Was machst Du eigentlich den ganzen Tag? – Juli 2018

06.25: Der Wecker klingelt und ich quäle mich noch viel zu müde aus dem Bett. Ich mache mich einigermaßen in Ruhe fertig.

07.15: Ich wecke Wildfang, der erstaunlicherweise sofort aufsteht. Diese Nacht hat er trotz Husten erstaunlich gut geschlafen und möchte heute wieder in den Kindergarten gehen, nachdem er gestern zu Hause geblieben ist. Vermutlich möchte er seine kleine Schwester nicht allein lassen, die heute ihren zweiten Schnuppertag im Kindergarten hat. Weiterlesen »

12 von 12 – Juni 2018

Heute ist es wieder Zeit für 12 von 12 von Draußen nur Kännchen und ich zeige Euch zwölf Bilder aus unserem Alltag. Ich starte direkt mit “medizinischer Kunst”. Letzten Donnerstag war ich beim Zahnarzt. Weil mein Zahn entzündet ist, sollte ich ursprünglich Penicillin nehmen. Dagegen bin ich jedoch allergisch und ich bekam daher ein Antibiotikum verschrieben. Nach der Einnahme von nur drei Tabletten, bekam ich überall heftigen Ausschlag. Die Ironie lässt grüßen.Weiterlesen »

Kinderfreundlichkeit im Alltag

Let’s talk about

Es ist Montag Morgen. Wir haben den Wildfang gerade zum Kindergarten gebracht. Dringend muss ich noch ein paar Teile einkaufen, die uns übers Wochenende ausgegangen sind. Ich fahre auf den Parkplatz des Supermarktes und steuere Richtung Eltern-Kind-Parkplatz. Doch der letzte freie Parkplatz wird mir vor der Nase weggeschnappt. Von einem Herrn mittleren Alters. Ohne Kind. Er springt elegant aus seinem Sportwagen und läuft beschwingt zur Eingangstür.Weiterlesen »

Ein Monat ohne Shopping? Ein Rückblick!

Am Anfang des Monats habe ich Euch von unserer bevorstehenden Shopping-Diät erzählt. Der Plan war, nur das zu kaufen, was tatsächlich nötig war. Also Lebensmittel, Pflegeprodukte, Windeln – jedoch keine Kleidung, kein Spielzeug, keine Kosmetika oder dergleichen.

Ein ganzer Monat ohne Shopping? Geht das überhaupt?Weiterlesen »

Shopping-Diät

Kennt Ihr das? Ihr kauft und kauft und kauft. Ihr seht ein süßes Shirt für Euer Kind und nehmt es mit, ohne nachzudenken. Ihr bringt bei jedem Einkauf eine Kleinigkeit zum Spielen für den Nachwuchs mit. Und wenn es nur ein Überraschungsei ist, oder dergleichen. Hier ein neuer Nagellack für Mama, da ein neuer Lippenstift. Der zwanzigste. Mindestens.Weiterlesen »

Da sind wir wieder…

Hier war es lange sehr, sehr ruhig. Nicht wahr!?

Das lag daran, dass Papa frei hatte und wir ein paar Dinge unternommen haben. Und die Familienzeit war mir wichtig. Man hat so wenig davon. Außerdem gab es einiges zu erledigen und faulenzen muss ja auch mal drin sein.

So haben wir bereits vor 1 1/2 Wochen neue Fliesen für unser Gäste-WC gekauft, welches irgendwann dieses Jahr mal restauriert werden soll. Die Fliesen liegen übrigens auch heute noch immer in meinem Auto… So viel zum Thema Faulenzen.Weiterlesen »

Wenn der Wochenendeinkauf Papa Schweißperlen auf die Stirn treibt…

Einkaufen mit Kleinkind ist ein Graus. Finde ich zumindest. Zumal es auch vorher nie zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gehörte. Leider ist es nun mal unvermeidbar. Seit Herr Sohn vorne im Einkaufswagen sitzt, ist es richtig “lustig”. Wenn er denn überhaupt drin sitzen möchte. Meistens macht er den Seestern, wenn wir versuchen ihn in den Wagen zu setzen, begleitet von lautem Protestgegebrüll. Manchmal klappt das aber auch problemlos. Dann lacht er alle Leute lauthals an (oder aus?), schimpft mit ihnen oder quatscht ihnen eine Frikadelle ans Ohr, während ich ihn durch die Gänge chauffiere. Alle finden ihn dann so süß und lustig.Weiterlesen »