Winterzauber im Landal Winterberg

Anzeige I Pressereise

Das vergangene Wochenende haben wir im Landal Winterberg im Sauerland verbracht. Für uns war es das allererste Mal, dass wir Urlaub im Schnee gemacht haben, und deshalb wurde es für uns zu einem ganz besonderen Erlebnis. Als wir am Freitagmittag losgefahren sind, hätten wir uns beim besten Willen nicht vorstellen können, dass uns ein Winterwunder erwarten würde. Bei uns sind an diesem Tag ein paar wenige Flöckchen vom Himmel gefallen, und ich dachte, es würde mehr werden, je näher wir dem Sauerland kommen. Fehlanzeige.

Doch sobald wir Winterberg erreicht haben, konnten wir unseren Augen kaum trauen. Dort lag wirklich jede Menge Schnee. Nicht umsonst trägt dieses kleine Städtchen wohl seinen Namen.

IMG_20221222_082715
Angekommen im Landal Winterberg!

Das Haupthaus beinhaltet die Rezeption, einen kleinen Parkshop, Restaurant, Snackbar, sowie ein Schwimmbad. Gleich daneben befindet sich der Spielplatz.

IMG_20221216_235750
Der erste Blick auf die Ferienhäuser war schon mal sehr vielversprechend.

Wir waren sehr gespannt, wie unser Häuschen von innen aussieht, und wir wurden nicht enttäuscht.

IMG_20221222_152228
Das Untergeschoss unseres Ferienhauses mit Küche, Ess- und Wohnbereich, einem Schlafzimmer, sowie einem Bad mit Dusche.
IMG_20221222_152304
Und das Obergeschoss mit zwei Schlafzimmern und einem großen modernen Badezimmer.

Nachdem wir uns alles angeschaut haben, sind wir gleich zum ersten Highlight gekommen: Einem Besuch im Schwimmbad. Ich muss zugeben, dass meine Lust sich in Grenzen hielt, denn unser letzter Schwimmbadbesuch in einem Bad bei uns in der Gegend, war nicht so toll. Das Wasser war ziemich frostig und ich hatte befürchtet, uns würde nun wieder das Gleiche erwarten. Aber wir wurden extrem positv überrascht, denn das Wasser und auch die Raumtemperatur waren mehr als angenehem. Nur die Duschen haben uns ein wenig zum Frösteln gebracht, aber das war schon in Ordnung.

IMG_20221222_152331
Das Schwimmbad mit Kinderbecken und Strömungskanal

Danach waren wir alle müde und haben noch gemütlich in unserem Ferienhaus Abendbrot gegessen. Doch da draußen wartete ein wundervoller Sternenhimmel auf uns. Es war bereits kurz vor Mitternacht, als ich noch einmal auf die Terrasse gegangen bin, um den Himmel zu bestaunen. Die Bilder können nicht wiedergeben, was ich gesehen habe, aber vielleicht bekommt ihr eine kleine Vorstellung davon. So viele Sterne habe ich jedenfalls selten gesehen. Es war traumhaft schön.

IMG_20221222_082428
Die Aufnahmen im Nachtmodus können der Realität nicht das Wasser reichen.

IMG_20221222_082446IMG_20221222_082501

Der nächste Morgen hat uns mit frostigen -10 Grad empfangen. Aber der Himmel war klar und alles sah danach aus, dass uns ein toller Tag bevorstehen würde.

IMG_20221222_155244
Guten Morgen Winterberg!

Winterwandern

Nach dem Frühstück haben wir uns für eine Winterwanderung bereit gemacht. Die Kinder hatten keine große Lust, sich in all die verschiedenen Kleidungsschichten zu hüllen, aber als wir im Helltal angekommen sind, war das schnell vergessen.

IMG_20221222_155353
Wanderung auf dem Schluchten- und Brückenpfad

IMG_20221222_155457

Zu Beginn der Wanderung ging es stetig bergab und die Kinder rutschten einfach auf dem Hosenboden die Wege herunter. Das bedeutete aber auch, dass es am Ende wieder bergauf ging. Das war etwas anstrengend, vor allem aber auch ziemlich rutschig.

IMG_20221222_082118
Aber alle waren mit guter Laune dabei.
IMG_20221217_104306
Ich sowieso.
IMG_20221222_082010
Zu entdecken gab es auch einiges.
IMG_20221217_212827
Und im Schnee wurde es nicht langweilig.
IMG_20221217_115558
Nachdem wir wieder oben angekommen sind, ging es zurück zum Ferienpark.

Den Spielplatz unsicher machen

IMG_20221222_160543
Der Spielplatz im Ferienpark ist in den Hang gebaut und sehr liebvoll und abwechslungsreich gestaltet.
IMG_20221217_213045
Und während die Kinder spielten …
IMG_20221222_081427
… und weiter auf dem Boden herumschlidderten …
IMG_20221217_121323
… habe ich den gigantischen Ausblick auf die Skipisten genossen.

Außerdem bin ich nochmal durchs Hauptgebäude geschlendert, um mich ein wenig umzusehen.

IMG_20221222_161032
Die Snackbar und das Restaurant
IMG_20221222_161048
Der Parkshop, mit frischen Brötchen und Teilchen, Souvenirs, Schlitten und allerlei anderen Dingen.

Nach dem Wandern und dem Spielplatzbesuch, war eine kleine Mittagspause in unserem Ferienhaus nötig.

IMG_20221217_123233
Wir haben uns einen kleinen Snack gegönnt und uns anschließend wieder in einen Haufen Klamotten gehüllt.

Rodelspaß

Und dann kam endlich das, worauf die Kinder sich am meisten gefreut hatten: Es ging auf die Rodelbahn!

In der Nähe des Ferienparks gibt es verschiedene Rodelpisten für Jung und Alt. Wir waren am Rodellift Herrloh, den Lift haben wir jedoch vergeblich gesucht. Entweder war er nicht in Betrieb oder wir waren an der falschen Stelle. Wir werden es wohl niemals herausfinden. Aber Spaß hatten wir dennoch, und das nicht zu knapp.

IMG_20221222_151509
Erst einmal ging es den Berg hinauf.
IMG_20221222_151439
Dann mussten wir uns ein wenig eingrooven. Für die Kinder war es nämlich die allererste Rodelpartie ihres Lebens. Bei uns liegt leider nie genug Schnee. Umso aufregender war dieses Erlebnis!
IMG_20221222_162517
Dann ging es abwärts! (Und das hat nicht nur den Kindern Spaß gemacht.)
IMG_20221222_081301
Die Kleine war so glücklich, dass sie sogar gleich mit einem Schneeklumpen kuschelte.

Essen und Genießen

Nach so viel Action hatten wir uns wirklich eine Stärkung verdient. Ich hatte einen Tisch im Restaurant des Ferienparks reserviert und wir kamen hungrig dort an. Hier hat jeder etwas gefunden, das ihm schmeckte.

IMG_20221217_192124
Das hier gab es für mich, mein Mann hat sich für ein Schnitzel entschieden, mein Sohn für Spaghetti.
IMG_20221217_192102
Und das hatte die Kleine sich ausgesucht.

Danach haben wir es uns vor dem wärmenden Kaminfeuer im Ferienhaus gemütlich gemacht.

IMG_20221222_081200
Es dauerte nicht lange, bis es richtig schön kuschelig warm wurde.

Aufbruchstimmung und noch ein letztes Abenteuer

Am nächsten Morgen hieß es leider schon wieder Koffer packen und unser schönes Ferienhaus verlassen. Aber wir wollten nicht nach Hause fahren, ohne nicht noch einmal etwas zu erleben. So machten wir uns auf den Weg zum Erlebnisberg Kappe, der ganz in der Nähe des Ferienparks liegt.

IMG_20221222_083045
Wir eroberten die Panorama-Erlebnisbrücke!
IMG_20221222_151126
Die Aussicht war wunderschön.

Und dann haben wir uns noch einmal unsere Schlitten gepackt, denn gleich nebenan gibt es Ski- und Rodelpisten. Hier haben wir schließlich auch ein Förderband entdeckt, das die kleinen Rodler immer wieder den Berg hinaufbefördert.

IMG_20221222_082916
Los geht der Spaß!
IMG_20221222_082958
Winterglück pur!
IMG_20221218_120410
Müssen wir wirklich schon nach Hause?

Fazit

Was sollen wir sagen? Unser erster Winterurlaub war traumhaft schön und ein ganz besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Der Ferienpark hat uns richtig gut gefallen und die Lage ist echt genial. Wir würden auf jeden Fall wiederkommen – und auch im Sommer lohnt sich ein Besuch in Winterberg garantiert. In der Umgebung gibt es jede Menge zu erleben.

Erst auf der Rückfahrt ist uns dann aufgefallen, dass wir gar nicht dazu gekommen sind, einen Schneemann zu bauen. Es führt also kein Weg daran vorbei, noch einmal nach Winterberg zu fahren.

Video

Ihr wollt noch mehr sehen? Dann schaut Euch unser Video an.

Auf der Suche nach einem anderen Landal Ferienpark?

Wie wäre es mit:

Weitere Infos und noch viele andere tolle Parks warten auf der Landal Homepage.

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Landal Greenparks Deutschland. Wir bedanken uns für den schönen Aufenthalt und die tolle Zusammenarbeit. Unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst.

Kommentar verfassen