Enthält Werbung
Der Schulstart ist ein großer Schritt im Leben unserer Kinder. Einigen fällt die Umstellung leicht, anderen hingegen nicht so sehr. Und das umso mehr, wenn es in manchen Fächern hakt – so zum Beispiel in Mathe. Kennt Ihr das? Was dem einen Kind nur so zufliegt, kommt dem anderen total spanisch vor. Doch das ist überhaupt nicht schlimm. Schließlich ist jedes Kind anders.
Außerdem gibt es gerade für die Mathematik jede Menge Hilfsmittel, die dem Kind helfen, die Zahlen zu visualisieren und ein besseres Gefühl dafür zu bekommen. Ich habe eine Grundschullehrerin gefragt, was sie Kindern, die bei der Einführung in die Mathematik Startschwierigkeiten haben, empfehlen würde. Was sie mir vorgeschlagen hat, seht Ihr hier.
Abaco tricolor
Dieses 20er-Feld ist super praktisch und einfach zu bedienen. Mit einer kleinen Fingerbewegung hat man die Kugel blitzschnell in eine rote, blaue oder graue Kugel geändert. Das erleichtert nicht nur das Zählen, sonderrn auch das Addieren und Subtrahieren.
bumpli® eduPop
Alle Kinder lieben Pop its. So bringt ihnen dieses 100er-Feld nicht nur Spaß, sondern erleichert auch ganz nebenbei noch das Rechnen.
WISSNER® aktiv lernen – Dienes Dezimal Rechensatz
Noch einen Schritt weiter geht es mit dem Dienes-Material. In diesem Rechensatz sind 100 Einerwürfel, 10 Zehnerstäbe, 10 Hunderterplatten und 1 Tausenderwürfel enthalten.
CREEBUY Polyedrisches Würfelset
Spielerisch lernen kann man mit diesem Würfelset. Einfach zwei Würfel auswählen, drauf los würfeln und daraus einfache Plus- oder Minusaufgaben bilden. So lernt das Kind mit Spaß, ohne das Gefühl zu haben, gerade pauken zu müssen.
Kleine Spiele gegen Rechenschwäche
In dieser Broschüre findet Ihr Spiele zu einzelnen Zahlenbereichen, zur Zuordnung von Mengen und Angaben zu Verhältnissen, Spiele mit mathematischen Modellen, Spiele zur Entwicklung von Rechenfertigkeiten und zur Förderung von Gedächtnis, Konzentration und Wahrnehmung.
Einmaleins Übungskarte
In Klasse 2 geht es schließlich ans kleine Einmaleins. Auch hierfür gibt es tolle Hilfsmittel, wie zum Beispiel diese Übungskarte.
BLOOOK Multiplikationstafel
Da wir große Fans vom spielerischen Lernen sind, ist diese Multiplikationstafel eine wirklich tolle Sache.
Vielleicht werden Kinder mit einer Rechenschwäche dadurch nicht direkt zum Lernprofi, aber wir können aus eigener Erfahrung bestätigen, dass diese Materialien einen großen Teil dazu beitragen, sich sicherer zu fühlen – auch wenn Mathe alles andere als das Lieblingsfach ist. Teilweise eignen sich die Artikel auch prima als Geschenk zur Einschulung.
Kennt Ihr solche Hilfsmaterialien? Wie sind Eure Erfahrungen damit? Schreibt es mir gern in die Kommentare.