Wie macht sie das nur?!

Gestern war ein wunderschöner Herbsttag. Die Sonne strahlte und es war mild. Der perfekte Tag für einen Ausflug in den Wald. Außerdem war auch noch unser wöchentlicher Oma-Tag. Was die Sache noch perfekter machte, denn ohne die Unterstützung meiner Schwiegermutter wäre ich vermutlich nicht auf die Idee gekommen, mit den Kindern in den Wald zu fahren. Warum?Weiterlesen »

Die müde Leitkuh

Auf einer schönen, grünen Wiese lebt eine kleine Kuhfamilie. Sie sind gern da draußen, fühlen sich wohl an der frischen Luft und genießen ihre gemeinsame Zeit. Doch auch Kühe stehen manchmal im Regen und können nichts dagegen tun, außer sich in ihrem Stall zu verkriechen und die Sache auszusitzen. Weiterlesen »

Liebe und Hiebe – Geschwister unter sich

Neulich erzählte ich Euch hier über die Autonomiephase meiner Tochter und über den aktuellen Gemütszustand meines Sohnes. Die beiden sind momentan oft ziemlich übel gelaunt. Ich bin überzeugt, dass die schlechte Laune des einen, oft mit der Wut der anderen zusammenhängt. Denn wenn wir ehrlich sind, ist Pusteblumes Wutphase gerade echt anstrengend. Uns zerrt das an den Nerven. Sehr sogar. Warum also sollte es nicht auch dem Wildfang an die Substanz gehen? Natürlich. Ich bin mir sicher, da liegt der Hase im Pfeffer.Weiterlesen »

Terrible Twos and Freaky Fours

Die meisten von Euch kennen den Begriff “The terrible Twos” sicher. Und auch wenn Ihr ihn nicht kennt, habt Ihr diese Phase hoffentlich vielleicht schon hinter Euch. Doch wir – wir stecken gerade mitten drin. Und das nicht zum ersten Mal. Aber immerhin zum letzten. Ein kleiner Lichtblick. Wahrlich nur ein kleiner, wissen wir doch nicht, wie lange sie noch anhalten wird oder was genau uns alles erwartet. Das ist vermutlich auch gut so. Sicher wissen wir aber: Es geht vorbei. Irgendwann.Weiterlesen »

Der wütende Wutzwerg wütet, weil… – Blogparade

Trotzanfälle, Wutausbrüche, Schreiattacken – wir alle kennen sie wohl von unseren Kindern. Der eine mehr, der andere weniger.

Die Gründe dafür sind für uns als Eltern oft völlig unverständlich. Für die Kinder jedoch sind sie vollkommen logisch – denn sie kommen immer nur dann, wenn in ihren Augen gerade etwas gehörig schief geht oder sie nicht bekommen, was sie wollen.Weiterlesen »

Fräulein Niggel, Herr Nörgel und Mama Motzkuh

Darf ich vorstellen?! Das ist Fräulein Niggel.

imag7551_burst017_1

Gerade mal ein Jahr halt, hat sie an der Welt ziemlich viel auszusetzen. Dabei ist das Leben als Kleinkind doch so schön! Man wird geknuddelt, bespaßt, spazieren gefahren, gefüttert, hübsch angezogen, in den Schlaf gestreichelt. Man hat tolle Spielsachen, bekommt lustige Lieder vorgesungen und wird mit Aufmerksamkeit überschüttet. Bis dahin alles gut.Weiterlesen »

Rebell mit Herz

Es ist oft schwierig. Zwar leichter, als ich zunächst erwartet hatte, aber dennoch schwierig.

Seit mein Sohn entthront wurde, geht es hier manchmal drunter und drüber. Natürlich – es ist alles andere als leicht für ihn, denn bisher drehte sich wirklich alles nur um ihn. Wir spielten, lachten, tobten, steckten unsere Nasen gemeinsam in Bücher, lernten Farben, Formen, Zahlen, machten regelmäßig Spaziergänge und Ausflüge. Den ganzen Tag, immer nur er. Und plötzlich ist so vieles anders.Weiterlesen »

Ich rocke das! (Mal schlecht, mal recht…)

Die erste Woche allein mit den beiden Kindern war gar nicht so einfach und doch irgendwie einfacher als gedacht. Jeder Tag ist anders. Mal gut, mal schlecht…Weiterlesen »

Die Eigenheiten eines Zweijährigen

“Mama, Du machst im Moment aber auch wirklich alles falsch!”

Dieser Eindruck entsteht in letzer Zeit ziemlich oft. (Aber auch Papa macht alles falsch. Das ist eigentlich gerade egal.)

Es fängt schon am frühen Morgen an: Wildfang ist wach geworden. Ich betrete sein Zimmer und begrüße ihn freudestrahlend, säusle ein “Guten Morgen, mein Schatz!”Weiterlesen »