Wir haben unser Wochenende mit Geschenken eingeläutet. Mein Mann und ich hatten nämlich am Freitag unseren 11. Hochzeitstag. Das musste natürlich gefeiert werden.Weiterlesen »

Wir haben unser Wochenende mit Geschenken eingeläutet. Mein Mann und ich hatten nämlich am Freitag unseren 11. Hochzeitstag. Das musste natürlich gefeiert werden.Weiterlesen »
Es ist 08.00 Uhr, als ich final die Augen aufschlage. Vorher war ich bereits dreimal wach, bin jedoch glücklicherweise jedes Mal wieder eingeschlafen. Die Kinder hocken bereits vorm Fernseher. Ein typischer Samstagmorgen. Etwa eine halbe Stunde später entschließt sich mein Mann dazu, sich fertigzumachen. Anschließend macht er sich auf den Weg zur Bäckerei. Für mich der Zeitpunkt, an dem ich mich schließlich auch aufrappeln muss.Weiterlesen »
Wochenende. Zeit zum Entspannen. Ich lese morgens im Bett und habe keine Lust aufzustehen. Aber es ist jedes Mal dasselbe. Mein Magen hat andere Pläne als ich. Weiterlesen »
Frühling liegt in der Luft. Das bedeutet, dass das Wochenende nur traumhaft werden kann. Also, ab nach draußen. Oder?Weiterlesen »
Heute nehme ich Euch mal wieder mit durchs Wochenende. Jedoch ohne große Worte. Ich bin zu müde und mich plagen seit Tagen heftige Zahnschmerzen. Morgen steht also Zahnarzt auf dem Programm. Ich freue mich. Nicht. Jetzt aber erst einmal Bilder.Weiterlesen »
Im Juni hatten wir Lust nach der langen Zeit zu Hause einen Ausflug zu machen. Wir hatten eine Weile überlegt, wohin es gehen könnte, und entschieden uns dann für einen Tag im Freizeitpark Toverland. Der niederländische Park ist in Sevenum, und für uns in einer halben Stunde zu erreichen. Zurzeit muss man Tageskarten mit festem Datum kaufen. Wir hatten die Tickets daher bereits eine Woche vorher gebucht und hatten unfassbares Glück mit dem Wetter.Weiterlesen »
Willkommen in Woche 9. Hurra, diese Woche darf mein Sohn wieder in die Schule. Ach, halt. Nur einen einzigen Tag. Aber das ist bei Euch ja sicher nicht anders. Er jedenfalls freut sich schon riesig. Deshalb geht er auch motivierter an die Schulaufgaben. Wir haben vereinbart, dass ich ab heute nicht mehr permanent daneben hocke.Weiterlesen »
Woche 6 beginnt und damit auch wieder das Homeschooling. Doch nach dem Frühstück steht zunächst noch eine andere Änderung an. Ich habe mir vorgenommen, mir täglich eine Stunde Schreibzeit in meinem Büro zu gönnen. Das geht gerade mal zehn Minuten gut, da taucht meine Tochter auf und bekommt einen Wutanfall. Nach einer Weile kann ich aber dennoch weiterschreiben.Weiterlesen »
Guten Morgen, neue Woche. Wir sitzen beim Frühstück und die Kleine möchte Milch in Papas Kaffee schütten. Dabei erwischt sie jedoch ihre Teetasse. Sie schaut entgeistert drein, wagt es aber dennoch ihren Milch-Tee zu probieren. Komisch – es schmeckt ihr nicht. Anschließend beginne ich damit, mein Büro aufzuräumen. Der Papierkorb quillt über und auch sonst herrscht in dieser kleinen Dachkammer das reinste Chaos.Weiterlesen »
07.25: Schlaftrunken blinzle ich auf die Uhr. Neben mir liegt meine Tochter und schläft noch tief und fest. Ich höre zu, wie sie leise atmet. Wildfang dagegen scheint hellwach zu sein. Ich höre ihn unten im Wohnzimmer mit meinem Mann reden. Und reden. Und reden. Und reden. Benommen beschließe ich einfach noch liegen zu bleiben. Zumindest so lange, bis die Kleine aufwacht.Weiterlesen »