Kennst Du diese Tage?

Es gibt sie – diese Tage, an denen man sich besser die Decke über den Kopf zieht und sich nicht regt. Manchmal beginnt es schon beim ersten Augenaufschlag. Die Kinder werden wach, schauen sich an und liegen sich sofort in den Haaren. Sie streiten was das Zeug hält, ohne erkennbaren Grund. Und wenn die Tage so beginnen, ist das meistens bezeichnend für den Rest des Tages.Weiterlesen »

Vom Alltag ausgeknockt

Ausgelaugt. Erschöpft. Übermüdet. Ich schalte in den Überlebensmodus, funktioniere nur noch eben gerade so gut, dass der Alltag mit all seinem Drumherum nicht vollends zusammenbricht. Doch mehr geht nicht. Nur langsam braute es sich zusammen, wurde ignoriert, weil es nicht anders ging. Es muss schließlich weitergehen, nicht wahr?Weiterlesen »

Die müde Leitkuh

Auf einer schönen, grünen Wiese lebt eine kleine Kuhfamilie. Sie sind gern da draußen, fühlen sich wohl an der frischen Luft und genießen ihre gemeinsame Zeit. Doch auch Kühe stehen manchmal im Regen und können nichts dagegen tun, außer sich in ihrem Stall zu verkriechen und die Sache auszusitzen. Weiterlesen »

Regenguss und Reisestress – Reisetagebuch Tag 8

Montag – 05.06.2017

Die Nacht war kurz. Sehr kurz. Von etwa 04.00 bis 06.00 Uhr hing ein Gewitter über uns fest und mich plagte nach wie vor mein Sonnenbrand. Irgendwann schlummerte ich aber wieder ein. Selbst nachdem um 08.00 Uhr der Wecker klingelte, war ich sofort wieder weg.Weiterlesen »

Das Hotel

Neulich hatte ich einen Traum. Nur ein winzig kleiner Fetzen davon ist in meinem Gedächtnis hängen geblieben. Ich lag in einem Hotelzimmer auf dem Bett. Ich war ganz allein und tat: Nichts.

Vermutlich lauschte ich der Stille.Weiterlesen »

Desaster und Frustation

Es ist 02.07 Uhr, Samstag Nacht. Ich bin unfassbar müde und dennoch hellwach. Durch meinen Kopf wirbelt gerade ein Orkan. Ich bin genervt, frustriert – und hungrig.

Im Moment läuft es einfach nicht rund. Mein Sohn hat in den letzten Tagen wieder ordentlich gewütet. Und er hört in keiner Weise mehr auf mich. Sicher eine Folge dessen, dass er wieder mal viel zu kurz kommt.Weiterlesen »

Die nackte Wahrheit über das Elterndasein

Ihr kennt sie alle: Die vermeintlich guten Ratschläge von Kinderlosen. Die, die alles besser wissen wollen und für jede Lebenslage (un)passende Tipps parat haben. Die, die glauben, dass wir als Eltern uns nicht normal verhalten und es doch anders machen sollten. So anders, wie sie es sich denken. Leute – es nervt!Weiterlesen »

Die Unzufriedenheit in mir

Wie eine dunkle Wolke legt sie sich manchmal über mich, versucht meine Glückseligkeit im Keim zu ersticken. Lässt trübe Gedanken zu mir herein und sorgt dafür, dass mein Stresspegel ins Unermessliche steigt. Die Unzufriedenheit versucht sich bei mir breit zu machen.

Schafft sie es? Vielleicht. Manchmal. Sie ist zu stark, um ständig dagegen ankämpfen zu können. Dann kocht sie leise in mir hoch, bis sie anfängt zu brodeln. Ob ich will oder nicht. Doch manchmal droht mir alles über den Kopf zu wachsen.Weiterlesen »

Und ich so?

Vor einiger Zeit habe ich Euch ja erzählt, dass ich gerade ziemlich im Eimer bin.

Aber es geht aufwärts. Meinen kleinen Durchhänger habe ich wieder überwunden. Auch wenn es zwischendurch immer wieder Tage gibt, an denen mir die Decke auf den Kopf fällt, oder ich einfach total gestresst bin, weil ich den Spagat zwischen den beiden Kindern mal wieder nicht hinkriege. Weil ich denke, ich kann keinem wirklich gerecht werden. Ganz schlimm ist das vor allem immer dann, wenn mein Mann gerade mal wieder auf Geschäftsreise ist, was leider immer häufiger vorkommt. An diesen Tagen, bleibt keine Zeit, um mal durchzuatmen. Dann stehe ich schon morgens unter Strom, weil ich weiß, dass ich auch am Abend keine helfende Hand habe. Ich weiß, es hat keiner etwas davon, wenn ich mich selbst stresse, aber das kann ich leider nicht abschalten. Doch ich arbeite an mir. Zwar erfolglos, aber ich arbeite an mir.Weiterlesen »

Ich rocke das! (Mal schlecht, mal recht…)

Die erste Woche allein mit den beiden Kindern war gar nicht so einfach und doch irgendwie einfacher als gedacht. Jeder Tag ist anders. Mal gut, mal schlecht…Weiterlesen »