In den Herbstferien haben wir einen Städtetrip nach Brügge gemacht. Brügge ist die Hauptstadt von Westflandern in Belgien und wurde im 9. Jahrhundert von Wikingern gegründet. Die historische Altstadt ist von Wallanlagen und Kanälen umgeben. Charakteristisch für das Stadtbild sind die kopfsteingeplasterten Straßen und die mittelalterlichen Gebäude, die wirklich wunderschön aussehen. Aber lohnt sich ein Ausflug nach Brügge auch mit Kindern?

Uns als Familie ist es immer wichtig, dass jeder auf seine Kosten kommt. Also mache ich mir schon bei der Reiseplanung Gedanken darüber, woran die Kinder Spaß haben könnten.
Bootstour durch Brügges Kanäle
Gleich nach der Ankunft haben wir mit einer Bootstour gestartet. Es gibt insgesamt fünf Anlegestellen im Herzen der Stadt. Ich habe die ausgesucht, die dem Parkhaus am nächsten war.
Eine halbe Stunde lang dauert die Fahrt durch die Kanäle. Währenddessen bekommt man nicht nur viele Highlights zu sehen, man kann obendrein auch viel Wissenswertes erfahren. Die Erklärungen werden jedoch nur auf Niederländisch, Französich und Englisch vorgetragen.





Die kleine Rundfahrt durch die Kanäle war das erste Highlight unseres Städtetrips und hat vor allem auch den Kindern Spaß gemacht.
Bewegte Bilder zur Bootstour findet Ihr hier: Video 1, Video 2, Video 3
Info
- Adresse: Boottocht Brugge, Huidenvettersplein 13, Brugge
- Abfahrtszeiten: von Anfang März bis Mitte November, täglich von 10.00 – 18.00 Uhr
- Preis: Kinder 4 – 11 Jahre 6,00 €, Erwachsene 10,00 €
Brügge zu Fuß erkunden
Gleich nach der Bootstour ging es für uns zu Fuß weiter Richtung Innenstadt. Alle Sehenswürdigkeiten liegen sehr nah beieinander, sodass auch die kleinen Kinderbeine nicht müde werden, bevor man alles entdeckt hat.








Süßes aus Brügge
Zeit für einen kleinen Snack! Wer durch Brügge schlendert, kommt daran einfach nicht vorbei. Denn Brügge ist die Hauptstadt der Schokolade.





Ab ins Grüne: Parkspaziergang und Spielplatzbesuch
Als wir merkten, dass den Kindern das Laufen durch die Stadt zu viel wurde, ging es weiter zum Koningin Astridpark. Der botanische Garten besitzt viele prächtige Bäume, einen Teich mit Brunnen und einen schönen Pavillion.

Das wichtigste jedoch war der tolle Spielplatz, der Hauptgrund unseres Besuches im Park. Für die Kinder natürlich eines der absoluten Highlights.







Schaut Euch auch unser Video an.
Info:
- Adresse: Speeltuin Astridpark, Schaarstraat 5, 8000 Brugge, Belgien
Restaurant-Tipp: Central Park 27
Nur durch Zufall habe ich etwas entdeckt, das ich unbedingt haben wollte. Da hätte meine Familie sich auf den Kopf stellen können, ich musste einfach in dieses Restaurant. Mit dem Auto ging es daher zunächst zum Interparking ´t Zand, von dort aus erreichten wir das gemütliche Restaurant in nur wenigen Gehminuten.

Auf der Speisekarte habe ich jedoch nicht direkt gefunden, wonach ich suchte. Also zeigte ich der Kellnerin ein Foto aus dem Internet, um folgendes zu bestellen:

Und ich wurde nicht enttäuscht. Diese Tapas-Platte hielt für jeden etwas bereit. Es war wirklich köstlich und alle sind satt geworden und auf ihre Kosten gekommen. Es war quasi ein eigenes kleines Buffet nur für uns.
Info:
- Adresse: Central Park 27, ´t Zand 27, Brügge
- Kosten für Tapas XXL: 45,00 €
Übernachten in Brügge: Grand Hotel Normandy
Der Tag neigte sich langsam dem Ende zu und es war Zeit, in unserem Hotel einzuchecken. Im Grand Hotel Normandy habe ich ein wunderschönes Familienzimmer gebucht.


Hier gibt es eine kleine Room-Tour.
Das Hotel ist frisch renoviert und wirklich sehr liebevoll und stilvoll eingerichtet. Am nächsten Morgen wartete ein tolles Frühstückbuffet auf uns.


Info:
- Adresse: Grand Hotel Normandy, Hoefijzerlaan 37, 8000 Brugge, Belgien
- Buchung: Zum Beispiel bei booking.com
Ab an den Strand
Wusstet Ihr, dass man von Brügge aus in nur zwanzig Minuten das Meer erreichen kann? Daran führte für uns natürlich kein Weg vorbei, denn wir alle hatten großes Meerweh.













Noch mehr Strand-Feeling? Gibt es hier: Video 1, Video 2, Video 3, Video 4
So ging ein ereignisreicher Tag zu Ende und wir machten uns wieder auf den Weg zum Hotel.
Info:
- Adresse: Strand De Haan, Zeedijk-De Haan 8420, De Haan, Belgien
Ein Besuch im Historium
Am nächsten Tag haben wir uns im Historium auf eine Zeitreise durchs Brügge des 15. Jahrhunderts begeben. Die Historium Story erzählt vor tollen Kulissen und mit Spezialeffekten die Geschichte des Lehrlings von Jan van Eyck. Dabei wird man durch verschiedene Räume geleitet und lauscht der Geschichte via Audiotour, die in sämtlichen Sprachen verfügbar ist.

Im Anschluss daran ging es durch den Family Trail, wo es jede Menge zum Entdecken und Rätseln gab.




Noch viel aufregender, nur leider viel zu schnell vorbei, war das Virtual Reality-Erlebnis im Historium. Bei dem virtuellen Flug durchs 15. Jahrhundert gab es Einiges zu entdecken. Und auch wenn ich wusste, dass das alles nicht echt ist, machte mir meine Höhenangst bei diesem Abenteuer ein wenig zu schaffen. Aber es hat sehr viel Spaß gemacht und man sollte sich das keinesfalls entgehen lassen.


Info:
- Adresse: Historium Brügge, Markt 1, 8000 Brugge, Belgien
- Öffnungszeiten: täglich 10.00 – 18.00 Uhr
- Tickets: Historium Brügge
Kutschfahrt durch Brügge
Das Hufgetrappel gehört wohl einfach zu einem Besuch in Brügge dazu. Wer möchte, kann sich die Stadt von einer Kutsche aus ansehen und dabei ein paar Dinge über die verschiedenen Plätze und die historischen Gebäude erfahren.




Die Kutschen fahren vom Markt- bzw. Burgplatz bis zum Wijngaardplein am Beginenhof, wo die Pferde eine kurze Pause einlegen dürfen. Von dort aus geht es schließlich wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Info:
- Abfahrt: Marktplatz (mittwochs vormittags von Burgplatz)
- Zeiten: Täglich zwischen 09.00 – 18.00 Uhr (im Sommer eventuell auch länger)
- Dauer: 30 Minuten (plus ca. 15 Minuten Pause)
- Kosten: 55,00 €
Parken in Brügge
- Adresse: Parkhaus Pandreitje, Park 2, 8000 Brugge, Belgien
Brügge mit Kindern: Unser Fazit
Uns allen hat es in Brügge sehr gut gefallen, jeder ist auf seine Kosten gekommen, weshalb wir einen Besuch in dieser Stadt auf jeden Fall empfehlen können. Durch die Nähe zum Meer, lohnt sich die Reise umso mehr. Ein Trip nach Brügge lohnt sich beispielsweise auch, wenn man gerade in Südholland seinen Urlaub verbringt.
Vielen lieben Dank für die Tipps. Der Spielplatz war genau das richtige um eine kleine Pause von dem Trubel zu machen und doch nicht zu weit weg. Hatten einen gelungenen Tag in Brügge und sicherlich auch Dank deiner tollen Beiträge. Dankeschön!
Viele Grüße Katharina
Danke, das freut mich sehr! 😊 Liebe Grüße, Nadine
Danke, liebe Katharina! Das freut mich sehr! 🙂
Vielen lieben Danke für Edwin en Bericht! Wir waren einen Tag in Brügge, und sind über google earful deinen Bericht gestoßen.
Wir hatten dank deines Berichtes einen super Tag in Brügge! Vielen Dank!
Das freut mich, liebe Rebecca! Brügge ist eine wirklich tolle Stadt! 😊
Fantastischer Ort, danke für das Foto und die Geschichte
Ja, es ist wirklich wunderschön dort. 😊
Herzlichen Dank für die tollen Tipps, Hinweise, Adressen und Bilder eures Trips nach Brügge. Durch die ausführliche Beschreibung hatten wir ebenfalls einen schönen Tag in Brügge, inkl. Bootstour und Spielplatz.
Du weißt wirklich, was Familien mit Kindern beim Städtetrip gefällt.
Nochmal vielen Dank, dass du andere daran teilhaben lässt.
Es geht nichts über eine gute Vorbereitung!
Wir freuen uns schon auf weitere Einträge auf seiner Seite.
Bestimmt werden wir den ein oder anderen Trip nachmachen! 🙂
Viele Grüße, Louisa
Liebe Louisa!
Danke für Deine lieben Worte! Es freut mich wirklich sehr, dass Euch unsere Tipps gefallen haben. Unsere Kinder schwärmen immer noch von unserer Tour nach Brügge. Du hast recht, Planung ist alles! Wir achten immer sehr darauf, dass jeder bei unseren Ausflügen auf seine Kosten kommt. 🙂
Viele liebe Grüße
Nadine
Danke für alle deine Post. Einfach wunderschön. Die Fotos super!!!
Es war auch wirklich schön dort. 🥰