Sehnsucht nach Sunset Rock: Roman

Ein gemeinsames Buch schreiben – das war schon lange die Idee von meiner Freundin Carina aka C.K. Zille und mir. Wirklich konkret wurde dieser Gedanke jedoch erst, als wir eine Ausschreibung entdeckt haben und dazu eine Idee in unseren Köpfen heranwuchs. Weiterlesen »

Wunderkerzenfunkeln: Roman

In den vergangenen Winterferien habe ich mir eine Schreibpause gegönnt und wollte danach mit meinem geplanten Nordseeroman beginnen. Doch quasi über Nacht kam mir da eine Idee, die mir einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Ich hatte einen Traum, der sich schließlich so sehr in meinem Kopf festgesetzt hat, dass ich ihn aufschreiben musste. Das war der Anfang zu meinem neuen Roman. Vorbei war es mit der Schreibpause. Stattdessen wurde fleißig in die Tasten gehauen. Die Nordsee musste warten.Weiterlesen »

Homeless Hearts – Ein Koffer voller Träume

Manchmal springt mich eine Idee für einen neuen Roman förmlich an. Plötzlich ist sie in meinem Kopf präsent, als wären die Gedanken einfach so explodiert. Bei Homeless Hearts war das ein bisschen anders. Die Idee kam schleichend und verfestigte sich immer mehr – und zwar beim Schreiben meines Debüts Regen, Wolken, Liebe. Da war diese eine Figur, die beste Freundin der Protagonistin, die mir unterschwellig mitteilte, dass sie auch eine Love-Story braucht. Und so entstand die Geschichte um Julia und Maxim.Weiterlesen »

Das kleine Atelier am Fjord – mein neuer Roman

Heute ist ein besonderer Tag, denn heute erscheint mein neuer Roman “Das kleine Atelier am Fjord”. Die Geschichte um Livi und Mattis ist eine absolute Herzensgeschichte.Weiterlesen »

Regen, Wolken, Liebe – ein Liebesroman

Anzeige

Am 31.07.2020 erschien mein Debüt Regen, Wolken, Liebe. Über die Entstehung der Geschichte könnt Ihr hier alles nachlesen. Die Geschichte um die Protagonistin Tessa spielt in der schönen Hansestadt Bremen. Es geht um Liebe, Verlust, Verrat, Freundschaft und die Suche nach dem großen Glück.Weiterlesen »

Mein Weg zum Buch

Am Anfang war da diese Idee. Die Idee vom eigenen Buch. Ich war ein Teenager und träumte vom Schreiben. Jedoch wusste ich nicht, wie ich das jemals umsetzen sollte. Ich besaß weder eine Schreibmaschine noch einen Computer. Die dreißig handgeschriebenen Seiten meiner ersten Romanidee landeten irgendwann in der Mülltonne, weil ich keine Ahnung hatte, wie ich es angehen, geschweige denn zu Ende bringen sollte.Weiterlesen »

Die vergangenen Wochen

Am 31. Januar schrieb ich meinen letzten Artikel, bevor mein Blog in Pause ging. In diesen Wochen war einiges los und ich möchte Euch daran teilhaben lassen.

Am ersten Tag im Februar war unser Städtchen im Schnee versunken und nachdem ich die Kinder in den Kindergarten gebracht hatte, nahm ich mir die Zeit, mich in der Stille der Schneelandschaft zu verlieren.Weiterlesen »

Wenn aus Träumen Pläne werden…

Ich hatte mal einen Traum. Den Traum vom eigenen Buch. Schon als Jugendliche hatte ich den Wunsch, ein Buch zu schreiben. Denn ich las gerne und viel und konnte mich in den Geschichten verlieren, mich in die Figuren hineinversetzen, mich voll und ganz in diese andere Welt träumen. Und da war immer die Frage: Kann ich das auch? Geschichten erfinden, in denen andere sich verlieren können?Weiterlesen »

Wovon träumst Du?

Let’s talk about

Jeder Mensch hat Wünsche und Träume, die er sich irgendwann erfüllen möchte. Herzenswünsche, die einen niemals richtig loslassen und immer wieder aufkeimen, selbst wenn sie zwischenzeitlich über Jahre in Vergessenheit geraten sind. Ist das dumm oder naiv? Nein. Denn Träume sind wie ein Motor, der uns antreibt. Auch ich habe solche Träume, die ich zum Teil schon viele Jahre hege. Weiterlesen »