Wandern auf dem Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig

In den Herbstferien haben mein Mann und ich uns eine kleine Auszeit gegönnt. Die Kinder wurden von den Großeltern umsorgt und wir machten uns auf den Weg in die Eifel, um den Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig zu wandern. Ich freute mich auf leuchtend buntes Herbstlaub, angestrahlt von der goldenen Oktobersonne. Daraus wurde leider nichts. Anstatt Sonne satt, gab es ein tristes Grau in Grau. Nichts desto trotz starteten wir um 10.42 Uhr gut gelaunt unsere Wanderung.Weiterlesen »

Abenteuer Eifel mit Kindern

Im Mai verbrachten wir zwei Tage in der Eifel. Ursprünglich geplant war das Ganze als Mama-Sohn-Trip, doch letztendlich konnte und wollte Wildfang sich nicht von seiner Schwester trennen – so arg die beiden auch ständig streiten, können sie doch nicht ohne einander. So musste das bereits gebuchte Hotelzimmer storniert und ein Vierbettzimmer gebucht werden. An einem verregneten Freitagmorgen machten wir uns auf den Weg in die Südeifel. Weiterlesen »

Wandern auf dem Traumpfad Vulkanpfad

Neuerdings hat uns die Wanderlust gepackt. Meine Mutter hält mich für völlig verrückt, weil sie sich noch gut an die Zeit erinnern kann, in der ich vom Wandern so rein gar nichts wissen wollte. Zu jedem Spaziergang mussten sie mich fast nötigen. Heute ist das anders. Für mich ist die Natur wie eine Tankstelle geworden, an der ich meine Akkus wieder aufladen kann. Und so zog es meinen Mann und mich neulich mal wieder in die Eifel, während meine Schwiegermutter zu Hause die Kinder betreute.Weiterlesen »

Mit Kindern im Sauerland: Felsenmeer und Sauerlandpark

Da wir allesamt Naturkinder sind, entdecken wir gerne neue, märchenhafte Orte. Neulich zog es uns ins Sauerland, wo eine wunderschöne, steinerne Landschaft auf uns wartete: Das Felsenmeer

Von uns aus war die Fahrt leider doch recht lang und dank der vielen Baustellen auf den Autobahnen, sind wir weit über zwei Stunden gefahren. Unser Startpunkt war der Parkplatz Heinrichshöhle am Felsenmeer-Kiosk in Hemer-Sundwig. Von dort aus starteten wir die Rundwanderung von der Heinrichshöhle zum Felsenmeer. Auf dem 3,1 km langen Rundweg steuerten wir zunächst die Heinrichshöhle an.Weiterlesen »

Eifelzauber – Burg Eltz und Nette-Schieferpfad

Erinnert Ihr Euch? Im Mai kam meine Freundin aus Argentinien zu Besuch und ich war erfüllt von großer Vorfreude. Zehn lange Jahre hatten wir uns nicht gesehen. Das Wiedersehen war wunderschön. Wir haben erst mal drei bis vier Runden geheult und uns immer wieder freudig umarmt. Nun galt es, zehn Jahre innerhalb kurzer Zeit nachholen. Es gab so viel zu bereden. Daher hatte ich einen Tag nur für uns allein geplant – ein Tag an dem wir viel Zeit hatten, um uns auszutauschen.Weiterlesen »