Winterwanderung auf dem Schluchten- und Brückenpfad

Wir haben eine wunderschöne Wanderung auf dem Schluchten- und Brückenpfad in Winterberg gemacht. Der Schnee hat die Landschaft in ein Winterwunderland verzaubert und die Sonne brachte alles zum Glitzern. Es war der perfekte Tag für diesen kleinen Ausflug in die Natur.Weiterlesen »

Wandern in Ostbelgien: Cascaden La Hoëgne

In den Sommerferien hat es uns erneut in unser schönes Nachbarland Belgien gezogen. In der Wallonie haben wir nämlich eine wunderschöne Wanderroute entdeckt, die sich perfekt für eine Familienwanderung eignet. So zogen wir an einem sonnigen, aber nicht zu warmen Tag los. Wir haben den Wagen an der Rue de le Fohalle in Stavelot geparkt. Von dort aus war es nicht weit bis zum Einstieg in den Wanderweg.Weiterlesen »

Wandern auf dem Wilden Weg – Wilder Kermeter

In den Sommerferien haben wir einen kleinen Wanderausflug in die Eifel gemacht. Es ging über den 1,6 Kilometer langen Wilden Weg in Schleiden. Der Naturerkundungspfad ist aufgrund seiner kurzen Wegstrecke und der Erlebnisstationen perfekt für einen Familienausflug geeignet.Weiterlesen »

Durchs Müllerthal bei Echternach

Das Müllerthal, oder auch die kleine Luxemburger Schweiz, ist ein Ort, der uns nachhaltig verzaubert. So zog es uns im Sommer zum wiederholten Mal dorthin. Der Startpunkt zu unserer knapp 5 Kilometer langen Runde lag in Echternach. Es war ein warmer Sommertag, doch zwischen den Felsen ließ es sich wunderbar aushalten.Weiterlesen »

Wandern mit Kindern: Ein Tag in Nideggen

Letztes Jahr um diese Zeit haben wir eine wunderschöne Familienwanderung rund um Nideggen gemacht. Weil wir diese Wanderung sehr empfehlen können, möchte ich sie Euch natürlich nicht vorenthalten.Weiterlesen »

Wandern in Limburg: Rund ums Reindersmeer

Ende Mai haben wir wieder einen richtig tollen Familienausflug gemacht. Es hat uns zum wiederholten Male in den Nationalpark Maasduinen in unserem wunderschönen Nachbarland gezogen. Die Maasduinen liegen in der niederländischen Provinz Limburg und erstrecken sich über eine Fläche von circa 4.500 Hektar.Weiterlesen »

Wanderung mit Kindern in Berdorf – Luxemburg

Es ist schon bald ein Jahr vergangen, seit wir eine aufregende Wanderung in Luxemburg gemacht haben. Direkt hinter der Grenze liegt das Müllerthal, ein traumhaft schönes Wandergebiet, das ich jedem Wanderfreund nur ans Herz legen kann.Weiterlesen »

Ein Ausflug mit Hindernissen: Wandern im Hohen Venn

In den Osterferien waren wir Richtung Ostbelgien unterwegs, denn wir hatten eine Wanderung im Naturpark Hohes Venn geplant. Aber es sollte ein Ausflug mit einigen Pannen und Hindernissen werden. Es fing schon damit an, dass mein Mann sein Portemonnaie vergessen hat. Und das fiel ihm erst auf, als wir uns bereits auf der Autobahn befunden haben. So kam es, dass wir an der nächsten Ausfahrt die Bahn wieder verlassen und nach Hause umkehren mussten. Dadurch hatten wir schon gut zwanzig Minuten verloren. Und ich hatte mich kurz zuvor noch gefreut, dass wir so zeitig unterwegs waren.  Das war dann wohl nichts.Weiterlesen »

Abenteuerwanderung: Das unberührte Land – Entlang des Weserbachs ins Hohe Venn

Lust auf ein Eifel-Abenteuer mit Wildnis-Flair? Im vergangenen Herbst haben wir eine wirklich traumhafte Wanderung angetreten, die ich Euch gern ans Herz legen möchte. Die etwa 15 Kilometer lange Tour startet an der Wesertalstraße ins Petergensfeld Roetgen und führt uns überwiegend über schmale naturbelassene Pfade.Weiterlesen »

Wandern mit Kindern auf dem Deutsch-Luxemburgischen Felsenweg

Die Südeifel mit ihrer Nähe zur luxemburgischen Grenze hat viele reizvolle Landschaften zu bieten, die zum Wandern einladen. Besonders gut gefallen hat uns die Wanderung entlang des Deutsch-Luxemburgischen Felsenwegs.Weiterlesen »