Ich bin wahrhaftig nicht die größte Köchin. Nein, ehrlich nicht. Doch wann immer ich Gäste hatte, waren diese rundum zufrieden und es schmeckte ihnen sehr gut. Was sie nicht hörten, war die leise Stimme, die in meinem Hinterkopf hämmerte: “Dafür muss man aber wirklich nichts können!” Und wisst Ihr was? Die Stimme hatte recht.
Unter dem Motto “Kochen für Talentbefreite” zeige ich Euch daher eines meiner Lieblingsrezepte. Damit kommt Ihr bei Euren Gästen immer gut an, ganz gleich, wie gut Ihr kochen könnt – oder eben nicht.
Knechtsteaks
Was Ihr dafür braucht (4 Personen):
- Pro Person 250 g mageres Hähnchen- oder Schweinefleisch, z.B. Minutensteaks
- 1 Glas Zigeunersoße
- 3 Paprikaschoten
- 1 Dose Röstzwiebeln
- 1 Becher Schmand
- 1 Becher Sahne oder Rama Cremefine
- 2 Päckchen Tomatensoße, z.B. Knorr Tomato al Gusto Kräuter
- Gratinkäse
- Salz
- Pfeffer
- Paprika scharf
Außerdem:
- eine große Auflaufform
So wird’s gemacht:
- Backofen vorheizen 180° (Umluft)
- Die Paprika waschen und in Streifen schneiden.
- Das Fleisch (dünne Scheiben) von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Auflaufform mit ein paar Löffeln Zigeunersoße bestreichen.
- Das Fleisch dicht an dicht in die Form legen.
- Dann die restliche Zigeunersoße auf dem Fleisch verteilen.
- Die Paprikastreifen darauf verteilen.
- Anschließend die Röstzwiebeln darüber streuen.
- Nun die Tomatensoße darauf verteilen.
- Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
- Schmand und Sahne miteinander verrühren und darüber gießen.
- Auflaufform für 45 Minuten bei 180° (Umluft) in den Backofen schieben.
- Zum Schluss den geriebenen Käse darüber streuen und weitere 15 Minuten backen.
Dazu schmeckt am besten Basmati-Reis und ein grüner Salat.
Danke für das Rezept. Ich koche zwar gerne aber bei viel Besuch koche ich auch immer gerne solche Rezepte. Die schmecken jedem und man steht nicht ewig in der Küche.