Weil mein Herz es kaum erträgt

“Mama, warum gehen wir eigentlich nie zusammen zum Piratennest? Du warst schon so lange nicht mehr mit uns dort!”

Mein Sohn erhält auf seine Frage nur fadenscheinige Antworten. Warum besuchen wir den schönsten Spielplatz im Ort nur so selten? Auf meinen Einwand “Weil der Weg dorthin so weit ist“, entgegnet mein Sohn, dass wir doch auch mit dem Auto fahren könnten. Und dass es dort oft so überlaufen ist, zählt für ihn auch nicht, denn ihm ist das total egal. Doch es gibt noch einen weiteren Grund dafür. Einen, von dem ich ihm nicht erzählt habe.Weiterlesen »

Wir sind eben Eltern

Früher gab es nur uns, das Ehepaar. Wir genossen die Zeit zu zweit. Wir machten, was wir wollten, verreisten, wohin wir wollten, kauften uns, was wir wollten, faulenzten, wann wir wollten, gingen raus, wann wir wollten. Wir dachten nicht viel nach. Wir dachten an uns. Wir lebten für uns. Füreinander, zu zweit. Es war eine wundervolle Zeit und ein wichtiger Lebensabschnitt.Weiterlesen »

Mein Kind gehört zu mir

Neulich trafen wir vor dem Haus eine Nachbarin. Diese eine Nachbarin, die eigentlich ganz nett ist, die aber auch immer alles mitbekommt, die alles beobachtet, die zu allem eine Meinung hat.

Sie fragte meinen Sohn: “Na, kommst Du gerade aus dem Kindergarten? Wie hat es Dir denn gefallen?” Und er antwortete: “Gut. Aber dann war mir die Zeit zu lang und ich wollte nach Hause.” Sie daraufhin: “Ach was, es ist doch schön mit den anderen Kindern zu spielen.” “Ja, aber manchmal vermisse ich Mama.”, sagte er.Weiterlesen »

Wegen Euch…

Wegen Dir, mein Sohn…

  • durfte ich erfahren, was Mutterglück bedeutet
  • habe ich viel zu lachen, denn mit Deinen Sprüchen heiterst Du mich immer auf
  • kenne ich den Unterschied zwischen einem Bagger und einem Radlader
  • bin ich zur fantasievollsten Lego-Baumeisterin geworden
  • weiß ich alles über Dinosaurier
  • gehe ich gern in den Indoorspielplatz
  • habe ich ständig Sand in den Schuhen
  • wurde ich zur Geschichtenerzählerin
  • wurde mir bewusst, wie wenig ich eigentlich weiß. Über alles.
  • habe ich mir schon mindestens hundert Mal “Die Eiskönigin” angeschaut
  • ist es niemals leise in unserem Haus
  • kann ich nur schwer am Schleich-Regal vorbeilaufen, ohne etwas zu kaufen
  • sind ständig Krümel auf dem Sofa
  • ist das Eier-Fach im Kühlschrank stets mit Überraschungseiern gefüllt
  • ist Toben mit Dir zu meinem Sportprogramm geworden
  • finde ich Jungskram gar nicht mehr doof
  • wurde ich zum Muttertier
  • hat sich meine Welt verändert

Weiterlesen »

Wendepunkt

Vor einigen Tagen erreichte mich die Nachricht, dass die Firma, in der ich angestellt bin, ihren Firmensitz von Mönchengladbach nach Düsseldorf verlegt und zudem einige hunderte Personalkürzungen vornimmt. Im Moment betrübt mich das nicht allzu sehr, bin ich doch schließlich noch zwei Jahre in Elternzeit. Wer weiß schon, was danach ist?

Diese Nachricht erinnerte mich jedoch daran, dass ich vor einiger Zeit schon einmal vor einem ganz ähnlichen Problem stand. Und mir wurde bewusst, an wie vielen Wendepunkten ich bereits in meinem Leben stand.Weiterlesen »

The Hero

Papa, sag mal, wo ist eigentlich Dein Umhang? Helden tragen doch normalerweise einen. Na ja, für mich bist Du auch ohne Umhang ein Held.

Seit 04.00 Uhr hielt unser Sohn uns auf den Beinen. Ihm war wieder einmal schlecht und er musste sich übergeben. Du bist bei ihm geblieben und ich hörte, wie Ihr noch ein paar Mal eilig ins Bad gestürzt seid, während ich im Bett liegen bleiben konnte. Ich hatte Kopfschmerzen und auch mein Nacken ließ es nicht zu, eine gemütliche Schlafposition zu finden.Weiterlesen »

Die nackte Wahrheit über das Elterndasein

Ihr kennt sie alle: Die vermeintlich guten Ratschläge von Kinderlosen. Die, die alles besser wissen wollen und für jede Lebenslage (un)passende Tipps parat haben. Die, die glauben, dass wir als Eltern uns nicht normal verhalten und es doch anders machen sollten. So anders, wie sie es sich denken. Leute – es nervt!Weiterlesen »

Seit ich Mutter bin…

Seit ich Mutter bin…Weiterlesen »