Selbstfürsorge: Liebe Mama …

Du weißt manchmal nicht, wo Dir der Kopf steht? Ich kenne dieses Gefühl. Ich weiß, es ist schwer, aber es gibt eine Sache, die niemals auf der Strecke bleiben darf: Du musst Dich um Dich selbst kümmern! Das gilt für jeden, aber besonders für Dich als Mama. Leider ist Selbstfürsorge oft das Erste, was zu kurz kommt, wenn man versucht, Familie, Beruf und den Haushalt unter einen Hut zu bringen. Ich bin mir sicher, das weißt Du genauso gut wie ich.

Weiterlesen »

Vom Alltag ausgeknockt

Ausgelaugt. Erschöpft. Übermüdet. Ich schalte in den Überlebensmodus, funktioniere nur noch eben gerade so gut, dass der Alltag mit all seinem Drumherum nicht vollends zusammenbricht. Doch mehr geht nicht. Nur langsam braute es sich zusammen, wurde ignoriert, weil es nicht anders ging. Es muss schließlich weitergehen, nicht wahr?Weiterlesen »

Meine Kinder sind hochsensibel – bin ich es auch?

Meine Kinder sind besonders sensibel. Hochsensibel, um genau zu sein. Eine Erkenntnis, die mich zumindest bei einem meiner Kinder überraschend traf. Doch warum überraschte mich das eigentlich so sehr? Weil er das komplette Gegenteil von mir ist? Laut, offen, impulsiv, voller Energie? Das trifft zwar zu, doch wenn ich einige seiner Eigenschaften genau beobachte, sieht die Sache schon ein wenig anders aus. Wir könnten unterschiedlicher nicht sein und doch frage ich mich: Ist es nicht vielmehr so, dass er mir in vielen Dingen sogar sehr ähnlich ist? Könnte es daran liegen, dass ich die gleiche Veranlagung habe, nur in anderer Art und Weise ausgeprägt?Weiterlesen »

Weil mein Herz es kaum erträgt

“Mama, warum gehen wir eigentlich nie zusammen zum Piratennest? Du warst schon so lange nicht mehr mit uns dort!”

Mein Sohn erhält auf seine Frage nur fadenscheinige Antworten. Warum besuchen wir den schönsten Spielplatz im Ort nur so selten? Auf meinen Einwand “Weil der Weg dorthin so weit ist“, entgegnet mein Sohn, dass wir doch auch mit dem Auto fahren könnten. Und dass es dort oft so überlaufen ist, zählt für ihn auch nicht, denn ihm ist das total egal. Doch es gibt noch einen weiteren Grund dafür. Einen, von dem ich ihm nicht erzählt habe.Weiterlesen »

Das Ende einer Reise

Heute ist es Zeit für einen kleinen Abschied. Fast viereinhalb Jahre befand ich mich auf einer Reise. Eine Reise voller Emotionen, voller Liebe, voller Irrsinn und Unsinn, voller Freude und Trauer, voller Spaß und Ernst. Eine Reise zwischen Windeln und Wahnsinn. Und diese Reise wird heute ein Ende nehmen.Weiterlesen »

Wovon träumst Du?

Let’s talk about

Jeder Mensch hat Wünsche und Träume, die er sich irgendwann erfüllen möchte. Herzenswünsche, die einen niemals richtig loslassen und immer wieder aufkeimen, selbst wenn sie zwischenzeitlich über Jahre in Vergessenheit geraten sind. Ist das dumm oder naiv? Nein. Denn Träume sind wie ein Motor, der uns antreibt. Auch ich habe solche Träume, die ich zum Teil schon viele Jahre hege. Weiterlesen »

Quelle Pixabay

Weichgespült

Ein lauter Aufschrei, ein bellender Hund, große Aufregung. Ich springe auf, um zu sehen, was passiert ist. Ich sehe den Postboten am Boden liegen und daneben zwei Jungs mit ihren Fahrrädern. Einer der beiden hat den Postboten offensichtlich erwischt, so dass dieser stürzte. Ein älterer Herr ist schon herbeigeeilt. Ich frage, ob ich einen Krankenwagen rufen soll. Der Postbote versucht aufzustehen, hält sich dabei den Arm, meinte, es würde schon gehen. Die Jungs sind sichtlich erleichtert. Doch dann sagt der ältere Herr, dass wohl besser die Polizei gerufen werden soll. Ein Junge drehte sich weg und bricht in Tränen aus. Gerade gehe ich zu ihm, rede beruhigend auf ihn ein und versuche ihn zu trösten, als seine Mutter kam. Er fällt in ihre Arme und weint umso mehr.Weiterlesen »

Und die Antwort lautet immer “Gut!”

Vor einiger Zeit fragte ich bei einer Bekannten nach, wie es ihr gehen würde. Ihre Antwort lautete “Gut”. Ein paar Minuten später jedoch sagte sie mir dann, dass es ihr eigentlich gar nicht so gut gehen würde, sie aber niemanden damit belasten möchte. Ganz offensichtlich hatte sie in diesem Moment das Bedürfnis verspürt, doch mit mir darüber zu sprechen und ihre Sorgen einfach mal abladen zu können. Aber woher kommt diese Scheu, jemandem zu erzählen, wie es einem wirklich geht?Weiterlesen »

Vorfreude

Es fing an vor 17 Jahren… Oh, nein, nein! Eigentlich begann es schon viel früher. Mit einem Brief – in paar Worten in einer Sprache, die ich nicht verstand. Genauso wenig verstand die Schreiberin dieses Briefes meine Sprache…Weiterlesen »

Die müde Leitkuh

Auf einer schönen, grünen Wiese lebt eine kleine Kuhfamilie. Sie sind gern da draußen, fühlen sich wohl an der frischen Luft und genießen ihre gemeinsame Zeit. Doch auch Kühe stehen manchmal im Regen und können nichts dagegen tun, außer sich in ihrem Stall zu verkriechen und die Sache auszusitzen. Weiterlesen »