Hallo Wochenende! Schön, dass Du da bist. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass Du nicht bereits um kurz nach sechs beginnst. Einmal ausschlafen, das wäre schön. Aber hier leben zwei kleine Poltergeister, die einem nicht die Möglichkeit geben, mal etwas länger im Land der Träume zu bleiben.
Das kleine Mädchen hat für ihre Emily ein Puppenzimmer aus einem Karton gebastelt. Sogar mit Tapete. Ist das nicht süß?Während ich im Schlafzimmer dem Chaos an den Kragen gehe, spielen die Kinder auf der Terrasse Fußball. Der Mann ist im Baumarkt – neuerdings seine zweite Heimat.Geschafft. Auf dieser Kommode lag so viel Kram herum, der nun endlich beseitigt wurde. Etwas, das man immer vor sich her schiebt.Die Erstklässlerin liebt es inzwischen, selbst kleine Texte zu lesen. Diese Bücher hat sie daher neu bekommen, weil sie perfekt zum Lesenlernen sind.Mein Mann baut eine neue Schuhbank auf.Die Kleine hilft fleißig und haut alle Nägel rein. Dreimal erwischt es leider auch ihren Daumen.Der Große und ich spielen derweil mit Lego.Vielmehr verbringt er die meiste Zeit damit, Kleinteile zu suchen, die er fürs Spiel benötigt.Das Buffet ist eröffnet! Herzlich Willkommen bei “Friss die Truhe leer”! Der Gefrierschrank muss dringend abgetaut werden, also machen wir es uns mit deren Inhalt vor dem Fernseher gemütlich.Die Kinder suchen “Schon wieder allein zu Haus” aus und finden den Film toll. Aber er kann “Kevin allein zu Haus” leider nicht das Wasser reichen.
Danach ist der Tag vorbei und die Kinder verschwinden in ihren Betten. Gute Nacht!
Hallo Sonntag! Dieses Mal sind nicht die Kinder schuld, dass ich viel zu früh wach werde, sondern die Tatsache, dass ich zur Toilette muss. Herzlichen Dank auch. Nach dem Frühstück verziehe ich mich in mein Büro.
Guten Morgen!Wie jeden Tag werde ich mit Kinderkunst beschenkt.
Kuchen backen steht heute auf dem Plan. Wobei backen das falsche Wort ist, denn es ist ein Kuchen eben ohne backen. Innerhalb weniger Minuten sieht die Küche aus wie ein Schlachtfeld. Daher gibt es leider vorerst kein Foto.
Da ich nach dem Kuchen keine Lust mehr aufs Kochen habe, gibt es nur eine Brotzeit zum Mittag.
Danach: Freundebuch ausfüllen
Die Männer üben derweil Kopfball. Action-Foto, daher verwackelt.Die Kleine möchte Farben mischen.Danach ist der Tisch pink. Nun gut, ihm bricht eh bald ein Bein weg. Neuer Tisch steht im Januar auf dem Programm. So lange müssen wir halt mit dem pinkfarbenen Designstück leben.Kuchen ist fertig!
Den Kindern ist der Kuchen zu “sauer”. Dabei ist er total süß. Also … für meinen Geschmack. Ich mag ihn jedenfalls.
Wir sitzen alle auf der Couch und schauen Rapunzels Hochzeit. Das große Kind langweilt sich fürchterlich. Als das Filmchen zu Ende ist, langweilt sich auch das kleine Kind. Beide wollen bespaßt werden. Die faulen Eltern wollen einfach sitzen bleiben.
Papa erbarmt sich schließlich und hofft darauf, dass ich bald zum Abendessen rufe. Und das tue ich genau jetzt. In diesem Sinne: Schönen Abend und einen tollen Wochenstart.
Alle Beiträge zum Wochenende in Bildern gibt es wie immer bei Grosse Köpfe, Beiträge zu #wmdedgt gibt es bei Frau Brüllen.