Abenteuerwanderung: Das unberührte Land – Entlang des Weserbachs ins Hohe Venn

Lust auf ein Eifel-Abenteuer mit Wildnis-Flair? Im vergangenen Herbst haben wir eine wirklich traumhafte Wanderung angetreten, die ich Euch gern ans Herz legen möchte. Die etwa 15 Kilometer lange Tour startet an der Wesertalstraße ins Petergensfeld Roetgen und führt uns überwiegend über schmale naturbelassene Pfade.Weiterlesen »

Wandern auf dem Gerolsteiner Felsenpfad

Die Eifel ist das Wanderparadies schlechthin. Die Vielfalt der Wälder, Vulkan- und Felsenlandschaften ist einzigartig. Kein Wunder, dass es mich immer wieder dorthin zieht. Gemeinsam mit meiner Freundin machte ich mich daher an einem kühlen aber sonnigen Herbsttag im Oktober auf den Weg nach Gerolstein. Dort wollten wir den Felsenpfad wandern. Dieser ist Teil der Gerolsteiner Dolomiten Acht und des Vulkanwegs.Weiterlesen »

Wandern auf dem Traumpfad Vulkanpfad

Neuerdings hat uns die Wanderlust gepackt. Meine Mutter hält mich für völlig verrückt, weil sie sich noch gut an die Zeit erinnern kann, in der ich vom Wandern so rein gar nichts wissen wollte. Zu jedem Spaziergang mussten sie mich fast nötigen. Heute ist das anders. Für mich ist die Natur wie eine Tankstelle geworden, an der ich meine Akkus wieder aufladen kann. Und so zog es meinen Mann und mich neulich mal wieder in die Eifel, während meine Schwiegermutter zu Hause die Kinder betreute.Weiterlesen »

Eifelzauber – Burg Eltz und Nette-Schieferpfad

Erinnert Ihr Euch? Im Mai kam meine Freundin aus Argentinien zu Besuch und ich war erfüllt von großer Vorfreude. Zehn lange Jahre hatten wir uns nicht gesehen. Das Wiedersehen war wunderschön. Wir haben erst mal drei bis vier Runden geheult und uns immer wieder freudig umarmt. Nun galt es, zehn Jahre innerhalb kurzer Zeit nachholen. Es gab so viel zu bereden. Daher hatte ich einen Tag nur für uns allein geplant – ein Tag an dem wir viel Zeit hatten, um uns auszutauschen.Weiterlesen »