Abenteuertour Altenahr Mr. Pfade – ein Wanderabenteuer

Wer beim Wandern auf ein bisschen Nervenkitzel aus ist, der ist in Altenahr genau richtig. Allerdings hatten meine Freundin Carina und ich uns das irgendwie anders gedacht. So wurde die Abenteuertour Altenahr von Mr. Pfade für uns zu einer Herausforderung der besonderen Art. Autorenwanderung 2.0!Weiterlesen »

Wanderung Het Leudal mit Kindern

Wer Lust auf eine richtig schöne und abwechslungsreiche Wanderung hat, ist hier genau richtig. Wir sind ein Teilstück des Wasser.Wander.Welt Premium-Wanderswegs Het Leudal gelaufen. Die vollständige Route von 14.6 km haben wir auf circa 5 km abgekürzt, sodass die Strecke familientauglich wurde.Weiterlesen »

Mit Lands’ End perfekt ausgestattet fürs nächste Outdoor-Abenteuer

Anzeige

Wer viel draußen in der Natur unterwegs ist, benötigt auch die perfekte Ausstattung. Beim Wandern ist vor allen Dingen das richtige Schuhwerk wichtig, aber auch die passende Kleidung. Ich persönlich wähle für meine Wanderungen grundsätzlich den sogenannten Zwiebellook, denn damit kann man sich flexibel den Witterungsverhältnissen anpassen.Weiterlesen »

Wanderung durch die Grüne Hölle

Uns hat es wieder einmal zu einer Wanderung in die Südeifel gezogen, und zwar ging es für uns in die Grüne Hölle. Hölle war allein schon der Aufstieg gleich zu Beginn der Route … Aber erst einmal von vorne. Während der rund zweieinhalb Stunden langen Anfahrt fing es immer wieder an wie aus Eimern zu schütten. Laut Wetterbericht sollte es eigentlich trocken sein. Aber eben nur eigentlich. Deshalb hatte ich ein wenig Sorge, ob das wirklich gutgeht. Doch als wir angekommen sind, war es immerhin trocken.Weiterlesen »

Wanderung am De Wittsee

In den Osterferien haben meine Tochter und ich eine kleine, aber feine Wanderung um den De Wittsee in Nettetal gemacht. Startpunkt unserer Wanderung war die Leuther Mühle. Von dort aus ging es zunächst vorbei am Röhrichtbiotop, das vielen Tieren und Vögeln eine Heimat bietet.

Weiterlesen »

Winterwanderung auf dem Schluchten- und Brückenpfad

Wir haben eine wunderschöne Wanderung auf dem Schluchten- und Brückenpfad in Winterberg gemacht. Der Schnee hat die Landschaft in ein Winterwunderland verzaubert und die Sonne brachte alles zum Glitzern. Es war der perfekte Tag für diesen kleinen Ausflug in die Natur.Weiterlesen »

Wandern in Ostbelgien: Cascaden La Hoëgne

In den Sommerferien hat es uns erneut in unser schönes Nachbarland Belgien gezogen. In der Wallonie haben wir nämlich eine wunderschöne Wanderroute entdeckt, die sich perfekt für eine Familienwanderung eignet. So zogen wir an einem sonnigen, aber nicht zu warmen Tag los. Wir haben den Wagen an der Rue de le Fohalle in Stavelot geparkt. Von dort aus war es nicht weit bis zum Einstieg in den Wanderweg.Weiterlesen »

Wandern auf dem Wilden Weg – Wilder Kermeter

In den Sommerferien haben wir einen kleinen Wanderausflug in die Eifel gemacht. Es ging über den 1,6 Kilometer langen Wilden Weg in Schleiden. Der Naturerkundungspfad ist aufgrund seiner kurzen Wegstrecke und der Erlebnisstationen perfekt für einen Familienausflug geeignet.Weiterlesen »

Durchs Müllerthal bei Echternach

Das Müllerthal, oder auch die kleine Luxemburger Schweiz, ist ein Ort, der uns nachhaltig verzaubert. So zog es uns im Sommer zum wiederholten Mal dorthin. Der Startpunkt zu unserer knapp 5 Kilometer langen Runde lag in Echternach. Es war ein warmer Sommertag, doch zwischen den Felsen ließ es sich wunderbar aushalten.Weiterlesen »

Efteling statt Eifel: Der etwas andere Wandertag

Eigentlich wollten wir am Samstag wandern gehen. Eigentlich. Denn ein Blick auf den Wetterbericht hat nichts Gutes verheißen. Daher suchten wir nach einem anderen Ziel. Schließlich hieß es dann: Efteling statt Eifel! Im Freizeitpark sind wir nämlich wenigstens vor matschigen Wanderwegen und heftigen Steigungen sicher. Außerdem gibt es dort genug Möglichkeiten zum Unterstellen, wenn es hart auf hart kommt. So zogen wir los – doch schon auf der Fahrt regnete es unablässig.Weiterlesen »