Ein Tag voller Abenteuer im FORT FUN

Anzeige

Da werden Kindheitserinnerungen wach! Wir haben den Freizeitprk FORT FUN im wunderschönen Sauerland besucht, und schon beim Betreten des Parks fühlte ich mich in mein Teenager-Ich zurückversetzt. Damals haben wir nämlich einen Schulausflug ins FORT FUN gemacht, und daran musste ich natürlich sofort denken.Weiterlesen »

Ausflugstipp: GaiaZoo in Kerkrade

Kennt Ihr schon den GaiaZoo im niederländischen Kerkrade? Dieser wunderschöne Zoo ist circa eine Autostunde von Köln und eine halbe Stunde von Aachen entfernt. Wir haben ihn inzwischen zum zweiten Mal besucht und dort einen tollen Familientag verbracht.Weiterlesen »

Winterwanderung auf dem Schluchten- und Brückenpfad

Wir haben eine wunderschöne Wanderung auf dem Schluchten- und Brückenpfad in Winterberg gemacht. Der Schnee hat die Landschaft in ein Winterwunderland verzaubert und die Sonne brachte alles zum Glitzern. Es war der perfekte Tag für diesen kleinen Ausflug in die Natur.Weiterlesen »

Winterzauber im Landal Winterberg

Anzeige I Pressereise

Das vergangene Wochenende haben wir im Landal Winterberg im Sauerland verbracht. Für uns war es das allererste Mal, dass wir Urlaub im Schnee gemacht haben, und deshalb wurde es für uns zu einem ganz besonderen Erlebnis. Als wir am Freitagmittag losgefahren sind, hätten wir uns beim besten Willen nicht vorstellen können, dass uns ein Winterwunder erwarten würde. Bei uns sind an diesem Tag ein paar wenige Flöckchen vom Himmel gefallen, und ich dachte, es würde mehr werden, je näher wir dem Sauerland kommen. Fehlanzeige.Weiterlesen »

Im Herzen Cornwalls mit Landal Gwel an Mor

Einmal nach Cornwall reisen – das war schon seit vielen Jahren ein großer Traum von mir. Aber leider liegt mein Traumziel nicht gerade um die Ecke. Flug, Unterkunft und dazu ein Leihwagen – da streikte unser Portemonnaie, ehrlich gesagt. Also war Geduld angesagt, bis wir das Gefühl hatten, die Kinder sind nun alt genug, um eine solch lange Autofahrt zu überstehen. Denn bisher lagen unsere Reiseziele meist nur circa drei Stunden entfernt.Weiterlesen »

Wandern in Ostbelgien: Cascaden La Hoëgne

In den Sommerferien hat es uns erneut in unser schönes Nachbarland Belgien gezogen. In der Wallonie haben wir nämlich eine wunderschöne Wanderroute entdeckt, die sich perfekt für eine Familienwanderung eignet. So zogen wir an einem sonnigen, aber nicht zu warmen Tag los. Wir haben den Wagen an der Rue de le Fohalle in Stavelot geparkt. Von dort aus war es nicht weit bis zum Einstieg in den Wanderweg.Weiterlesen »

Wandern auf dem Wilden Weg – Wilder Kermeter

In den Sommerferien haben wir einen kleinen Wanderausflug in die Eifel gemacht. Es ging über den 1,6 Kilometer langen Wilden Weg in Schleiden. Der Naturerkundungspfad ist aufgrund seiner kurzen Wegstrecke und der Erlebnisstationen perfekt für einen Familienausflug geeignet.Weiterlesen »

Ein Tag im Bubenheimer Spieleland

Der Sommer neigt sich zwar dem Ende zu, dennoch habe ich heute noch mal einen Ausflugstipp für Euch: Das Bubenheimer Spieleland. Im Sommer ist es wahrhaft ein Paradies für Kinder. Aber das Gute ist, dass dort auch in der Wintersaison an den Wochenenden und in den Ferien gespielt und getobt werden kann, denn es gibt mehrere Indoor-Bereiche, die bei jedem Wetter nutzbar sind. Weiterlesen »

Durchs Müllerthal bei Echternach

Das Müllerthal, oder auch die kleine Luxemburger Schweiz, ist ein Ort, der uns nachhaltig verzaubert. So zog es uns im Sommer zum wiederholten Mal dorthin. Der Startpunkt zu unserer knapp 5 Kilometer langen Runde lag in Echternach. Es war ein warmer Sommertag, doch zwischen den Felsen ließ es sich wunderbar aushalten.Weiterlesen »

Efteling statt Eifel: Der etwas andere Wandertag

Eigentlich wollten wir am Samstag wandern gehen. Eigentlich. Denn ein Blick auf den Wetterbericht hat nichts Gutes verheißen. Daher suchten wir nach einem anderen Ziel. Schließlich hieß es dann: Efteling statt Eifel! Im Freizeitpark sind wir nämlich wenigstens vor matschigen Wanderwegen und heftigen Steigungen sicher. Außerdem gibt es dort genug Möglichkeiten zum Unterstellen, wenn es hart auf hart kommt. So zogen wir los – doch schon auf der Fahrt regnete es unablässig.Weiterlesen »