Urlaubszeit – die schönste Zeit des Jahres. Empfindet Ihr das auch so? Das einzige Problem daran ist, dass die Urlaubstage wie nichts an einem vorbeifliegen. So ging es uns auch jetzt wieder, bei unserem Besuch im Landal De Reeuwijkse Plassen. Der schöne Ferienpark liegt mitten im Grünen Herzen der Niederlande. Dieses urholländische Naturgebiet begeistert mit viel Wasser, Windmühlen und friedlich grasenden Kühen. Aber auch die Nähe zu Amsterdam, Den Haag, Utrecht und Rotterdam macht diesen Ferienpark zu einem reizvollen Urlaubsziel.
Unser Haus am Wasser
Doch bevor ich Euch darüber mehr erzähle, zeige ich Euch zunächst unser gemütliches Ferienhaus. Da die Häuser im Park allesamt von Wasser umgeben sind, haben wir uns für ein Kinderferienhaus auf einer eingezäunten Insel entschieden. Uns war es nämlich vor allem wichtig, dass die Kinder frei spielen können, und das war hier geboten.



Schwimmen
Wir haben uns gleich nach dem Auspacken auf den Weg zum Schwimmbad gemacht. Die Abkühlung hatten wir dringend nötig.

Das Schwimmbad ist recht schlicht gehalten. Es gibt ein großes Schwimmerbecken sowie ein kleines Kinderplanschbecken. Ich muss zugeben, mir persönlich war das Wasser zu frisch. Da half nur, ständig in Bewegung zu bleiben.

Aber es gab noch mehr Möglichkeiten zum Schwimmen, denn gleich neben dem Park wartet ein wunderschöner Badestrand. Hier gibt es eine große Liegewiese, einen Sandstrand zum Buddlen und Spielen, herrlich erfrischendes Wasser mit abgegrenztem Nichtschwimmerbereich, Spielmöglichkeiten, Beachvolleyball und Toiletten. Also alles, was man für einen entspannten Badetag am See braucht.







Doch auch das Meer ist nicht weit. Bis zum Strand von Scheveningen braucht man nur circa 35 Minuten, bis nach Noordwijk etwa 45 Minuten.


Für Kinder
Was wir an Landal so lieben? Die Kinder sind hier einfach zufrieden, denn es gibt eigentlich immer genug zu tun. Denn nicht nur der Spielplatz direkt vor dem Haus hat auf unsere Kinder gewartet. Natürlich gibt es auch ein Bollo-Häuschen.


Außerdem gibt es die Naturspielinsel und einen kleinen Indoorspieplatz.


Und wenn das Wetter mal schlecht ist, wird eben drinnen gespielt. Und wenn das Wetter gut ist, wird auch manchmal drinnen gespielt. Ganz nach Lust und Laune. Für uns Eltern standen ein paar gemütliche Schaukelstühle bereit.


Und natürlich kann man auch Bollo treffen. Das ist immer ein Highlight für meine Tochter.



Wir haben außerdem zum ersten Mal das Landal Adventure-Game ausprobiert. Man kann durch den Park laufen und virtuelle Boxen öffnen, mit deren Inhalt man in der App ein Baumhaus bauen kann.


Essen & trinken
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt ein Restaurant, dass täglich zwischen 10.00 Uhr und 22.00 Uhr geöffnet ist. In der Zeit von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr bekommt man dort italienische Küche serviert, in den Randzeiten Kaffee, Kuchen und Snacks.



Besonders überzeugt hat uns die Eisdiele. Das Eis war richtig lecker, das können wir nur empfehlen.

Wer lieber selbst kochen möchte, kann sich im Supermarkt mit allem Nötigen eindecken. Hier bekommt Ihr natürlich morgens auch Brötchen für Euer Frühstück.



Impressionen aus dem Ferienpark
Ausflugstipps
Kasteel De Haar


Dieses wunderschöne Schloss ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Es ist mit zweihundert Zimmern das größte Schloss der Niederlande. Mehr als zwanzig Zimmer können besichtigt werden. Wir waren total begeistert davon.
Gouda


In der Nähe vom Park befindet sich das hübsche Städtchen Gouda. Auf dem mittelalterlichen Marktplatz findet im Sommer regelmäßig der Käsemarkt statt.
Amsterdam



Einen Ausflug in die niederländische Hauptstadt sollte man sich nicht entgehen lassen. Es gibt viele Museen, romantische Grachten, schmale Häuser mit Giebelfassaden und jede Menge Auswahl an Restaurants und Cafés. Außerdem werden viele Aktivitäten für Kinder geboten.
Rotterdam
Auch ein Besuch der Hafenstadt Rotterdam lohnt sich. Dieses Mal waren wir nicht dort, aber vielleicht wollt Ihr einmal diesen Bericht anschauen, der womöglich Lust auf mehr macht.
Den Haag



Auch Den Haag ist eine schöne Stadt, die mit vielen historischen Gebäuden und mit hübschen und einladenden Cafés und Geschäften besticht. Aber den Haag hat noch mehr zu bieten, nämlich den Stadtteil Scheveningen.
Scheveningen

Einst ein kleines Fischerdorf, ist es nun das größte Strandbad der Niederlande. Die vielen Strandbars laden zum Verweilen ein, und man kann über die Strandpromenade zum Pier schlendern, auf dem es sogar ein Riesenrad gibt.






Utrecht



Unser heimlicher Sieger! Wir waren zum ersten Mal in dieser wunderschönen Stadt, die uns sofort von sich überzeugt hat. Dort hat es uns viel besser gefallen als in Amsterdam – ich kann es nicht anders sagen. In Utrecht ist alles ein bisschen kleiner, beschaulicher, und irgendwie romantisch. Besonders Spaß gemacht hat den Kindern die Bootsfahrt durch die Grachten.
Noordwijk

Wir haben auch eine kleine Dünenwanderung zum Strand von Noordwijk unternommen. Der Weg vom Wald, durch die Dünen bis hin zum Strand war einfach toll.







Müssen wir wirklich schon nach Hause?
Bevor wir unsere Koffer wieder packen mussten, ging es ein letztes Mal an den Badesee. Noch einmal den Ausblick genießen, noch einmal ein bisschen Zeit an diesem schönen Fleckchen Erde verbringen.







Fazit
Der Ferienpark De Reeuwijkse Plassen ist wieder einmal ein Landal-Park, der uns voll überzeugt hat. Vor allem besticht eine durch seine Lage und ist der perfekte Ausgangspunkt zu vielen tollen Zielen in der Umgebung. Wir haben uns wirklich wohlgefühlt und wären am liebsten noch einige Tage geblieben. Doch jeder Urlaub geht einmal zu Ende. Aber nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub, nicht wahr?
Video
Ihr wollt noch mehr sehen? Dann schaut Euch unser Video zum Landal-Park De Reeuwijkse Plassen an.
Auf der Suche nach einem anderen Landal Ferienpark?
Wie wäre es mit:
- Landal Resort Hof van Saksen – Holland, Region Drenthe
- Landal Wirfttal – Eifel
- Landal Strand-Resort Ouddorp Duin – Südholland
- Landal Hochwald – Hunsrück
- Landal Orveltermarke – Holland, Region Drenthe
- Landal Landgoed ‚t Loo – Holland, Region Gelderland
- Landal Sonnenberg – Mosel
- Landal Warsberg – Saar
- Landal Esonstad – Holland, Friesland
- Landal Dwergter Sand – Oldenburger Münsterland
- Landal Mont Royal – Mosel
- Landal Gwel an Mor – England, Cornwall
- Landal Winterberg – Sauerland