Das verkorkste Date

“Endlich mal wieder ein bisschen Zeit als Paar”, dachte ich mir gestern Abend. Freudig habe ich Baguette, Ofenkäse, frische Ananas und ein paar andere Leckereien besorgt. Der Wein war ebenfalls kalt gestellt – der leckere Riesling, den wir uns im Sommer auf dem Straßenfest gekauft haben und es bisher nie eine Gelegenheit gab, ihn zu trinken.Weiterlesen »

Ausflugstipp: Kasteeltuinen Arcen

Es war der zweite Tag der Sommerferien, und ich hatte das Bedürfnis, einen Ausflug zu machen. Die Kinder waren nicht so richtig motiviert, ließen sich dann jedoch überzeugen, denn zu Hause herumsitzen wollten sie auch nicht. Schon öfter hatte ich gehört, dass die Schloßgärten im niederländischen Arcen sehr schön sein sollen – auch für Kinder. Also haben wir uns ins Auto gesetzt und sind losgefahren. Ich war zunächst skeptisch, weil die Stimmung nicht optimal war, doch was dann passierte, hat mich total überrascht. Es stellte sich nämlich heraus, dass uns dieser Ort einen perfekten Ausflug beschert hat.

Weiterlesen »

Sommerurlaub im Landal De Reeuwijkse Plassen

Urlaubszeit – die schönste Zeit des Jahres. Empfindet Ihr das auch so? Das einzige Problem daran ist, dass die Urlaubstage wie nichts an einem vorbeifliegen. So ging es uns auch jetzt wieder, bei unserem Besuch im Landal De Reeuwijkse Plassen. Der schöne Ferienpark liegt mitten im Grünen Herzen der Niederlande. Dieses urholländische Naturgebiet begeistert mit viel Wasser, Windmühlen und friedlich grasenden Kühen. Aber auch die Nähe zu Amsterdam, Den Haag, Utrecht und Rotterdam macht diesen Ferienpark zu einem reizvollen Urlaubsziel.

Weiterlesen »

Selbstfürsorge: Liebe Mama …

Du weißt manchmal nicht, wo Dir der Kopf steht? Ich kenne dieses Gefühl. Ich weiß, es ist schwer, aber es gibt eine Sache, die niemals auf der Strecke bleiben darf: Du musst Dich um Dich selbst kümmern! Das gilt für jeden, aber besonders für Dich als Mama. Leider ist Selbstfürsorge oft das Erste, was zu kurz kommt, wenn man versucht, Familie, Beruf und den Haushalt unter einen Hut zu bringen. Ich bin mir sicher, das weißt Du genauso gut wie ich.

Weiterlesen »

Ausflugstipp: Tolli-Park in Mayen

Wir haben in den Ferien mit den Kindern einen Ausflug zum Tolli-Park in Mayen gemacht. Dort haben über 40 Indoor- und Outdoor-Attraktionen auf uns gewartet. Auf rund 30.000 qm gibt es Hüpfburgen, Fahrgeschäfte, einen Wasserspielplatz, Tiere und sogar Shows.

Weiterlesen »

Ausflugstipp: GaiaZoo in Kerkrade

Kennt Ihr schon den GaiaZoo im niederländischen Kerkrade? Dieser wunderschöne Zoo ist circa eine Autostunde von Köln und eine halbe Stunde von Aachen entfernt. Wir haben ihn inzwischen zum zweiten Mal besucht und dort einen tollen Familientag verbracht.Weiterlesen »

Wanderung am De Wittsee

In den Osterferien haben meine Tochter und ich eine kleine, aber feine Wanderung um den De Wittsee in Nettetal gemacht. Startpunkt unserer Wanderung war die Leuther Mühle. Von dort aus ging es zunächst vorbei am Röhrichtbiotop, das vielen Tieren und Vögeln eine Heimat bietet.

Weiterlesen »

7 Tipps für den Umgang mit hochsensiblen Kindern

Hochsensible Kinder haben feine Antennen. Bei Hochsensiblität handelt es sich um eine Eigenschaft, die etwa 15 – 20 % aller Kinder aufweisen. Das Nervensystem von Hochsensiblen reagiert besonders empfindlich auf Reize, sei es akustischer, visueller oder emotionaler Art. Das kann einerseits zu großen Stärken führen, wie zum Beispiel einer ausgeprägten Empathiefähigkeit und Kreativität. Andererseits kann der Umgang mit hochsensiblen Kindern auch herausfordernd sein.Weiterlesen »

Zimmertausch hoch 4

2022 haben wir das halbe Haus auf Links gedreht. Der Hauptgrund dafür war das zu kleine Kinderzimmer meiner Tochter. Mit nur rund acht Quadratmetern fand sich dort kein Platz für ein normales Bett, geschweige denn für einen Schreibtisch. Ursprünglich geplant war diese ganze Aktion erst in zwei bis drei Jahren, aber irgendwie ging es nicht mehr länger. Alles war zu eng, zu chaotisch – und außerdem wollte ich endlich das Wohnzimmer von der immer noch vorhandenen Spielecke befreien. Denn die Tatsache, dass immer und überall Spielzeug herumlag, hat mich zunehmend genervt.

Weiterlesen »

Winterwanderung auf dem Schluchten- und Brückenpfad

Wir haben eine wunderschöne Wanderung auf dem Schluchten- und Brückenpfad in Winterberg gemacht. Der Schnee hat die Landschaft in ein Winterwunderland verzaubert und die Sonne brachte alles zum Glitzern. Es war der perfekte Tag für diesen kleinen Ausflug in die Natur.Weiterlesen »