Achtsamkeit für Mütter

Als Mutter hast Du sicherlich viele Verpflichtungen: Du kümmerst Dich um Deine Kinder, erledigst den Haushalt, und womöglich noch einen Job. Es kann leicht passieren, dass Du Dich in diesem Trubel verlierst und Deine eigenen Bedürfnisse auf der Strecke bleiben.

Weiterlesen »

Meine Kinder sind hochsensibel – bin ich es auch?

Meine Kinder sind besonders sensibel. Hochsensibel, um genau zu sein. Eine Erkenntnis, die mich zumindest bei einem meiner Kinder überraschend traf. Doch warum überraschte mich das eigentlich so sehr? Weil er das komplette Gegenteil von mir ist? Laut, offen, impulsiv, voller Energie? Das trifft zwar zu, doch wenn ich einige seiner Eigenschaften genau beobachte, sieht die Sache schon ein wenig anders aus. Wir könnten unterschiedlicher nicht sein und doch frage ich mich: Ist es nicht vielmehr so, dass er mir in vielen Dingen sogar sehr ähnlich ist? Könnte es daran liegen, dass ich die gleiche Veranlagung habe, nur in anderer Art und Weise ausgeprägt?Weiterlesen »

Das hochbegabte Kind, das nicht hochbegabt ist

Schon vor langer Zeit beschlich mich dieses Gefühl. Vielleicht war es auch der mütterliche Instinkt. Man kann es nennen, wie man will. Doch schon früh spürte ich, dass mein Sohn irgendwie anders ist, als andere Kinder. Das zeichnete sich durch viele unterschiedliche Dinge ab – allen voran durch seine starken Emotionen.Weiterlesen »

Quelle Pixabay

Weichgespült

Ein lauter Aufschrei, ein bellender Hund, große Aufregung. Ich springe auf, um zu sehen, was passiert ist. Ich sehe den Postboten am Boden liegen und daneben zwei Jungs mit ihren Fahrrädern. Einer der beiden hat den Postboten offensichtlich erwischt, so dass dieser stürzte. Ein älterer Herr ist schon herbeigeeilt. Ich frage, ob ich einen Krankenwagen rufen soll. Der Postbote versucht aufzustehen, hält sich dabei den Arm, meinte, es würde schon gehen. Die Jungs sind sichtlich erleichtert. Doch dann sagt der ältere Herr, dass wohl besser die Polizei gerufen werden soll. Ein Junge drehte sich weg und bricht in Tränen aus. Gerade gehe ich zu ihm, rede beruhigend auf ihn ein und versuche ihn zu trösten, als seine Mutter kam. Er fällt in ihre Arme und weint umso mehr.Weiterlesen »

Frühling

Ich atme ein
Tief ein
Endlich
Der Winter
Er ist vorbeiWeiterlesen »