Meine Tochter hat sich für ihre Einschulungsparty Marmorkuchen-Muffins gewünscht. Mit Einhörnen sollte das Ganze auch noch etwas zu tun haben. Ich und backen?, dachte ich mir im Stillen. Aber ihretwegen wollte ich mich daran versuchen. Daher habe ich mich auf die Suche nach einem Rezept gemacht.
Zutaten (für 12 Muffins):
- 130 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Tütchen Vanillezucker
- 1 Tütchen Backpulver
- 250 g Weizenmehl
- 1 Prise Salz
- 4 Eier (Größe M)
- 120 ml Milch
- 1½ EL Kakaopulver zum Backen
Außerdem:
- Muffinblech oder Silikon-Muffinförmchen*
- Papier-Muffinförmchen Regenbogen*
- Deko-Piker zum Verzieren*
Zubereitung:
- Backofen auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Rührschüssel mit dem Mixer schaumig rühren.
- Anschließend die Eier nacheinander unterrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und mit der Milch unter den Teig rühren.
- Das Muffinblech bzw. die Silikonförmchen mit den Papierförmchen auskleiden (ich habe die Silikonförmchen benutzt) und ca. die Hälfte des Teiges in die Förmchen füllen.
- In den verbleibenden Teig das Kakaopulver unterrühren und auf den hellen Teig geben.
- Die Förmchen höchstens zu 3/4 befüllen, damit beim Backen nichts herausläuft.
- Den dunklen Teig mit einer Gabel spiralförmig unter den hellen Teig ziehen, damit der Marmoreffekt entsteht.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180° ca. 25 Min backen.
- Auf Wunsch noch nach Belieben dekorieren und es sich dann schmecken lassen.
