Ein Körbchen voller Babyglück

Liebt Ihr Baby-Shopping auch so sehr? Immer wenn ich die vielen wunderschönen Babysachen sehe, würde ich sie am liebsten alle mitnehmen – ganz gleich ob Kleidung, Spielzeug oder Accessoires. Umso mehr freue ich mich, wenn ich dann auch wirklich Grund habe, etwas zu kaufen.

Was verschenke ich zur Geburt?

Doch was ist das richtige Geschenk zur Geburt? Der hundertste Stampler? Söckchen ohne Ende? Ich gebe zu, es ist schwer. In der Regel greift man zu dem, was einem selbst gefällt. Das ist völlig natürlich. Doch manchmal ist vielleicht eine Großpackung Windeln oder Milchpulver sinnvoll. Trotzdem tendiert man doch meistens zu niedlicher Kleidung, ich kenne das ja von mir selbst. Ich persönlich gehe jedoch immer hin und kaufe nicht die kleinsten Größen. Am liebsten nehme ich etwas in Größe 68 oder 74, weil von den ganz kleinen Sachen oft schon genug da ist. Obendrein wachsen sie gerade am Anfang blitzschnell aus der Kleidung heraus. Außerdem kaufe ich gern noch ein kleines Spielzeug dazu.

Was ich am liebsten verschenke:

Nachhaltige Geschenkverpackung

Jetzt kann man das alles natürlich einfach in Geschenkpapier packen. Man kann aber auch …

IMG_20201029_130507IMG_20201029_131113

… eine Verpackung wählen, die bleibt.

Kleine Körbchen eignen sich zum Beispiel hervorragend, um darin die Geschenke zu verstauen. Sie sehen nicht nur hübsch aus, sondern lassen sich auch später noch verwenden, um darin Dinge aufzubewahren, oder aber – wenn die Kinder größer sind – zum Spielen im Kaufladen, oder zum Schätze sammeln draußen in der Natur.

Mit einer kleinen Wimpelgirlande kann man das Geschenk noch aufpeppen und ihm eine persönliche Note verleihen.

Was Ihr dafür braucht:

Und so geht es:

  • Nehmt Papier in einer oder mehrerer Farbe/n Eurer Wahl und knickt das Blatt in der Mitte.
  • Für die Wimpel zeichnet Ihr nun Dreiecke in der gewünschten Größe auf.
  • Schneidet die Dreiecke aus und faltet sie in die entgegengesetzte Richtung, damit man die Linien vom Vorzeichnen nicht mehr sieht
  • Nun stempelt Ihr den Namen des Babys auf die Wimpel
  • Gut trocknen lassen
  • Schneidet die Kordel in der benötigten Größe zurecht
  • Legt die Wimpel um die Kordel und klebt diese mit dem Klebestick zusammen
  • befüllt das Körbchen mit Euren Geschenken
  • Nun befestigt Ihr die Wimpelkette entweder am Tragegriff oder um den Bauch des Körbchens
IMG_20201029_091726
Stempelt den Names des Babys auf die Wimpel und verleiht Eurem Geschenk eine persönliche Note.

So simpel die Idee ist, so schön ist sie auch. Ich finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich jedenfalls würde mich wahnsinnig freuen, solch ein süßes Geschenk zu bekommen. Aber halt – ich werde ja nicht mehr Mama! Also bleibt es beim Beschenken. Doch das ist ja sowieso viel schöner. Verratet mir: Wen würdet Ihr mit einem dieser Körbchen beschenken?

20210312_111921_0000

BEI DEN MIT STERNCHEN (*) GEKENNZEICHNETEN LINKS, HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. WENN DU ÜBER DIESEN LINK EINKAUFST, ERHALTE ICH VON DEM BETREFFENDEN ONLINE-SHOP EINE KLEINE PROVISION, DIE MICH IN MEINER ARBEIT AUF DEM BLOG EIN WENIG UNTERSTÜTZT. FÜR DICH VERÄNDERT SICH DER PREIS NICHT. SCHAUT AUCH GERN IN MEINER STOREFRONT VORBEI. DORT FINDET IHR ALLE UNSERE LIEBLINGSPRODUKTE.

2 Gedanken zu “Ein Körbchen voller Babyglück

Kommentar verfassen