Auf der Sonnenseite im Landal Park Sonnenberg

ANZEIGE

Die Herbstferien sind vorbei, doch wir schwelgen noch in Erinnerungen an unseren wunderschönen Kurzurlaub an der Mosel. Am 12. Oktober traten wir die knapp dreistündige Autofahrt nach Leiwen an, wo der Landal Park Sonnenberg liegt. Nicht nur die Kinder freuten sich riesig, als wir unserem Ziel immer näher kamen. Kurz vor der Ankunft im Ferienpark erlebten wir das Highlight der Fahrt.

Ist das nicht traumhaft? Ich konnte mich gar nicht daran sattsehen. Oben auf dem Hochplateau angekommen, erreichten wir schließlich unser Feriendomizil. Nach dem Check-In machten wir uns auf dem Weg zu unserem Kinderferienhaus. Zuerst musste wie immer alles genaustens inspiziert werden.

Sofort fühlten wir uns wie Zuhause. Das lichtdurchflutete Wohnzimmer mit angrenzender Küche, wirkte einladend und gemütlich. Sogar eine Flasche Wein wartete auf uns.

IMG_20201012_152122_1
Reinkommen und wohlfühlen
IMG_20201020_123522
Den haben wir uns später gegönnt.
IMG_20201012_152206_1
Die Sitzecke mit Blick auf die Terrasse
IMG_20201012_152147_1
Die geliebten Kindersessel
IMG_20201012_152128_5
Der Essbereich mit jeder Menge Platz
IMG_20201012_152138_13
Die Küche – selbstverständlich kindersicher

Sofort begannen die Kinder, das Spielzeug im Kinderzimmer auszuprobieren. Auch die Bettenordnung war schnell festgelegt.

IMG_20201012_152350_5
Ein gemütliches Etagenbett wartete auf die Kinder.
IMG_20201020_123357
Im Schrank hatten sie sofort das Spielzeug entdeckt.

Unser Schlafzimmer wurde direkt von unserem Sohn “markiert”, damit auch niemand vergisst, wer in diesem Raum schläft.

IMG_20201020_123619
Genau! Hier schlafen wir.
IMG_20201012_152235_6
Unser gemütliches Schlafzimmer

Das Bad war aufgeteilt in ein WC mit Waschbecken und eine separate Dusche.

IMG_20201012_152423
Das WC mit Waschbecken – hier hat mir nur ein Spiegel gefehlt.
IMG_20201020_123429
Die Dusche – separat, doch gleich neben dem WC.

Meine Tochter und auch Bollo waren überglücklich.

IMG_20201020_123818
Die beiden fühlten sich wohl.

Viel Zeit zum Einrichten blieb uns jedoch erst einmal nicht, denn wir hatten für den Nachmittag eine Spielzeit im Indoor-Spielparadies gebucht. Die Kinder konnten es natürlich kaum erwarten.

Der Indoorspielplatz ist wirklich riesig und war das Highlight für die beiden. Aufgebaut wie eine Ritterburg, lädt er zum Spielen und Toben ein, während die Eltern sich bei einem Getränk oder einem Snack entspannen können.

IMG_20201026_093638
Jede Menge Spielspaß …
IMG_20201026_093701
… und Platz zum Toben.

Meine Tochter entdeckte schon bald den angrenzenden Bollo-Club und wollte unbedingt dort etwas basteln.

IMG_20201012_164540_60
Da wollte der große Bruder natürlich auch mitmachen.
IMG_20201012_164514_1
Gar nicht so einfach.
IMG_20201012_171629_4
Das sieht schon gut aus.
IMG_20201012_170939_1
Fast fertig! Die Kleine hatte ein wenig Hilfe von mir.

Als unsere Spielzeit vorbei war, hatten die Kinder immer noch genug Energie, um auf dem Spielplatz vor dem Haupthaus zu spielen.

Als es jedoch zu regnen begann, zogen wir den Rückzug an. Aber immerhin bekamen wir noch einen Regenbogen zu sehen.

IMG_20201020_124219
When it rains, look for rainbows. When it’s dark, look for stars. (Oscar Wilde)

Nach dem Abendessen wurde noch eine Runde gespielt und dann ging es ab ins Bett.

IMG_20201012_201604_6
Wer wird gewinnen?

Am nächsten Morgen hatten wir schon um 09.00 Uhr eine Schwimmzeit gebucht. Bedingt durch die Pandemie ist es momentan nötig, ein Zeitfenster zu buchen, damit sich nicht zu viele Menschen im Bad aufhalten.

IMG_20201026_095640
Das helle, freundliche Schwimmbad

Das Schwimmbad ist nicht groß, dafür aber sehr schön. Unter anderem gibt es ein Kinderbecken mit einer kleinen Rutsche.

IMG_20201026_095942
Das Kleinkindbecken

Im großen Becken gibt es ebenfalls eine Rutsche, sowie einen Strömungskanal, und nebendran auch einen Whirlpool. Die nachfolgenden Bilder habe ich abends aufgenommen, als sich niemand im Bad aufhielt.

Wir hatten sehr viel Spaß im Schwimmbad. Vor allem mein Sohn ist eine richtige Wasserratte und bekam davon nicht genug.

Anschließend ging es zunächst zurück ins Ferienhaus. Wir mussten erst einmal die Haare föhnen und uns tauglich für einen Ausflug in die Natur machen. Es zog uns in die Südeifel, ins wildromantische Butzerbachtal bei Kordel. Vor zwei Jahren machte ich dort mit meinem Mann eine Wanderung und wir beschlossen, irgendwann mit den Kindern dorthin zu fahren. Und nun war es soweit. Die Kleine hatte zunächst keine richtige Lust und war schlecht gelaunt. Doch auch sie konnte sich der Schönheit dieses Ortes nicht lange entziehen.

IMG_20201013_134358_1
Willkommen im Butzerbachtal!
IMG_20201013_140040_1
Auf großen Steinen den Bach überqueren
IMG_20201013_143400_6
Über die Hängebrücke
IMG_20201013_152205_5
An den Putzlöchern

Die abenteuerliche Wanderung ging über Stock und Stein und hat echt Spaß gemacht. Am Ende eröffnete sich uns dieser schöne Blick auf die Burg Ramstein und somit waren wir fast wieder am Ziel.

IMG_20201026_100744
Die Burg Ramstein

Auf der Rückfahrt musste diese Aussicht genossen werden.

IMG_20201013_165234_10
Ausblick auf die Mosel in Leiwen

Wieder zurück im Ferienpark zog es mich zur Tierweide. Die Kinder hatten keine Lust mehr zum Laufen. Es sei ihnen verziehen. So machte ich mich allein auf den Weg.

IMG_20201013_171337_44
Für diese Hübschen hier kann man im Parkshop sogar Wildfutter kaufen.

Aber nicht nur Rehe warteten hier oben auf mich.

IMG_20201026_101657
Wer hier wohl wohnt?
IMG_20201013_182257
Aus dem Zwergenmund krabbelten diese beiden fleißigen Bienchen hervor.
IMG_20201013_171516
Und hier kann man obendrein jede Menge über Bienen erfahren.

Auf dem Rückweg zum Haus genoss ich das Herbstleuchten im Park. Hat der Herbst nicht etwas Magisches?

IMG_20201013_171923_3
Der Herbst in seinen schönsten Farben
IMG_20201013_172126_14
Ist es nicht wundervoll?

Zum Abschluss des Tages gönnten wir uns ein Abendessen aus der Snackbar. Über die Landal-App kann man sein Essen online bestellen und es dann wenig später abholen.

IMG_20201013_190105_1
Für mich gab es einen Cheeseburger mit knusprigen Pommes und dazu einen Salat.

Relativ zeitig ging es dann für alle ins Bett, denn für den nächsten Tag hatten wir wieder einige Pläne.

Gleich nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg. Es zog uns erneut in die Südeifel. Dieses Mal ging es nach Ernzen, nahe der luxemburgischen Grenze. Unser Ziel: Der Felsenweiher.

IMG_20201014_115027
Ein verwunschener Ort

Von dort startete die knapp 5 Kilometer lange Rundwanderung entlang des Felsenwegs.

IMG_20201014_125824_6
Beeindruckend schön war es hier. Und keine Menschenseele unterwegs.
IMG_20201014_130011_1
Bestens gelaunte Kinder

Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und haben super durchgehalten. Aber die Felslandschaft war auch einfach atemberaubend schön. Wem es hier nicht gefällt, dem ist nicht zu helfen.

Wieder am Auto angekommen, setzten wir unsere Reise fort. Es ging in Deutschlands älteste Stadt – nach Trier. Dort gab es erst einmal Mittagessen und anschließend schlenderten wir noch ein wenig durch die Stadt.

IMG_20201014_224847
Das Porta Nigra
IMG_20201014_170915
Innenhof des Trierer Doms

Zum Abschluss durften die Kinder sich im Spielzeugladen etwas aussuchen. Selbstverständlich wurden die neuen Spielzeuge im Ferienhaus direkt ausgepackt und bespielt.

Am nächsten Morgen verriet der Blick aus dem Schlafzimmerfenster nichts Gutes.

IMG_20201026_104422
Regen.

Doch davon ließen wir uns nicht einschüchtern. Wir traten dennoch die Fahrt vorbei an unzählingen Weinbergen nach Bernkastel-Kues an. Doch vorher machten wir am Aussichtspunkt Halt.

IMG_20201015_121918_1
Hier ist es so wunderschön!

In Bernkastel angekommen, zeigte unser Sohn sich schlechtgelaunt. Er hatte keine Lust, wollte lieber sofort zum Indoor-Spielplatz. Wir hatten jedoch erst für den Abend eine Spielzeit gebucht. Dafür durfte er entscheiden, ob wir uns auf den Weg hinauf zur Burgruine machen sollten oder nicht. Und ratet mal …

IMG_20201026_105407
Es geht aufwärts!
IMG_20201015_133357_1
Kleine Verschnaufpause mit Aussicht
IMG_20201026_104619
Blick auf den Stadtteil Kues
IMG_20201026_105347
Wir kommen unserem Ziel näher.

Nach dem steilen Aufstieg und dem noch schwierigeren Abstieg hatten wir uns eine Stärkung verdient.

IMG_20201015_144307_2
Ein köstlicher Moselwein und Flammkuchen für mich.

Danach ging es weiter abwärts in Richtung Stadt, immer wieder mit tollem Ausblick.

IMG_20201015_152751_1
Ausblick auf Bernkastel

Wieder unten in Bernkastel angekommen, hielt es uns aber nicht mehr lange dort. Es war kühl und ungemütlich. Außerdem tummelten sich zu viele Leute in den kleinen Gassen.

IMG_20201015_153153_1
Ich hätte mich gern länger in diesem hübschen Städtchen aufgehalten.

Zurück im Ferienhaus machten wir es uns gemütlich. Ich kuschelte mich aufs Bett und habe ein wenig gelesen, während sich die Kinder Videos anschauten.

IMG_20201026_104650
Zeit für Gemütlichkeit.

Gegen halb sechs machte mein Mann sich auf den Weg zum Restaurant. Wir hatten für den Abend das Raclette-Arrangement gebucht. Zurück kam er mit einer großen Box voller Leckereien.

IMG_20201015_175636_9
Unser leckeres Abendessen.

Wir machten es uns am Tisch gemütlich und aßen uns satt. Und gleich im Anschluss machten wir uns auf den Weg zum Indoor-Spielplatz.

IMG_20201015_192413_2
Das Haupthaus bei Dunkelheit
IMG_20201015_192958_2
Spielzeit
IMG_20201026_104730
Klettermäuschen
IMG_20201026_104752
Und noch eine Runde Karussell
IMG_20201015_192650_3
Nebenan kann auch Bowling gespielt werden.

Bis halb neun wurde gespielt und getobt. Danach fielen alle müde in die Betten.

Am nächsten Morgen mussten wir schweren Herzen schon wieder die Koffer packen. Die Kinder wollten so gerne noch bleiben – und ich ehrlich gesagt auch. Nachdem wir alles im Auto verstaut und das Haus gesaugt hatten, gingen wir noch ein letztes Mal auf den schönen Spielplatz am Haupthaus, welcher übrigens einer von vielen war. Überall im Park verteilt gibt es Spielgelegenheiten für die Kinder.

IMG_20201016_104610_9
Ein letztes Mal spielen
IMG_20201016_105450_42
Klettern …
IMG_20201016_104311_47
… balancieren …
IMG_20201016_105552_1
… noch mehr klettern …
IMG_20201016_105354_42
Nicht immer so einfach.
IMG_20201020_125705
Manchmal braucht es auch eine helfende Hand.
IMG_20201016_105943_11
Zwischendurch mal ein wenig ausruhen.
IMG_20201016_104944_7
Ein weiterer Spielplatz.

Im Haupthaus gibt es übrigens neben Schwimmbad, Indoor-Spielplatz und Bowling noch ein wunderschönes Restaurant, welches wir jedoch leider aus Zeitmangel nicht nutzen konnten. Es hat sich einfach nicht ergeben.

Auch für eine Partie Minigolf fehlte uns die Zeit, weil wir zu viel in der schönen Umgebung unterwegs waren.

Übrigens gibt es im Park auch Mobilheime und einen Campingplatz.

IMG_20201016_105016_10
Eines der Mobilheime

Zum Abschied ging es noch einmal zum Bollo-Haus.

Nun war es Zeit für die Heimfahrt. Jedoch nicht, ohne nicht ein letztes Mal diese Aussicht zu genießen.

Um den Abschied etwas zu erleichtern, hatten wir für die Rückfahrt einen Zwischenstopp im Wildpark Daun versprochen.

IMG_20201016_132634_1
Hier kann man Tiere hautnah erleben.
IMG_20201016_144648_5
Hühner zählen
IMG_20201016_155237_29
Ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie.

Am Abend kamen wir müde aber glücklich zu Hause an. Wir werden noch sehr lange an die schöne Zeit denken, die wir im Landal Park Sonnenberg verbracht haben und wenn es nach den Kindern geht, würden wir sofort wieder losfahren. Es hat uns wirklich gut gefallen. Der Ferienpark, sowie die wunderschöne Umgebung sind auf jeden Fall eine Reise wert. Daher können wir Euch den Park aus voller Überzeugung ans Herz legen.

Auf der Suche nach einem anderen Landal Park?

Wie wäre es mit:

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Landal Greenparks Deutschland. Wir bedanken uns für den schönen Aufenthalt und die gute Zusammenarbeit. Unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst.

Kommentar verfassen