In unserem Urlaub haben wir den Zoo von Rotterdam besucht und möchten Euch hier noch einmal separat davon berichten. Es handelt sich um einen Zoo mit sehr langer Tradition.

Der Park existiert seit dem Jahr 1857 und beherbergt in den Themenbereichen Europa, Asien, Afrika, Nordamerika und Südamerika etwa 5.800 Tiere aus 600 Arten. Wir starteten im Oceanium – ein Bereich, der uns sehr fasziniert hat.







Kaum aus dem Ozean aufgetaucht, fanden wir uns auch schon bald in Amazonica wieder – einem tropischen Paradies voller bunter Schmetterlinge.




Nach der tropischen Hitze war eine kleine Abkühlung nötig. Und womit geht das wohl besser, als mit einem köstlichen Softeis?

Weiter ging es vorbei an komischen Vögeln zum Giraffengehege.







Dann kamen wir endlich zum Gorillahaus, nachdem mein Sohn enttäuscht war, dass draußen im Gehege weit und breit kein Gorilla zu sehen war. Hier hatten wir mehr Glück und haben uns eine ganze Weile hier aufgehalten.



Gleich danach fanden wir uns im Indoorspielplatz wieder. Die Kleine war begeistert.
Daran angegliedert ist noch ein Vogelhaus, das aber recht alt war und mir aufgrund dessen und der Größe der Voileren nicht besonders gut gefiel. Hier müsste meines Erachtens mal etwas getan werden.
Wildfang zog es schnell nach draußen auf den großen Spielplatz, wo wir noch eine ganze Weile verbrachten und die Kinder kaum dort weg bewegen konnten – und das, obwohl der Zoo schon geschlossen hatte.


Der Zoo ist ziemlich groß und man kann dort problemlos den ganzen Tag verbringen, ohne dass es langweilig wird.
INFO: Der Zoo ist täglich von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt, bis einschließlich 12 Jahre beträgt der Preis 20,00 €, ab 13 Jahren 25,00 €, ein Parkticket kostet 10,00 €