Zimmertausch hoch 4

2022 haben wir das halbe Haus auf Links gedreht. Der Hauptgrund dafür war das zu kleine Kinderzimmer meiner Tochter. Mit nur rund acht Quadratmetern fand sich dort kein Platz für ein normales Bett, geschweige denn für einen Schreibtisch. Ursprünglich geplant war diese ganze Aktion erst in zwei bis drei Jahren, aber irgendwie ging es nicht mehr länger. Alles war zu eng, zu chaotisch – und außerdem wollte ich endlich das Wohnzimmer von der immer noch vorhandenen Spielecke befreien. Denn die Tatsache, dass immer und überall Spielzeug herumlag, hat mich zunehmend genervt.

Weiterlesen »

Kennst Du diese Tage?

Es gibt sie – diese Tage, an denen man sich besser die Decke über den Kopf zieht und sich nicht regt. Manchmal beginnt es schon beim ersten Augenaufschlag. Die Kinder werden wach, schauen sich an und liegen sich sofort in den Haaren. Sie streiten was das Zeug hält, ohne erkennbaren Grund. Und wenn die Tage so beginnen, ist das meistens bezeichnend für den Rest des Tages.Weiterlesen »

In den eigenen vier Wänden – Woche 1

Die Corona-Krise. Sie verlangt viel von uns ab. Die Kindergärten und Schulen sind geschlossen, was für viele Eltern eine extreme Herausforderung darstellt. Vor allem für die berufstätigen Eltern, die ohne eine Betreuung ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen können. Nun gehöre ich zu denjenigen, die sich darum nicht sorgen müssen. Und dennoch: Einfach ist anders. Das brauche ich wohl keinem von Euch zu erzählen.Weiterlesen »

Heiter bis wolkig – unser neuer Alltag

Drei Wochen. Seit drei Wochen haben wir nun ein Schulkind und damit hat sich für uns so einiges geändert. Aber ganz von vorne. Bevor der Ernst des Lebens losging, dachten wir uns, das sollte mal so richtig ausgelassen gefeiert werden. Und das haben wir auch getan. Mit Freunden, Familie, einer Hüpfburg und ganz viel Kinderlachen. (Und noch viel mehr Essen.) Wildfang hat die Gäste hochstpersönlich ausgewählt. Zumindest so lange, bis ich ihn gebremst habe. Es wurden einfach zu viele.Weiterlesen »

Deine Spuren

In jedem Raum, in jeder Ecke, überall sind sie zu sehen. In Schubladen, auf Schränken, überall kann ich sie entdecken. Du hinterlässt sie, wo Du gehst und stehst – Deine Spuren.Weiterlesen »

Was machst Du eigentlich den ganzen Tag? – April 2019

06.23: Die Schlafzimmertür öffnet sich einen Spalt, doch es passiert zwei Minuten lang gar nichts. Dann entscheidet die Kleine sich schließlich doch dazu, in mein Bett zu krabbeln und sich an mich zu kuscheln. Nur wenig später klingelt mein Wecker. Müde drücke ich die Snooze-Taste, um meiner Tochter und mir noch zehn Minuten zu gönnen.Weiterlesen »

Die vergangenen Wochen

Am 31. Januar schrieb ich meinen letzten Artikel, bevor mein Blog in Pause ging. In diesen Wochen war einiges los und ich möchte Euch daran teilhaben lassen.

Am ersten Tag im Februar war unser Städtchen im Schnee versunken und nachdem ich die Kinder in den Kindergarten gebracht hatte, nahm ich mir die Zeit, mich in der Stille der Schneelandschaft zu verlieren.Weiterlesen »

Hab keine Angst…

Mama, ich hab’ schlecht geträumt! Ich möchte nicht alleine schlafen!

Mama, ich habe Angst!

Bleib bei mir! Geh nicht weg!

Habt Ihr Sätze wie diese auch schon von Euren Kindern gehört? Gab es hin und wieder mal Momente, in denen sie sich gefürchtet haben?

Das ist vollkommen normal, gerade im Kleinkindalter. Doch was ist, wenn diese Ängste alles Denken und Tun dieses kleinen Menschen beeinflussen?Weiterlesen »

Die Sache mit dem Schulranzen

Diesen Sommer ist es so weit: Unser Wildfang wird ein Schulkind! Klar, dass wir schon zeitig Ausschau nach einem Schulranzen halten wollten. Uns als Eltern ist dabei nicht nur die Sicherheit, sondern vor allem auch die Passform wichtig, während die Kinder hingegen das Aussehen viel wichtiger finden.Weiterlesen »

Das hochbegabte Kind, das nicht hochbegabt ist

Schon vor langer Zeit beschlich mich dieses Gefühl. Vielleicht war es auch der mütterliche Instinkt. Man kann es nennen, wie man will. Doch schon früh spürte ich, dass mein Sohn irgendwie anders ist, als andere Kinder. Das zeichnete sich durch viele unterschiedliche Dinge ab – allen voran durch seine starken Emotionen.Weiterlesen »