Ausflugstipp: Tolli-Park in Mayen

Wir haben in den Ferien mit den Kindern einen Ausflug zum Tolli-Park in Mayen gemacht. Dort haben über 40 Indoor- und Outdoor-Attraktionen auf uns gewartet. Auf rund 30.000 qm gibt es Hüpfburgen, Fahrgeschäfte, einen Wasserspielplatz, Tiere und sogar Shows.

Weiterlesen »

Wanderung durch die Grüne Hölle

Uns hat es wieder einmal zu einer Wanderung in die Südeifel gezogen, und zwar ging es für uns in die Grüne Hölle. Hölle war allein schon der Aufstieg gleich zu Beginn der Route … Aber erst einmal von vorne. Während der rund zweieinhalb Stunden langen Anfahrt fing es immer wieder an wie aus Eimern zu schütten. Laut Wetterbericht sollte es eigentlich trocken sein. Aber eben nur eigentlich. Deshalb hatte ich ein wenig Sorge, ob das wirklich gutgeht. Doch als wir angekommen sind, war es immerhin trocken.Weiterlesen »

Wandern auf dem Wilden Weg – Wilder Kermeter

In den Sommerferien haben wir einen kleinen Wanderausflug in die Eifel gemacht. Es ging über den 1,6 Kilometer langen Wilden Weg in Schleiden. Der Naturerkundungspfad ist aufgrund seiner kurzen Wegstrecke und der Erlebnisstationen perfekt für einen Familienausflug geeignet.Weiterlesen »

Ein Tag im Bubenheimer Spieleland

Der Sommer neigt sich zwar dem Ende zu, dennoch habe ich heute noch mal einen Ausflugstipp für Euch: Das Bubenheimer Spieleland. Im Sommer ist es wahrhaft ein Paradies für Kinder. Aber das Gute ist, dass dort auch in der Wintersaison an den Wochenenden und in den Ferien gespielt und getobt werden kann, denn es gibt mehrere Indoor-Bereiche, die bei jedem Wetter nutzbar sind. Weiterlesen »

Wandern mit Kindern: Ein Tag in Nideggen

Letztes Jahr um diese Zeit haben wir eine wunderschöne Familienwanderung rund um Nideggen gemacht. Weil wir diese Wanderung sehr empfehlen können, möchte ich sie Euch natürlich nicht vorenthalten.Weiterlesen »

Ein Ausflug mit Hindernissen: Wandern im Hohen Venn

In den Osterferien waren wir Richtung Ostbelgien unterwegs, denn wir hatten eine Wanderung im Naturpark Hohes Venn geplant. Aber es sollte ein Ausflug mit einigen Pannen und Hindernissen werden. Es fing schon damit an, dass mein Mann sein Portemonnaie vergessen hat. Und das fiel ihm erst auf, als wir uns bereits auf der Autobahn befunden haben. So kam es, dass wir an der nächsten Ausfahrt die Bahn wieder verlassen und nach Hause umkehren mussten. Dadurch hatten wir schon gut zwanzig Minuten verloren. Und ich hatte mich kurz zuvor noch gefreut, dass wir so zeitig unterwegs waren.  Das war dann wohl nichts.Weiterlesen »

Abenteuerwanderung: Das unberührte Land – Entlang des Weserbachs ins Hohe Venn

Lust auf ein Eifel-Abenteuer mit Wildnis-Flair? Im vergangenen Herbst haben wir eine wirklich traumhafte Wanderung angetreten, die ich Euch gern ans Herz legen möchte. Die etwa 15 Kilometer lange Tour startet an der Wesertalstraße ins Petergensfeld Roetgen und führt uns überwiegend über schmale naturbelassene Pfade.Weiterlesen »

Wandern mit Kindern auf dem Deutsch-Luxemburgischen Felsenweg

Die Südeifel mit ihrer Nähe zur luxemburgischen Grenze hat viele reizvolle Landschaften zu bieten, die zum Wandern einladen. Besonders gut gefallen hat uns die Wanderung entlang des Deutsch-Luxemburgischen Felsenwegs.Weiterlesen »

Mit Kindern durchs Butzerbachtal wandern

Vor einiger Zeit haben wir mit den Kindern eine ganz wundervolle Wanderung in der Südeifel gemacht, von der ich Euch unbedingt noch erzählen wollte. Im August 2018 bin ich mit meinem Mann auf dem Römerpfad gewandert, der uns unter anderem auch durchs wildromantische Butzerbachtal führte. Schon da haben wir beschlossen, eines Tages auch einmal mit den Kindern dort zu wandern, denn die Strecke entlang der Butzerbacher Wasserfälle ist abwechslungsreich und abenteuerlich.Weiterlesen »

Wandern auf dem Gerolsteiner Felsenpfad

Die Eifel ist das Wanderparadies schlechthin. Die Vielfalt der Wälder, Vulkan- und Felsenlandschaften ist einzigartig. Kein Wunder, dass es mich immer wieder dorthin zieht. Gemeinsam mit meiner Freundin machte ich mich daher an einem kühlen aber sonnigen Herbsttag im Oktober auf den Weg nach Gerolstein. Dort wollten wir den Felsenpfad wandern. Dieser ist Teil der Gerolsteiner Dolomiten Acht und des Vulkanwegs.Weiterlesen »