarlem entfernt. Zuerst gab es eine Stärkung in der Strandbar und anschließend bauten wir Sandburgen, sammelten Muscheln und ließen uns die Meeresluft um die Nase wehen.
Natürlich konnten die Kinder nicht ins Bett gehen, ohne am Abend noch am See zu spielen.
Freitag, 24.07.2020
An diesem Tag war der Wurm drin. Keiner hatte Lust auf irgendwas. Am See war es recht frisch. Mein Großer ließ es sich trotzdem nicht nehmen, auf der Wasserrutsche zu rutschen. Am Abend haben wir immerhin eine Floßfahrt über den See gemacht und zum Schluss gab es noch Eis.
Samstag, 25.07.2020
Das Wetter machte uns an diesem Tag einen Strich durch die Rechnung. Unser Ausflug ins Dolfinarium fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Nach fast zwei Stunden Dauerregen wurde es nach der Show immerhin trocken und wir konnten uns noch ein wenig im Park aufhalten.
Am Abend gab es noch Raclette im Ferienhaus. Das war eine Schlemmerei!
Sonntag, 26.07.2020
Neuer Tag, neues Glück. Dieses Mal war es Wetter wieder auf unserer Seite. Geplant war ein Besuch im Dierenpark Amersfoort. Doch bevor es in den Zoo ging, haben wir uns ein Mittagessen im Restaurant gegönnt. Ein bisschen Zeit zum Spielen am Strand war sogar auch noch drin.
Dann ging es aber los zum Zoo. Wir hatten günstigere Nachmittags-Tickets gebucht, was sich echt lohnte. Der Zoo ist wirklich sehr schön angelegt. Viele Gehege kann man durch Seilbrücken von oben betrachten, was den Besuch zu einem tollen Abenteuer gemacht hat. Es gab auch ein paar Fahrgeschäfte, welche jedoch alle nur gegen Aufpreis gefahren werden können, zum Beispiel Tretboote, ein Zug oder das historische Karussell. Auch gibt es tolle Spielplätze und sogar eine Dinosaurier-Ausstellung. Die Dimension eines Brachiosaurus ist wirklich mehr als beeindruckend.
Den Tag ließen wir schließlich im Sonnenuntergang mit Dubbel Vla ausklingen.
Montag, 27.07.2020
Die Kinder wollten es genauso wenig wie ich wahrhaben: Unsere Abreise stand kurz bevor. Nachdem die Koffer verladen und die restlichen Süßigkeiten verzehrt wurden, hieß es Abschied nehmen.
Doch wir verbrachten noch eine ganze Weile im Ferienpark. Ein letztes Mal spielen und toben am See, bevor es endgültig nach Hause ging.
Wir hatten eine wundervolle Woche in Holland und viele tolle Orte entdeckt. Wir werden noch lange daran zurückdenken.