Wunderkerzenfunkeln: Roman

In den vergangenen Winterferien habe ich mir eine Schreibpause gegönnt und wollte danach mit meinem geplanten Nordseeroman beginnen. Doch quasi über Nacht kam mir da eine Idee, die mir einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Ich hatte einen Traum, der sich schließlich so sehr in meinem Kopf festgesetzt hat, dass ich ihn aufschreiben musste. Das war der Anfang zu meinem neuen Roman. Vorbei war es mit der Schreibpause. Stattdessen wurde fleißig in die Tasten gehauen. Die Nordsee musste warten.Weiterlesen »

Regen, Wolken, Liebe – ein Liebesroman

Anzeige

Am 31.07.2020 erschien mein Debüt Regen, Wolken, Liebe. Über die Entstehung der Geschichte könnt Ihr hier alles nachlesen. Die Geschichte um die Protagonistin Tessa spielt in der schönen Hansestadt Bremen. Es geht um Liebe, Verlust, Verrat, Freundschaft und die Suche nach dem großen Glück.Weiterlesen »

Mein Weg zum Buch

Am Anfang war da diese Idee. Die Idee vom eigenen Buch. Ich war ein Teenager und träumte vom Schreiben. Jedoch wusste ich nicht, wie ich das jemals umsetzen sollte. Ich besaß weder eine Schreibmaschine noch einen Computer. Die dreißig handgeschriebenen Seiten meiner ersten Romanidee landeten irgendwann in der Mülltonne, weil ich keine Ahnung hatte, wie ich es angehen, geschweige denn zu Ende bringen sollte.Weiterlesen »

Die vergangenen Wochen

Am 31. Januar schrieb ich meinen letzten Artikel, bevor mein Blog in Pause ging. In diesen Wochen war einiges los und ich möchte Euch daran teilhaben lassen.

Am ersten Tag im Februar war unser Städtchen im Schnee versunken und nachdem ich die Kinder in den Kindergarten gebracht hatte, nahm ich mir die Zeit, mich in der Stille der Schneelandschaft zu verlieren.Weiterlesen »

Wenn aus Träumen Pläne werden…

Ich hatte mal einen Traum. Den Traum vom eigenen Buch. Schon als Jugendliche hatte ich den Wunsch, ein Buch zu schreiben. Denn ich las gerne und viel und konnte mich in den Geschichten verlieren, mich in die Figuren hineinversetzen, mich voll und ganz in diese andere Welt träumen. Und da war immer die Frage: Kann ich das auch? Geschichten erfinden, in denen andere sich verlieren können?Weiterlesen »

4 Jahre Zwischen Windeln und Wahnsinn

***Enthält Werbung***

Und wieder geht ein Jahr – ein Jahr in dem ich geschrieben und aus dem Nähkästchen geplaudert habe. Ein Jahr voller Höhen und Tiefen, ein Jahr, in dem sich viel verändert hat. Oft fehlte mir die Zeit, manchmal sogar die Motivation – doch nie kam mir in den vergangenen vier Jahren der Gedanke, das Schreiben an den Nagel zu hängen. Warum? Wegen Euch. Und wegen mir selbst.Weiterlesen »

Wovon träumst Du?

Let’s talk about

Jeder Mensch hat Wünsche und Träume, die er sich irgendwann erfüllen möchte. Herzenswünsche, die einen niemals richtig loslassen und immer wieder aufkeimen, selbst wenn sie zwischenzeitlich über Jahre in Vergessenheit geraten sind. Ist das dumm oder naiv? Nein. Denn Träume sind wie ein Motor, der uns antreibt. Auch ich habe solche Träume, die ich zum Teil schon viele Jahre hege. Weiterlesen »

Die Künstlerin in mir

Jeder Mensch hat Talente. Manche können besonders gut kochen.  Oder tanzen. Andere sind handwerklich begabt. Vielleicht bist Du ein Organisationstalent und hast immer alles im Griff. Oder Du hast einen grünen Daumen.

All das habe ich nicht. Ich bin da eher so der Typ Künstlerin. Zugegeben, eine verkappte Künstlerin. Denn nichts von dem was ich kann oder gern können würde, kann ich auch tatsächlich richtig gut. Der Hauptgrund dafür ist unter anderem akuter Zeitmangel. Und keine Zeit bedeutet also, dass man nicht die Gelegenheit hat, zu üben, sich zu verbessern.Weiterlesen »

Wortlos

Mein Kopf ist leer, bringt kaum Worte hervor. Ich weiß, Ihr wartet auf sie – auf meine Worte. Ich warte auch, aber sie lassen sich nicht blicken. Wollen nicht raus, ins Freie.

Es gibt Zeiten, da versuche ich sie zu fangen, doch sie sind schneller als ich, flinker. Denn sie sind nicht vom Alltag geplagt, Zeit und Raum interessieren sie nicht. Sie fliegen einfach so durch ihre Welt. Die Welt der Gedanken, der Ideen, der Poesie.Weiterlesen »

Ich blogge!

Warum?

Warum nicht!? Schließlich hält mich niemand davon ab. Und ich habe etwas zu erzählen. Jeder hat etwas zu erzählen. Warum also nicht darüber schreiben?

Worüber?

Über den Alltag als Vollzeitmama. Nicht dass Ihr glaubt, das hier wird ein reiner Baby-Blog! Davon gibt es schon genug. Und ich will auch keine Ratschläge erteilen, höchstens ein paar Tipps geben. Und schließlich bin ich nicht nur Mama, sondern auch eine Frau, eine Ehefrau, eine Freundin, Tochter, Schwester, Tante, Möchtegern-Sängerin, Heldin des Alltags, Träumerin und wer weiß was sonst noch…Weiterlesen »