Unser Wochenende in Bildern 10./11.08.2019

Der Samstag startet, als meine Tochter ins Schlafzimmer tapst und in unser Bett krabbelt. Nur schwer kann ich mich aufraffen, weil meine Nacht bescheiden war. Deshalb geht mein Mann zuerst ins Bad. Als er sich auf den Weg macht, um Brötchen zu holen, rapple auch ich mich schließlich auf. Nach einem mehr oder weniger ausgiebigem Frühstück, machen wir uns auf den Weg zum Ketteler Hof in Haltern am See.Weiterlesen »

Unser Wochenende in Bildern 17./18.08.2018

Wirklich schön war unser Wochenende. Ich startete am Freitag mit einer Freundin gemütlich in eben dieses, indem wir uns beim Griechen ein sonniges Plätzchen suchten und es uns gut gehen ließen. Da sie nicht so viel Zeit hatte, ließen wir den Hauptgang einfach aus und aßen eine Vorspeise und Salat.Weiterlesen »

Unser Wochenende in Bildern 07./08.04.2018

Unser Wochenende war trubelig, schön, anstrengend  und laut. Heute vor allem anstrengend. Und laut. Gestern ging es gegen 10.30 los nach Gelsenkirchen zum Zoom. Wir wollten uns dort endlich mit meiner Freundin von Wunschkindwege und ihren Lieben treffen. Dritter Anlauf, weil beim ersten Versuch alle krank waren und beim zweiten Anlauf uns der Schnee in die Quere kam. Aber auf die Idee mit dem Zoo kamen natürlich auch tausend andere Leute bei diesem traumhaften Wetter.Weiterlesen »

Und die Antwort lautet immer “Gut!”

Vor einiger Zeit fragte ich bei einer Bekannten nach, wie es ihr gehen würde. Ihre Antwort lautete “Gut”. Ein paar Minuten später jedoch sagte sie mir dann, dass es ihr eigentlich gar nicht so gut gehen würde, sie aber niemanden damit belasten möchte. Ganz offensichtlich hatte sie in diesem Moment das Bedürfnis verspürt, doch mit mir darüber zu sprechen und ihre Sorgen einfach mal abladen zu können. Aber woher kommt diese Scheu, jemandem zu erzählen, wie es einem wirklich geht?Weiterlesen »

Vorfreude

Es fing an vor 17 Jahren… Oh, nein, nein! Eigentlich begann es schon viel früher. Mit einem Brief – in paar Worten in einer Sprache, die ich nicht verstand. Genauso wenig verstand die Schreiberin dieses Briefes meine Sprache…Weiterlesen »

Es tut mir Leid…

Seit ich Mutter bin, hat sich vieles in meinem Leben verändert. Fast alles sogar. Eigentlich finde ich das gar nicht schlimm. Im Gegenteil. Aber manchmal…ja, manchmal, da schleicht so ein leises Gefühl in mir hoch. Ein Hauch von schlechtem Gewissen. Darum möchte ich heute mal sagen: Es tut mir leid.Weiterlesen »

Unser Wochenende in Bildern 18./19.11.2017

Ein tolles Wochenende liegt hinter uns – wenn man mal vom Wetter absieht. Gestern haben wir uns mit meiner lieben Düse von Wunschkindwege und ihrer zauberhaften Familie getroffen. Vor drei Monaten haben wir uns zum ersten Mal gesehen und uns alle auf Anhieb blendend verstanden und einander ins Herz geschlossen. Deswegen mussten wir das unbedingt wiederholen (und werden es wieder tun).Weiterlesen »

Von Abschied, Trauer und anderen Dingen, die nicht glücklich machen

Eine Bilderbuchwoche ist was anderes… Viele lange Tage und kurze Nächte ohne Ruheinseln für mich. Mein Mann war lange unterwegs. Beinahe sechs Tage. Wir vermissten ihn. Wir verplanten die Tage so gut es ging, damit die Zeit schneller rum geht. Am Donnerstag Abend kam er endlich wieder Heim, die Freude war groß. Als ich am Freitag bei meiner Freundin im Kosmetikstudio saß, überfiel mich der Stress der ganzen Woche plötzlich. Ich konnte eine Weile aufhören zu funktionieren und große Müdigkeit kam schlagartig über mich. Ich merkte, wie der Stress der vergangenen Tage plötzlich von mir abfiel.Weiterlesen »

Ein Abschiedsbrief

Mein lieber Freund…

Gestern erhielt ich die schreckliche Nachricht. Ein Unfall und dessen Folgen. Plötzlich hörte sich die Welt auf zu drehen. Deine Welt. Du bist nicht mehr da. Und ich bin fassungslos. Wie so viele andere auch.

Wir haben uns in letzter Zeit selten gesehen, viel zu selten. Und das tut mir Leid. Seit ich Mutter bin, laufen meine Uhren anders. Meine Freunde kommen oft viel zu kurz. Vor allem die, die nicht um die Ecke wohnen, so wie Du. Doch jetzt ist mir schlagartig bewusst geworden, wie schnell alles vorbei sein kann.Weiterlesen »

Benutzerhandbuch für die Freundschaft

Man lernt im Leben viele Menschen kennen, die man vielleicht allzu schnell als Freund bezeichnet. Einige davon sind schneller wieder verschwunden, als man gucken kann. Doch wahre Freunde bleiben. Für immer!

Habt Ihr solche Freunde? Die Euch vielleicht schon unzählige Jahre begleiten, mit denen Ihr wahnsinnig viel erlebt und durchlebt habt? Man braucht nicht viele Freunde – aber die richtigen. Das ist wirklich so. Und ich habe die richtigen Freunde, die ich immer festhalten werde. Egal wie weit weg sie wohnen mögen, egal wie selten wir uns sehen. Sie sind ein Teil von mir. Immer.Weiterlesen »