Unser Wochenende in Bildern 07. – 09.12.2018

Von laut bis leise war dieses Wochenende alles dabei. Es begann am Freitag Abend für mich mit einer Fahrt nach Dortmund durch Sturm und Regen. Meine Cousine hat mich zum PUR-Konzert begleitet, wo wir nach einer scheinbar endlosen Irrfahrt nach sage und schreibe zwei Stunden ankamen. Endlich in der Westfalenhalle, besorgten wir uns erst einmal ein Stück Pizza und machten es uns dann auf unseren Plätzen gemütlich.Weiterlesen »

Quelle Pixabay

Weichgespült

Ein lauter Aufschrei, ein bellender Hund, große Aufregung. Ich springe auf, um zu sehen, was passiert ist. Ich sehe den Postboten am Boden liegen und daneben zwei Jungs mit ihren Fahrrädern. Einer der beiden hat den Postboten offensichtlich erwischt, so dass dieser stürzte. Ein älterer Herr ist schon herbeigeeilt. Ich frage, ob ich einen Krankenwagen rufen soll. Der Postbote versucht aufzustehen, hält sich dabei den Arm, meinte, es würde schon gehen. Die Jungs sind sichtlich erleichtert. Doch dann sagt der ältere Herr, dass wohl besser die Polizei gerufen werden soll. Ein Junge drehte sich weg und bricht in Tränen aus. Gerade gehe ich zu ihm, rede beruhigend auf ihn ein und versuche ihn zu trösten, als seine Mutter kam. Er fällt in ihre Arme und weint umso mehr.Weiterlesen »

Story Of A Song #5

Und er und ich? Ich weiß auch nicht so recht. Es war irgendwie eine verkrampfte Situation. Aber die sollte sich schon bald ein wenig lockern…

Als wir eines Tages wieder im Tonstudio saßen, sahen wir uns dieses Video hier an und er erzählte mir, dass ihn dieses Lied an einen Freund erinnern würde, der leider viel zu früh gegangen ist.Weiterlesen »

Unser Wochenende in Bildern 02./03.09.2017

Das Wochenende fing nach dem Frühstück mit dem Wocheneinkauf an. Ich hasse es ja, Samstag Vormittag einkaufen zu gehen. Aber mir blieb nichts anderes übrig, war ich am Freitag mit den Kindern bei einer Einschulungsparty und am Samstag Nachmittag im Konzert.Weiterlesen »

Unser Wochenende in Bildern 15./16.07.2017

Das Wochenende startete schlecht. Freitagabend bekam ich plötzlich Schüttelfrost und ich fühlte mich, als hätte sich ein Elefant auf mich gesetzt.Weiterlesen »

Story Of A Song #4

Schließlich verabschiedeten wir uns, mit dem Versprechen, dass ich ihn als Dankeschön mal auf ein Bier einlade.

Ein Versprechen, dass ich auf diese Art nicht einlösen konnte.

So endete die Geschichte vor einer Weile. Und heute möchte ich sie weiter erzählen.Weiterlesen »

Die Künstlerin in mir

Jeder Mensch hat Talente. Manche können besonders gut kochen.  Oder tanzen. Andere sind handwerklich begabt. Vielleicht bist Du ein Organisationstalent und hast immer alles im Griff. Oder Du hast einen grünen Daumen.

All das habe ich nicht. Ich bin da eher so der Typ Künstlerin. Zugegeben, eine verkappte Künstlerin. Denn nichts von dem was ich kann oder gern können würde, kann ich auch tatsächlich richtig gut. Der Hauptgrund dafür ist unter anderem akuter Zeitmangel. Und keine Zeit bedeutet also, dass man nicht die Gelegenheit hat, zu üben, sich zu verbessern.Weiterlesen »

Story Of A Song #3

So schlecht kann es aber nicht gewesen sein, dachte ich dann, als ich eine Mail mit einem Musikstück aus dem Studio bekam, mit der Frage, ob ich mir vorstellen könnte, dazu einen Text zu schreiben.

Klar kann ich!

Erinnert Ihr Euch? So endete der letzte Teil dieser Geschichte. Wie es weitergeht, erfahrt Ihr jetzt.Weiterlesen »

Story Of A Song #2

Neulich erzählte ich Euch, wie ich meine Liebe zur Musik, oder eher gesagt zum Singen entdeckte.

Doch die Sache mit der Band hatte sich schnell wieder zerschlagen. Es gab einfach eine Sängerin zu viel. Und auch aus ein paar anderen Gründen passte es nicht.Weiterlesen »

Story of a Song

Neulich stand ich nach langer Zeit mal wieder im Proberaum und habe mit ein paar Bekannten ein bisschen Musik gemacht. Seit mehr als vier Jahren habe ich keinen Proberaum mehr von innen gesehen.

Ich fühlte mich plötzlich um einige Jahre zurück versetzt. Und es war fast so wie damals, als ich zum allerersten Mal in einem Proberaum stand und etwas singen sollte.Weiterlesen »