Anzeige I Pressereise
Das vergangene Wochenende haben wir im Landal Winterberg im Sauerland verbracht. Für uns war es das allererste Mal, dass wir Urlaub im Schnee gemacht haben, und deshalb wurde es für uns zu einem ganz besonderen Erlebnis. Als wir am Freitagmittag losgefahren sind, hätten wir uns beim besten Willen nicht vorstellen können, dass uns ein Winterwunder erwarten würde. Bei uns sind an diesem Tag ein paar wenige Flöckchen vom Himmel gefallen, und ich dachte, es würde mehr werden, je näher wir dem Sauerland kommen. Fehlanzeige.
Doch sobald wir Winterberg erreicht haben, konnten wir unseren Augen kaum trauen. Dort lag wirklich jede Menge Schnee. Nicht umsonst trägt dieses kleine Städtchen wohl seinen Namen.

Das Haupthaus beinhaltet die Rezeption, einen kleinen Parkshop, Restaurant, Snackbar, sowie ein Schwimmbad. Gleich daneben befindet sich der Spielplatz.

Wir waren sehr gespannt, wie unser Häuschen von innen aussieht, und wir wurden nicht enttäuscht.


Nachdem wir uns alles angeschaut haben, sind wir gleich zum ersten Highlight gekommen: Einem Besuch im Schwimmbad. Ich muss zugeben, dass meine Lust sich in Grenzen hielt, denn unser letzter Schwimmbadbesuch in einem Bad bei uns in der Gegend, war nicht so toll. Das Wasser war ziemich frostig und ich hatte befürchtet, uns würde nun wieder das Gleiche erwarten. Aber wir wurden extrem positv überrascht, denn das Wasser und auch die Raumtemperatur waren mehr als angenehem. Nur die Duschen haben uns ein wenig zum Frösteln gebracht, aber das war schon in Ordnung.

Danach waren wir alle müde und haben noch gemütlich in unserem Ferienhaus Abendbrot gegessen. Doch da draußen wartete ein wundervoller Sternenhimmel auf uns. Es war bereits kurz vor Mitternacht, als ich noch einmal auf die Terrasse gegangen bin, um den Himmel zu bestaunen. Die Bilder können nicht wiedergeben, was ich gesehen habe, aber vielleicht bekommt ihr eine kleine Vorstellung davon. So viele Sterne habe ich jedenfalls selten gesehen. Es war traumhaft schön.

Der nächste Morgen hat uns mit frostigen -10 Grad empfangen. Aber der Himmel war klar und alles sah danach aus, dass uns ein toller Tag bevorstehen würde.

Winterwandern
Nach dem Frühstück haben wir uns für eine Winterwanderung bereit gemacht. Die Kinder hatten keine große Lust, sich in all die verschiedenen Kleidungsschichten zu hüllen, aber als wir im Helltal angekommen sind, war das schnell vergessen.

Zu Beginn der Wanderung ging es stetig bergab und die Kinder rutschten einfach auf dem Hosenboden die Wege herunter. Das bedeutete aber auch, dass es am Ende wieder bergauf ging. Das war etwas anstrengend, vor allem aber auch ziemlich rutschig.





Den Spielplatz unsicher machen




Außerdem bin ich nochmal durchs Hauptgebäude geschlendert, um mich ein wenig umzusehen.


Nach dem Wandern und dem Spielplatzbesuch, war eine kleine Mittagspause in unserem Ferienhaus nötig.

Rodelspaß
Und dann kam endlich das, worauf die Kinder sich am meisten gefreut hatten: Es ging auf die Rodelbahn!
In der Nähe des Ferienparks gibt es verschiedene Rodelpisten für Jung und Alt. Wir waren am Rodellift Herrloh, den Lift haben wir jedoch vergeblich gesucht. Entweder war er nicht in Betrieb oder wir waren an der falschen Stelle. Wir werden es wohl niemals herausfinden. Aber Spaß hatten wir dennoch, und das nicht zu knapp.




Essen und Genießen
Nach so viel Action hatten wir uns wirklich eine Stärkung verdient. Ich hatte einen Tisch im Restaurant des Ferienparks reserviert und wir kamen hungrig dort an. Hier hat jeder etwas gefunden, das ihm schmeckte.


Danach haben wir es uns vor dem wärmenden Kaminfeuer im Ferienhaus gemütlich gemacht.

Aufbruchstimmung und noch ein letztes Abenteuer
Am nächsten Morgen hieß es leider schon wieder Koffer packen und unser schönes Ferienhaus verlassen. Aber wir wollten nicht nach Hause fahren, ohne nicht noch einmal etwas zu erleben. So machten wir uns auf den Weg zum Erlebnisberg Kappe, der ganz in der Nähe des Ferienparks liegt.


Und dann haben wir uns noch einmal unsere Schlitten gepackt, denn gleich nebenan gibt es Ski- und Rodelpisten. Hier haben wir schließlich auch ein Förderband entdeckt, das die kleinen Rodler immer wieder den Berg hinaufbefördert.



Fazit
Was sollen wir sagen? Unser erster Winterurlaub war traumhaft schön und ein ganz besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Der Ferienpark hat uns richtig gut gefallen und die Lage ist echt genial. Wir würden auf jeden Fall wiederkommen – und auch im Sommer lohnt sich ein Besuch in Winterberg garantiert. In der Umgebung gibt es jede Menge zu erleben.
Erst auf der Rückfahrt ist uns dann aufgefallen, dass wir gar nicht dazu gekommen sind, einen Schneemann zu bauen. Es führt also kein Weg daran vorbei, noch einmal nach Winterberg zu fahren.
Video
Ihr wollt noch mehr sehen? Dann schaut Euch unser Video an.
Auf der Suche nach einem anderen Landal Ferienpark?
Wie wäre es mit:
- Landal Resort Hof van Saksen – Holland, Region Drenthe
- Landal Wirfttal – Eifel
- Landal Strand-Resort Ouddorp Duin – Südholland
- Landal Hochwald – Hunsrück
- Landal Orveltermarke – Holland, Region Drenthe
- Landal Landgoed ‚t Loo – Holland, Region Gelderland
- Landal Sonnenberg – Mosel
- Landal Warsberg – Saar
- Landal Esonstad – Holland, Friesland
- Landal Dwergter Sand – Oldenburger Münsterland
- Landal Mont Royal – Mosel
- Landal Gwel an Mor – England, Cornwall
Weitere Infos und noch viele andere tolle Parks warten auf der Landal Homepage.